1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Während der Fahr von D auf R stellen?

Während der Fahr von D auf R stellen?

Mercedes C-Klasse

Hallo zusammen
Ich hatte noch nie ein Automatikgetriebe an einem meiner Autos. Deshalb die dumme Frage:
Was passiert, wenn man während der Fahrt den Hebel am Lenkrad von D nach oben auf R bewegt. Gibt es da einen Knall oder weiss die Automatik, dass das jetzt verboten ist?
Beim Schaltgetriebe würde so etwas selbstverständlich nie tun. Bei der Automatik könnte mir das noch einfallen oder ich schiebe den Hebel mal in die falsche Richtung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@moonwalk schrieb am 1. März 2015 um 10:29:10 Uhr:


Wenn Du allerdings die Feststellbremse meinst, gehe ich davon aus, dass durch die Verzögerung der Stellmotoren beim Aktivieren kein sinnvoller Einsatz mehr möglich ist, ich weiss noch nicht mal, ob die Elektronik die Aktivierung bei voller Fahrt zulässt, und wenn, wirkt die doch eh nur hinten, oder?

Tja, auch moderne Autos "denken" noch mit, bzw. die zig Ingenieure die dahinterstehen..

Abgesehen davon muss auch eine elektrisch ausgelöste Feststellbremse einen solchen "Notbrems-Charakter" erfüllen, alleine schon aus Sicht des Gesetzes!

Zitat:Notbremsung
Sie können Ihr Fahrzeug im Notfall auch während der Fahrt mit der elektrischen Feststellbremse abbremsen.
Während der Fahrt auf den Griff der elektrischen Feststellbremse drücken mehr.
Ihr Fahrzeug wird so lange gebremst, wie Sie den Griff für die elektrische Feststellbremse gedrückt halten. Das Fahrzeug wird umso stärker abgebremst, je länger Sie den Griff für die elektrische Feststellbremse gedrückt halten.
Während des Bremsvorgangs
ertönt ein Warnton
erscheint die Display-Meldung Parkbremse lösen
blinkt die rote Kontrollleuchte im Kombiinstrument.
Wenn Sie das Fahrzeug bis zum Stillstand abgebremst haben, wird anschließend die elektrische Feststellbremse festgestellt.
Zitat Ende.
BR205_Notbremsung_Feststellbremse
115 weitere Antworten
Ähnliche Themen
115 Antworten

:) ist ja keine "dumme" Automatik mehr. Es wird schon geprüft.
Man kann sich aber auch zu viel Gedanken machen, denn gerade da, wo jetzt der Automatikhebel sitzt kommt man nicht so einfach ran. Man langt da nur hin, wenn man schalten will und D auf R macht man beim rangieren.

Danke. Mit "es wird schon geprüft" meinst du, dass die Automatik prüft, ob das geht und sofern es nicht geht, den Fehler gar nicht zulassen würde?

Naja, man darf weder das menschliche, noch das technische Versagen ignorieren und sich immer auf alles verlassen ist auch keine gute Einstellung.
Dennoch wird heute bei den Autos praktisch alles erst duch Steuergeräte überprüft bevor Aktionen ausgelöst werden. Mit den Schaltpaddels kannst Du ja z.B. auch nicht schalten, wie Du willst, nur den Wunsch äußern :) das Auto entscheidet dann.

Zitat:

@mattberlin schrieb am 28. Februar 2015 um 13:52:10 Uhr:


Naja, man darf weder das menschliche, noch das technische Versagen ignorieren und sich immer auf alles verlassen ist auch keine gute Einstellung.
Dennoch wird heute bei den Autos praktisch alles erst duch Steuergeräte überprüft bevor Aktionen ausgelöst werden. Mit den Schaltpaddels kannst Du ja z.B. auch nicht schalten, wie Du willst, nur den Wunsch äußern :) das Auto entscheidet dann.

Genau! Das Auto auch wenn Du dich beim Schalten über den kleinen (Schalt) Hebel vertan hast wird nicht schalten. Dafür sind die heutigen "Schaltautomaten" viel zu Intelligent. Habe ich selber schon erfahren (müssen)!!!!!!!!!!!!!! Verschaltet!!!!!!!!!!!! Danach geht es "Saugeil" weiter! Erst "automatisch Bremse" dann "Schalten"! Tja und dann geht es wie gewünscht "Rückwärts" weiter. Aber dieses "Gefühl :-((" brauche ich kein zweites mal!!!!!

