1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Wärmetauscher undicht?

Wärmetauscher undicht?

VW Golf 3 (1H)

Hallo,
seit dem ich meinen Golf 3 habe, riecht meine Heizung ein wenig merkwürdig. Fast so wie Maggi. Die aber auch nur die erste Minute nach dem einschalten der Heizung.
Meiner Meinung nach ist es in letzter Zeit besser geworden, aber es kann auch sein, dass ich mich dran gewöhnt habe. Das Problem tritt aber weiterhin auf, sobald ich den Regler auf "heiß" drehe, dann stinkt es ganz kurz (maximal eine Minute) und dann riecht es wie eine normale Heizung. Kein Maggigerucht mehr nix.
Gestern Abend bzw Nacht hatte ich dann das Problem, dass ich so einen komischen Schmierfilm auf der Scheibe hatte. Es sah aus wie Beschlagen, aber es fühlte sich Ölig an. Roch aber neutral. Wennn ich es weggewischt habe mit einem Tuch, kam es immer wieder wenn die Heizung an war.
Ich habe momentan das Problem, dass meine Heckscheibenwaschanlage undicht ist und mir in etwas in den Innenraum gelaufen ist. Könnte es auch davon kommen, dass das Zeug verdunstet ist und somit diesen Schmierfilm bildet? Denn auf der Heckscheibe habe ich auch einen leichten Film.
Es sieht dann aus, als wäre es Beschlagen aber ist es nicht.
Kühlwasser hat er seit Juni nur ein ganz bisschen "verloren".
Achja eine Klima habe ich nicht
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wenn ihr noch mehr Infos braucht einfach bescheid sagen!
gruß
Christoph

Ähnliche Themen
21 Antworten

Bei einem defekten Wärmetauscher hättest du richtigen Nebel im Auto und den Fußraum nass. Außerdem hättest du größeren Kühlwasserverlust.

Heute habe ich meine Scheiben von innen mal Sauber gemacht mit nem Reiniger den mir meine Mutter empfohlen hat.
Die ersten Kilometer gings auch gut, dann kam dieser Film teilweise wieder (nur am Rand der Scheibe).
Könnte dieser Schmierfilm auch davon kommen, dass mir Freitag beim Auffüllen des Wischwassers, ein Wenig daneben gelaufen ist? Hatte auf die schnelle meinen Trichter nicht gefunden und musste es so aus dem Kanister darein kippen.
Hatte im übrigen diesen Schmierfilm auch auf der Heckscheibe, hier evtl dann von dem verdunstetem Wischwasser, da meine Scheibenwaschanlage an der Heckklappe undicht ist. Hier muss ich nochmal gucken wie ich den Stutzen runter bekomme...
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Schwabbelpanda



seit dem ich meinen Golf 3 habe, riecht meine Heizung ein wenig merkwürdig. Fast so wie Maggi.
Gestern Abend bzw Nacht hatte ich dann das Problem, dass ich so einen komischen Schmierfilm auf der Scheibe hatte. Es sah aus wie Beschlagen, aber es fühlte sich Ölig an.

Das sind ganz typische Symptome für einen undichten WT.

Wahrscheinlich ist es nur eine recht kleine Undichtigkeit,

aber es ist eine.

Die alsbald schlimmer werden wird...
Ich weiß nicht zu was man dir raten soll, der Wechsel ist aufwändig, aber besser jetzt als wenn das irgendwann während der Fahrt nachgibt. Hast du irgendwo ein warmes Plätzchen wo dein Auto zerlegen kannst?
Ob Kühlerdicht die Lösung ist... ich vermute nicht.

Das diese verdammten Dinger immer im Winter verrecken müssen :rolleyes::rolleyes:

ist 100% ein undichter WT, der zum glück nur minimal undicht ist. hätte ja auch platzen können dann wäre die sicht von jetzt auf gleich bei null.
also kühlerdicht ist nicht gut, damit machst dir alles dicht. also entweder wechseln was beim 3er scheiße ist, denn beim 2er ging es noch ohne a-brett ausbau oder alternativ die beiden leitungen im motorraum verbinden, damit der WT aus dem system genommen wird, weil er könnte jeden moment komplett aufgeben was dann serh warme füsse zur folge hätte und null sicht nach vorne.

Und wenn du die letzte Variante in Anspruch nimmst, zieh dich warm an, denn es wird verdammt kalt ohne Heizung ;)

Zitat:

Original geschrieben von Golf2_1.6


denn beim 2er ging es noch ohne a-brett ausbau

Wer hat dir das denn erzählt?

Ich hab grad nen 2er in der Mangel deswegen,und ohne

das A-Brett rauszubauen geht das ganz sicher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon



Ich hab grad nen 2er in der Mangel deswegen,und ohne
das A-Brett rauszubauen geht das ganz sicher nicht.

Doch ...geht @Arnimon...sogar Problemlos...

;)

Ahso?
Also ich weiß nicht wie ich den WT nach oben aus dem Lüfterkasten ziehen soll
wenn der unter dem vorderen Wasserkasten sitzt.

...Arnimon...du kannst den gesamten Heizungskasten in den Innenraum ziehen...Im Motorraum Spritzwand drei Muttern lösen...wenn die sich durchdrehen auch nicht schlimm, da drehst du das Holzschraubengewinde innen aus dem Kunststoff-Gehäuse...event. durch einen 2 Ten Mann/Frau den Heizungskasten nach innen ziehen (druck) lassen... und an der Luftansaugung im Wasserkasten die Schrauben entfernen...:)

Geruch hatte ich vor 2 Jahren auch, Holts Kühlerdicht hat das Problem komplett beseitigt, genauso wie damals an meinem Golf 2 und auch den bin ich mit dem Zusatz noch Jahre problemlos gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von hermthal


Bei einem defekten Wärmetauscher hättest du richtigen Nebel im Auto und den Fußraum nass. Außerdem hättest du größeren Kühlwasserverlust.

Mein Wärmetauscher war auch defekt

;)

Erkannt hat man es daran, dass es Anfangs so ein süsslicher Geruch Einem in die Nase stieg wenn die Heizung heiss war ! Man kann es wirklich wie Maggi vom Duft beschreiben wie der Threadsteller bereits sagte. Hatte schleichenden Kühlwasserverlust ! Mit der Zeit waren meine Scheiben Innen nass und die Luftfeuchtigkeit war enorm zum Schluss.

Dann hat er eben dann eines Tages auch weisse Rauchwolken aus den Lüftungsschächten entlassen und dies roch recht merkwürdig. Ich habe dann mit einem Kollegen den Wärmetauscher getauscht und dabei festgestellt, dass wirklich eben da Alles im Umkreis von bis zu 20 cm vom Wärmetauscher weg sowie auch im Lüftungskasten nass war !

Seit dem ich einen Anderen drin habe riecht da gar Nichts mehr nach verbrannten Kühlwasser und es gibt keine Undichtigkeiten

;)

Beim Non Airbag - Golf wie Meinen, ist das recht fix erledigt nur beim Airbag - Golf ist es eine Sache für die Werkstatt, wenn man sonst Niemanden hat, der den passenden Schein zum De - / Montieren von Airbags hat

;)

Gruss Thomas

Hallo!
danke schonmal für die antworten! Momentan geht es eigentlich, sobald die heizung richtig heiß ist und die Scheiben dann auch warm werden, ist die Sicht als wäre nichts gewesen.
Ich denke ich versuche es einfach mal mit dem Kühlerdicht zeugs in der Hoffnung, dass es dann wieder ok ist. Denn auf einen Amaturenbrett ausbau habe ich ehrlich gesagt keine Lust. Wenns nicht geht muss ich das wohl oder übel mal machen.
Gruß
Christoph

Deine Antwort
Ähnliche Themen