W211 E55 dreht springt aber nicht an
Gestern wollte ich mit meinem Auto ins Wochende Starten und dir Batterie war leer ( kommt öfters vor frisst irgendwo Strom)
Dann ans Ladegerät angesteckt und heute nochmals versucht aber zu meiner Verwunderung sprang er nicht an wie sonst, sonder dreht nur und geht danach direkt aus als ob ihm irgendwas fehlt.
Ausgelesen habe ich ihn noch nicht, habt ihr Lösungsvorschläge was es sein könnte?
Habe ein Video von gemacht:
Ähnliche Themen
18 Antworten
* Baujahr 2004 ca 58000 km
Benzinpumpe ??
Sieht mir auch nach Benzinpume(n) aus.
Ist Sprit im Tank?
Wo steht der Wagen?
Ich höre die Benzinpumpe jeweils eine Sekunde laufen direkt nach Stellung 2 des Zündschlüssels. Prüfe mal vorne am Schraderventil deines Rails ob Kraftstoffdruck anliegt. Müssen 5 Bar sein.
Deine Tankanzeige ist an, ist genug Benzin im Tank?
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 30. September 2023 um 17:37:26 Uhr:
Sieht mir auch nach Benzinpume(n) aus.
Ist Sprit im Tank?
Wo steht der Wagen?
Eigentlich schon 2 Striche zeigt er noch an,
Wo der steht in der Garage - oder meinst du wo ich wohne, Nähe Regensburg
Zitat:
@Mackhack schrieb am 30. September 2023 um 19:24:50 Uhr:
Ich höre die Benzinpumpe jeweils eine Sekunde laufen direkt nach Stellung 2 des Zündschlüssels. Prüfe mal vorne am Schraderventil deines Rails ob Kraftstoffdruck anliegt. Müssen 5 Bar sein.
Deine Tankanzeige ist an, ist genug Benzin im Tank?
Dann muss ich die Woche wohn mal zum freundlichen und es zumindest überprüfen lassen.
Ich sehe 2 mögliche Ursachen:
1. Kraftstoffpumpe bekommt keinen Saft -> Zündung auf Stufe 2 und hören, ob die Pumpen anlaufen
2. Kurbelwellensensor defekt (Krankheit bei den M112/M113).
Zitat:
@spaetbremser schrieb am 1. Oktober 2023 um 18:24:11 Uhr:
Ich sehe 2 mögliche Ursachen:
1. Kraftstoffpumpe bekommt keinen Saft -> Zündung auf Stufe 2 und hören, ob die Pumpen anlaufen
2. Kurbelwellensensor defekt (Krankheit bei den M112/M113).
Die Pumpe ist zu hören wie ich ja schon schrieb. Hör mal genau hin. Das typische Summen der Pumpe für 1 Sekunde um vorzufüllen/Druck aufzubauen.
Wenn natürlich noch einer oder beide Schwimmer hängen, könnte damit der Tankfüllstand mit den zwei strichen vorgaukeln dass noch etwas Kraftstoff im Tank ist, obwohl er leer ist. Sowas hatte ich vor einigen Jahren bei einem E55. Tank komplett leer, zeigte aber an dass Kraftstoff im Tank wäre. Fand ich auch erst raus als ich die beiden Fördereinheiten aus dem Tank zog und mit den Schwimmern spielte.
KWS ist natürlich immer eine Möglichkeit aber der ist OBD/Abgasrelevant und triggered normalerweise die MKL (wie bei dir auch 2019 auf dem Parkplatz vom Supermarkt ).
Zitat:
@Mackhack schrieb am 1. Oktober 2023 um 18:33:46 Uhr:
Zitat:
@spaetbremser schrieb am 1. Oktober 2023 um 18:24:11 Uhr:
Ich sehe 2 mögliche Ursachen:
1. Kraftstoffpumpe bekommt keinen Saft -> Zündung auf Stufe 2 und hören, ob die Pumpen anlaufen
2. Kurbelwellensensor defekt (Krankheit bei den M112/M113).
Die Pumpe ist zu hören wie ich ja schon schrieb. Hör mal genau hin. Das typische Summen der Pumpe für 1 Sekunde um vorzufüllen/Druck aufzubauen.
Wenn natürlich noch einer oder beide Schwimmer hängen, könnte damit der Tankfüllstand mit den zwei strichen vorgaukeln dass noch etwas Kraftstoff im Tank ist, obwohl er leer ist. Sowas hatte ich vor einigen Jahren bei einem E55. Tank komplett leer, zeigte aber an dass Kraftstoff im Tank wäre. Fand ich auch erst raus als ich die beiden Fördereinheiten aus dem Tank zog und mit den Schwimmern spielte.
KWS ist natürlich immer eine Möglichkeit aber der ist OBD/Abgasrelevant und triggered normalerweise die MKL (wie bei dir auch 2019 auf dem Parkplatz vom Supermarkt
).
Hab ein Kanister reingefüllt, also Tank hat er liegt nicht daran (leider)
Kraftstoffpumpen pumpen auch zumindest hört man wie sie arbeiten wenn ich in position 2 gehe.
Wenn ich’s schaffe die Woche zum freundlichen zu kommen gebe ich Bescheid was es ist.
* der Kurbenwellensensor war es, mit Fehler suche und austausch bei MB 430€.
Naja zumindest fährt er wieder ??
Was bitte kostet dabei 430 Euro? Kannst du mal bitte die Rechnung hochladen (decke deine Adresse aber ab).
Kann schon sein: 100 € der Sensor, 50 € Kurztest, 50 € Ladungserhaltung, 30 € Fahrzeugaußenwäsche, 200 € Montage (Bitte nicht alle Positionen zu ernst nehmen ;-) )
Zitat:
@Mackhack schrieb am 11. Oktober 2023 um 02:21:10 Uhr:
Was bitte kostet dabei 430 Euro? Kannst du mal bitte die Rechnung hochladen (decke deine Adresse aber ab).
Mach ich morgen
Zitat:
@Mackhack schrieb am 11. Oktober 2023 um 02:21:10 Uhr:
Was bitte kostet dabei 430 Euro? Kannst du mal bitte die Rechnung hochladen (decke deine Adresse aber ab).
Hab lange gebraucht um die Rechnung zu finden, war in der Arbeitsjacke ??