w220 amg felgen auf w210?
Hallo zusammen, bin neu hier und hab mal ne Frage:
Kann ich AMG Flegen mit den Massen:
8.5 J x 18 H2
ET 44
A2204011802 (eigentlich für S-Klasse)
auf meinen E 240 (w210) montieren? bei der mercedesvertretung hat man mir gesagt die passen nicht wegen der ET und ich würde auch keine zulassung dafür bekommen, aber ein freund meinte mit distanzscheiben würde das schon gehen...
Kennt sich da jemand aus?
wenn mit distanzscheiben, welche bräuchte ich dann und wie lang müssen dann die schrauben sein?
danke und gruss
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hier findest Du alle Antworten inklusive passende Fotos wie es ausschaut:
W210-Forum.de » Technisches nach Baureihen » W210 / S210 (Bj. 1995 - 2002) » Vorstellungen W/S210 » Gp-yu 83
...Naja, die ET ist in der Tat das Problem, aber mit Platten (Distanzscheiben) kein Problem. Das sagt aber meistens jede MB Zulassung, dass das nicht geht. Felgengutachten mitnehmen und ne Einzelabnahme machen lassen.
Du müßtest so was in der Größenordnung von 10er Platten brauchen aber schau da nochmal genau nach...!
Die Forumskollegen aus dem W210 Forum, Servus Jungs!
Die passen, vorne brauchst mindestens 10 mm Distanzscheiben. Dazu passende Reifen, das Gutachten für die Felgen und ab zum TÜV damit.
Gruss E500 AMG
Ich hatte vorne die 8,5 mit 15mm Platten verbaut,Bereifung 225/40/18 und hinten die 9,5 mit 20mm Platten,Bereifung 245/35/18!!!Bekommt man Problemlos eingetragen....das wichtigste...die Karosserie blieb unberührt!!!Liebe Grüße
hallo. passen 8,5 u 9,5x18 styling 1 auf nen w210?
krieg ich die eingetragen???
gibts da ein teilegutachten?
Ja passen, ich hatte die von INTRA drauf, auf nen 420er, ABE gabs dazu. War genau das Styling 1 nachbau...
Gruss
hi, da ich viele schlechte erfahrungen gemacht habe, möchte ich bitte den link zum teilegutachten haben wo der w210 drin steht.danke
Hallo, sorry muss den Thread mal ausgraben.
ich habe die 8,5J und 9,5J Felgen vom W220 gekauft. Möchte diese auf den W210 setzen.
Welche Spurplatten brauche ich? vorne 10 oder besser 15mm? hinten 15 oder 20 mm?
Wie sieht es aus dem den Radbolzen? Der W220 hat ja M14 und der W210 M12. Mir wurde gesagt, das wenn ich die M12 nehme die Felgen klappern.
Bitte um Hilfe!
Zitat:
Original geschrieben von kl3int0o
Wie sieht es aus dem den Radbolzen? Der W220 hat ja M14 und der W210 M12. Mir wurde gesagt, das wenn ich die M12 nehme die Felgen klappern.
Evtl. gibt es bei MB dafür Spezialschrauben. Gibt auch welche für W211-Felgen (M14), die auf W210 (M12) montiert werden sollen.
Zu den Spurplatten kann ich leider nichts sagen.
Hast Du da evtl eine Teilenr?
Zitat:
Original geschrieben von kl3int0o
Hast Du da evtl eine Teilenr?
Leider nein. Aber ich glaube man benötigt: M12x1,5 Kugelbund R14 (D=28mm), SW17
Sicherheitshalber bei MB oder einem "Spurverbreiterer" nachfragen (z.B. www spurverbreiterung.de )!
Ja das weiss ich aber SW17 ist 55mm ich brauche wohl 60mm
Zitat:
Original geschrieben von kl3int0o
Ja das weiss ich aber SW17 ist 55mm ich brauche wohl 60mm
Also auf meine Radbolzen für den S211 passt die 17er Nuss. Wenn der W220 eine andere SW hat, ist das durchaus möglich.
Ich denke mal mit den passenden Distanzscheiben und eventuell einer abweichenden Rad-Reifen-Kombination könnte es durch eine Einzelabnahme klappen
Ich hatte es damals geschafft die originalen Felgen von w140 einzutragen.
Allerdings mussten 20 mm Distanzscheiben (hätte vielleicht auch mit 10ern geklappt, aber ich hatte nur die 20er griffbereit) an die VA (damit mit es gescheit ausschaut kamen auch 20er an die HA).
Zusätzlich musste ich statt der vorhandenen Reifengrüße von 245/45 R18 auf 235/40 R18 wechseln.
Einzelabnahme von Rädern, Reifen und Distanzscheiben hatte mich damals ca. 80€ gekostet.
Ich denke vieles ist machbar, wenn man den nötigen Ehrgeiz hat