Beste Grüße Günter

Ich warne davor während der Fahrt den Schalthebel zu betätigen. Technich passiert nichts gravierendes, aber das Getriebe kann auf N schalten. Weiterfahrt nur nach Anhalten und D oder R einlegen. Auf der Autobahn keine lustige Sache. Auch in der Stadt nicht. Man sollte hier nichts unvernünftiges ausprobieren. Gruss

Dachte ich mir doch und bin beruhigt. Besten Dank.
Schliesslich kann ich an meinem Alfa den Kofferraum auch nicht durch Knopfdruck während der Fahrt öffnen :-)

Ne, es passiert nichts! Man bekommt eine Meldung, dass Einlegen von R nur vom Stand aus möglich ist. Oben behauptet jemand, von N auf D ginge nicht? Stimmt nicht, geht!
Interessant: Wenn beim noch rollenden Fahrzeug die Fahrertür aufgemacht wird: Das Auto schaltet auf P! ;)

Zitat:

@Pardus schrieb am 28. Februar 2015 um 16:24:07 Uhr:


Ne, es passiert nichts! Man bekommt eine Meldung, dass Einlegen von R nur vom Stand aus möglich ist. Oben behauptet jemand, von N auf D ginge nicht? Stimmt nicht, geht!
Interessant: Wenn beim noch rollenden Fahrzeug die Fahrertür aufgemacht wird: Das Auto schaltet auf P! ;)

Von N auf D geht nur im Stand, oder bei Schrittgeschw., ist auf der Autobahn gleich gefährlich. Probier es aus. Natürlich dort wo keine anderen Autos sind. Ist mir am Anfang passiert, war eine neue Erfahrung. Gruss

Zitat:

@big wackel schrieb am 28. Februar 2015 um 15:34:35 Uhr:


Ich warne davor während der Fahrt den Schalthebel zu betätigen. Technich passiert nichts gravierendes, aber das Getriebe kann auf N schalten. Weiterfahrt nur nach Anhalten und D oder R einlegen. Auf der Autobahn keine lustige Sache. Auch in der Stadt nicht. Man sollte hier nichts unvernünftiges ausprobieren. Gruss

Aha...

...und was soll da passieren?

Was machst du denn bei Glatteis oder Aquaplaning?

Ich hab das schon zig mal gemacht da passiert nichts.

1. wenn man (aus versehen) an den hebel kommt -ist mir auch schon passiert- passiert gar nix. man bekommt eine meldung. dass das während der fahrt nicht geht und gut ist.
2. stellt man während der fahrt (aus versehen) von d auf n geht das getriebe in neutral, danacheinfach wieder während der fahrt auf d drücken. dann wird der gang wieder eingelegt. da passiert rein gar nix weiteres.

Zitat:

2. stellt man während der fahrt (aus versehen) von d auf n geht das getriebe in neutral, danacheinfach wieder während der fahrt auf d drücken. dann wird der gang wieder eingelegt. da passiert rein gar nix weiteres.

Ja, und wie ist es dann mit der Drehzahl des Motors? Es wird jetzt vielleicht etwas theoretisch. Trotzdem kann ja nicht von N auf D geschaltet werden, wenn ich in N 50kmh rolle und der Motor dreht mit 5'000 Touren und ich schalte auf D :-) Oder ist die Automatik so gescheit?

Hmm.

Auf der Autobahn anhalten um wieder auf D zu schalten:confused: Wär ja kriminell.

Zitat:

@sssternsssammler schrieb am 28. Februar 2015 um 18:13:12 Uhr:



Zitat:

@big wackel schrieb am 28. Februar 2015 um 15:34:35 Uhr:


Ich warne davor während der Fahrt den Schalthebel zu betätigen. Technich passiert nichts gravierendes, aber das Getriebe kann auf N schalten. Weiterfahrt nur nach Anhalten und D oder R einlegen. Auf der Autobahn keine lustige Sache. Auch in der Stadt nicht. Man sollte hier nichts unvernünftiges ausprobieren. Gruss

Aha...
...und was soll da passieren?
Was machst du denn bei Glatteis oder Aquaplaning?
Ich hab das schon zig mal gemacht da passiert nichts.

Was da passieren soll? Halt doch einfach mal auf der Autobahn an, ohne Vortrieb. Den Rest erspar ich mir zu Erläutern. Aber machs tagsüber dann lohnt es sich. Kluge Frage.

Von N auf D geht auch auf der Autobahn! Habe ich bereits mehrfach gemacht. Und technisch macht das Getriebe auch nichts anderes als sonst auch: nämlich Zwischengas geben.
Aber, dass beim Aufmachen der Tür auch während der Fahrt auf P geschaltet wird, ist mir neu und ich kann das nicht so recht glauben. Wäre ja fatal auf der Autobahn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen