1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. W205 Tankdeckel schließt nicht

W205 Tankdeckel schließt nicht

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 27. Februar 2023 um 14:22

Hallo,
bei meinen W205 schließt sich der Tankdeckel nicht wenn ich ihn per Hand zudrücke.
Wenn ich anschließend per ZV abschließe bleibt er zu und öffnet sich nach dem öffnen des Fahrzeugs nicht mehr.
Was kann das sein?

Ähnliche Themen
34 Antworten

Ein Tropfen Öl (Spray) am Mechanismus der Verriegelung wirkt manchmal Wunder.

Ist bei mir ähnlich. Bei mir geht die Klappe manchmal nicht auf. Wird jetzt auf JS das Schloss getauscht.

ZV Steller tauschen, war bei mir auch erst vor zwei Wochen der Fall.

Zitat:

@The_Mechanic schrieb am 27. Februar 2023 um 21:24:30 Uhr:


ZV Steller tauschen, war bei mir auch erst vor zwei Wochen der Fall.

Weißt du zufällig ob die Türschlösser auch in der JS enthalten sind?

Bei mir wurde vor ca. 6 Wochen der elektrische Verschluss der Tankklappe getauscht. Dies wurde von der MB 100 übernommen. O-Ton des Mechanikers: Das ist schon langsam mein Hobby und zieht sich auch durch alle Klassen von Mercedes. Mittlerweile kann ich den im Schlaf austauschen. Also keine Panik, dass Teil ist in wenigen Minuten getauscht

Mein ZV Steller wurde über die JS abgewickelt. Türschloss sollten eigentlich auch enthalten sein soweit ich das noch im Kopf habe.

Ich habe den Eindruck, ich muss den Tankdeckel eine Weile zu halten. Dann hat die Verriegelung Zeit zu greifen.
Kann mich aber auch irren.
Das Thema will ich beim nächsten Service mit ansprechen.

Zitat:

@Rumpelgnom schrieb am 28. Februar 2023 um 12:17:49 Uhr:


Ich habe den Eindruck, ich muss den Tankdeckel eine Weile zu halten. Dann hat die Verriegelung Zeit zu greifen.
Kann mich aber auch irren.
Das Thema will ich beim nächsten Service mit ansprechen.

Das geht eine Zeit lang gut, irgendwann verriegelt die Mechanik gar nicht mehr. Man hört die Verriegelung „arbeiten“, aber das ist dann nur noch Glückssache, wenn die Klappe mal zu bleibt

Der Steller kostet 30€, der Einbau ist geklipst, also easy. Bevor ich den Tankdeckel hat nicht mehr aufkriege, wechsel ich auf jeden Fall. Notöffnung gibt es keine.

Zitat:

@laika2307 schrieb am 28. Februar 2023 um 17:36:38 Uhr:


Der Steller kostet 30€, der Einbau ist geklipst, also easy. Bevor ich den Tankdeckel hat nicht mehr aufkriege, wechsel ich auf jeden Fall. Notöffnung gibt es keine.

Weißt du es wo man einen kaufen kann bzw. magst du die Teilenummer hier im Thread schreiben?

Google liefert keine sinnvolle Ergebnisse zurück

:)

Zitat:

@csc_nick schrieb am 28. März 2023 um 00:46:57 Uhr:


Weißt du es wo man einen kaufen kann bzw. magst du die Teilenummer hier im Thread schreiben?

Google liefert keine sinnvolle Ergebnisse zurück ?

Den habe ich Ende 2022 bei Amazon für 39€ gekauft.

MB W213 A0008207703 Kraftstoffeinfüllklappe, verriegelbarer Motor https://amzn.eu/d/0QiL9Z7

Zitat:

@cmds66 schrieb am 28. März 2023 um 05:39:07 Uhr:



Zitat:

@csc_nick schrieb am 28. März 2023 um 00:46:57 Uhr:


Weißt du es wo man einen kaufen kann bzw. magst du die Teilenummer hier im Thread schreiben?

Google liefert keine sinnvolle Ergebnisse zurück ?

Den habe ich Ende 2022 bei Amazon für 39€ gekauft.

MB W213 A0008207703 Kraftstoffeinfüllklappe, verriegelbarer Motor https://amzn.eu/d/0QiL9Z7

Genau der ist es auch beim W205. Gibts auch beim Mercedes Händler oder in der Bucht

https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=a0008207703

Zitat:

@laika2307 schrieb am 28. Februar 2023 um 17:36:38 Uhr:


Notöffnung gibt es keine.

Das stimmt nicht:

Zitat:

@hotfire schrieb am 4. Januar 2021 um 20:58:51 Uhr:


@JoCold auf der Rückseite des Motors ist immer noch der „rote Hebel“ (Notentriegelung) - da auch hier A0008207703 verbaut wurde.

Zitat:

@hotfire schrieb am 28. März 2023 um 10:20:36 Uhr:



Zitat:

@laika2307 schrieb am 28. Februar 2023 um 17:36:38 Uhr:


Notöffnung gibt es keine.
Das stimmt nicht:

Zitat:

@hotfire schrieb am 28. März 2023 um 10:20:36 Uhr:



Zitat:

@hotfire schrieb am 4. Januar 2021 um 20:58:51 Uhr:


@JoCold auf der Rückseite des Motors ist immer noch der „rote Hebel“ (Notentriegelung) - da auch hier A0008207703 verbaut wurde.

Ja, dann versuch mal dahin zu kommen. So einfach wie früher ist es jedenfalls nicht, wo es sogar noch Bestandteil der Bedienungsanleitung war. Man kann ja an der Tanke dann den Schraubenschlüsselknopf drücken, viel Spaß. Das Beste oder nichts, hier wieder eher mal nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen