1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Wäschetrockner in Golf3-Limousine transportieren

Wäschetrockner in Golf3-Limousine transportieren

VW Golf 3 (1H)

Hallo,
kann man einen Wäschetrockner (86x60x60) in einem Golf 3 Limo (3 -Türer) transportieren, ohne Sitze ausbauen zu müssen?
Ich habe mal mit einem Zollstock gemessen und vermute, dass die Ladekante zu hoch ist.
Hat das schon mal jemand erfolgreich gemacht?
Bekommt man auch die Klappe zu, wenn man die Sitzbank und Rücklehne NICHT ausbaut?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GeTI schrieb am 22. Juni 2015 um 12:00:25 Uhr:



Ich habe mal mit einem Zollstock gemessen und vermute,

Dann miß eben nochmal bis du Gewißheit hast.

;)
22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

@GeTI schrieb am 22. Juni 2015 um 12:00:25 Uhr:



Ich habe mal mit einem Zollstock gemessen und vermute,

Dann miß eben nochmal bis du Gewißheit hast.

;)

Einen Wäschetrockner hab ich noch nicht transportiert, aber eine ziemlich schwere und sperrige Werkbank. Wenn Interesse besteht, kann ich die heute Abend nachmessen und hier berichten.
Ich würde tippen, dass das geht, außer Du willst den stehend transportieren. ;)

Werkbank

Wuso will der TE die Sitze ausbauen? Umklappen reicht doch allemal

Ich habe in einem Fiesta Baujahr 96 schon eine Waschmaschine transportiert (Landstraße + AB). Dazu musste ich nur die Rücksitze umklappen und mein ollen 30er Subwoofer als "Abstandshalter" zwischen Maschine und Heckklappe, damit ich die Klappe zu kriege.
Der Fiesta ist ein Stückchen kürzer als der Golf :)
Weiteres zu dieser Aktion treibt mir jetzt schon wieder ein Grinsen ins Gesicht :D

Der TE kann sich ja einen Karton mit den gleichen Maßen basteln und dann ausprobieren.
Dabei kann er sich ja dann die beste Stellung heraussuchen.:):):)

Ich hatte mir schon gedacht, dass einigen von euch die Frage gefällt :-)
WaMas sind, soweit ich sie kenne, fast alle gleich groß. Einen Karton in der exakten Größe wollte ich mir nicht extra basteln, denn ich bin mir sicher, dass wenn es geht, es hier im Forum schon mal jemand gemacht hat :-)
Wenn die Maschine in einen Fiesta passt, dann sollte sie auch in einen G3 passen. Einzig die hohe Ladekante könnte mir einen Strich durch die Rechnung machen.
Ich nehme sicherheitshalber die DGTs mit. Zur Not klemme ich mir das Teil aufs Dach. 45kg sind da nicht schön, aber sollte gehen.

du mit deiner ladekante ...
golf ist kein stufenheck ...
riesige klappe die weit oeffnet ...
wenn du nicht alles hochkant durch die wand schiebst, kann man so einiges reinbekommen.
deine zusaetzliche aufgabenstellung die rueckbank nicht umzulegen ist halt ungewoehnlich ...
mach ein foto, damit google bild gefuettert wird ... danke!

Von "rückbank nicht umlegen" habe ich nix geschrieben. Ich wollte sie dafür nur nicht ausbauen müssen.l

wenn du sie umlegst haste eine fast plane ladeflaeche ...
du musst natuerlich die sitzepolster an den laschen rausziehn (steht im handbuch)
ausbauen bringt kaum mehr ladeflaeche ...

gibt nix was man in ein golf 3 nicht reinbekommt (finde leider kein umgeklappten kofferraum)

Zur Not halt die unteren Stizpolster raus... sind nur 3 Schrauben dann ist die LF eigentlich komplett eben. Ich habe mit denen draussen mal eine 2m Couch in meinem Variant transportiert (gut da musste jemand anderer fahren - der Fahrersitz stand vorne an).

Einen Trockner habe ich zwar mit unserem Gölfchen noch nicht transportiert, aber einen Kühlschrank mit diesen Maßen.
War etwas haarig, das Teil reinzubekommen (wegen der Kühlschlangen auf der Rückseite, aber ging.
Ein Mann drin nimmt erstmal an (und klettert dann seitlich rechtzeitig raus und ein (oder besser zwei) dirigieren von außen.
Viele Decken drunter und links und rechts schützen vor Kratzern und machen das Hin- und Herruckeln einfacher.
Nicht vergessen: Zwischen Gerät und Heckscheibe Decke legen und Heckklappe mit VIEL Gefühl zumachen (vorher probieren). Sonst gibts eventuell Scherben!
Wenns nicht ganz passen sollte, Klappe offen lassen und mit Seil am Abschlepphaken (einschrauben!) vorsichtig fixieren, so dass die Klappe gerade soweit unten ist, dass die Decke eingeklemmt wird.
Bei meiner Aktion ging die Heckklappe aber glaube ich zu (ist schon fast 10 Jahre her!).

Wenn es sich um einen Trockner mit Wärmepumpe handeln sollte dann sollte das Gerät aufrecht stehend transportiert werden, wie bei Kühl- und Gefriergeräten auch. Beim Trockner ist das sogar noch wichtiger als beim Kühlschrank.

"Wäschetrockner" passt da locker rein,
der Klammernbeutel auch noch :D :D :D

Wäschetrockner

Also einen Normalgroßen Wäschetrockner hat meine Mutter schon im Smart transportiert. Mit meiner Schwester, zwei kleinen Reisetaschen und einer Pflanze. :D Insofern wird eine gleichgroße Waschmaschine garantiert in den Golf passen ;)
In den 3er Golf geht so einiges rein: Eine kleine Waschmaschine (einfach nur schmaler als normale) habe ich schon aufm Rücken liegend transportiert. Dank getrennt umklappbarer Rückbank sogar ein 1800x2000 großes Bett (getrennte Lattenroste) mit 2 Personen im Golf und geschlossener Heckklappe ;) Umgezogen bin ich auch mitm Golf (nur das Sofa ging nicht rein).
Und wenn du mal wieder auf ein Festival willst, baust du einfach den Beifahrersitz und die Rückbank aus, stellst 2 Kästen Bier in Fußraum, legst ne Platte drüber und hast eine wunderbar ebene Fläche um auf einer 90cm Matratze zu nächtigen ;)
Und bevor jetzt jemand schreit "MITM VARI KANN DAS JEDER!!!", dem sei gesagt: alles mit 3- bzw. 5-Türer ;)
gruß!
Auf den Bildern einmal der Golf als Wohnmobil und 2xmal Tetris für Profis: Golf 3 vs. 18er Geburtstag. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen