W210 automatikgetriebe schaltet nach dem 2ten gang nicht mehr höher
Hallo
Habe da folgendes Problem nach dem bei meinen Mercedes das getriebeöl gewechselt wurde mit Filter schaltet er nach den 2ten gang nicht mehr höher und fährt Max.80 km/h bei 5000u/min
Ich weiß nicht mehr weiter und brauche das Auto überwiegend für die Autobahn.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Da ist das Getriebe in Notlauf gegangen. Ist die Batterie schwach gewesen. Hatte es bei meinem e320 CDI hatte ihn überbrückt und da hatte ich auch das Problem. Ölstand Ok?
Gemeint war wohl der Getriebeölstand. Könnte sein, dass da beim Wechsel nicht aufgepasst wurde!
Ich selbst wüsste jetzt Grad nicht wie man es messen könnte laut inet gibt es ein getriebeölmessstab aber der ist nicht vorhanden
Den habe ich mir besorgt da ich bei meinem selber das Öl gewechselt habe. Der ist auch nicht dabei wie der ölpeilstab für motoröl
Fahr zu Mercedes und lasse es prüfen und dann weißt Du mehr.
Fehlerspeicher abfragen und schauen was er speichert.
Bei meinem war etwas mit Drehzahldifferenz zu groß.
Bei meinem ging er bei Vollgas/kickdown in den Vorlauf also in den zweiten Gang. Da war im Getriebe etwas verschlissen und deswegen hatte er innerlich Schlupf.
Bei mir kam zumindest ein neues Getriebe rein seitdem alles supi.
Ich habe einen Temperaturfehler am Schaltmodul im Wahlhebel. Ich schalte dann den Wahlschalter nicht auf D, sondern zunächst auf 3, und dann auf 4. erst wenn der Innenraum sich einigermaßen aufgewärmt hat schaltet er in alle Stufen. Das neue Modul habe ich schon liegen, aber noch keine Zeit es einzubauen.
Zu viel, zu wenig oder falsche Sorte ATF eingefüllt, Steckverbindung zum Steuergerät beschädigt, Hydraulikblock verschmutzt und, und, und - allesamt plausible Ursachen für einen Getriebenotlauf nach Ölwechsel. Irgendwas Derartiges passiert auch in den besten Betrieben mal.