1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. wagenfarbe im fahrschein ??

wagenfarbe im fahrschein ??

VW Golf 1 (17, 155)

hallo leute,
ich habe folgende frage:
ist die farbe des fahrzeuges im fahrscheugschein registriert? wenn ja, dann unter welcher nummer?
mfg ingo

21 Antworten

nöö soviel ich weiß steht die da nicht.
farbe kann man
1. im heck, meist unter der klappe ablesen ( is n aufkleber)
2. im serviceheft, falls noch eins vorhanden is, da sollte der gleiche aufkleber eingeklebt sein
3. du gehst mit deiner fahrgestellnummer zum vw händler deines vertrauens und der guckt in seinen compi und sagt dir dann die farbe
hab ich auch machen müssen da 1. und 2. nicht vorhanden waren

Ich seh' grad bei mir im Schein steht da nix von wegen Farbe....
Hmm, dazu fällt mir ein: dann muss wahrscheinlich auch
nichts an den Papieren ändern, wenn man den Wagen
in einer anderen Farbe lackiert, oder??

nöö kannst dein auto anpinseln wie du lustig bist. zumindest mit den papieren hat das meines wissens nix zu tun

bei mir steht farbe 1 drin aber keine ahnung was das für eine sein soll ^^ steht unter 33

??? Wieso steht bei dir was von der Farbe im Brief/Schein und bei mir nicht ?
Übrigens: Nein nen neuer Lack muss meines Wissensstandes nach nicht eigetragen werden ...
Gruss

Bei mir steht es hinten im Kofferraum drin, habe mir gestern nämlich eine Dose Lack gekauft.
Meine lautet LP7V. Dahinter verbirgt sich Atlas grau metallic. Fein, nicht wahr?

Man muss garantiert nicht die Farbe in den Fahrzeugbrief eintragen lassen. Das wäre IMHO sinnlos.
Aber derjenige der seinen richtigen Farbtyp im Fahrzeugschein engetragen hat soll mir das mal bitte zeigen, das gibts nämlich egentlich nicht.

Also bei meinem Kumpel ist im Schein Gelb als Wagenfarbe eingetragen (ehm. Postauto)
bei nem Unfall schauten sich die grün weißen den Wagen an und meinten ganz schön dunkles Gelb (er war schwarz lackiert) Auf die Frage ob es den drin stehen müsste machten die beiden Herren nur ein dummes Gesicht und sagten: Ähm das wissen wir auch nicht so genau. Das Gespräch mit dem TÜV Prüfer am nächsten Tag brachte aufklärung, ist sch. egal wie der lackiert ist.
Gruß t.dallas

Postautos zählen nicht. Auch nciht ehemalige. :D

Zitat:

Original geschrieben von Arn-e-Conda


Postautos zählen nicht. Auch nciht ehemalige. :D

bei mir steht auch Farbe 6 im Brief k.a. was das heist

:)

hab farbe 5 drinne stehen...richtige farbnummer is la5u glaub ich (zu faul zum guckrn)*g* eintragen muss man das wohl eher nich...aber sind eig reflektierende folien erlaubt? oder auch so zeug mit phosphor was dann im dunkeln schimmert?

farbe steht mit nem zahlencode drin.
Diese Farbencode is nicht die lacknummer sondern glaub ich nur ein anhalt für polizisten soweit ich weis.
Bei darkburgundy is es meines wissens der farbcode für schwarz..... weil es so aussieht.
Hat mir zumindest mal einer von den grün/weissen
erzählt:)

Zitat:

Original geschrieben von devilinheaven


hab farbe 5 drinne stehen...richtige farbnummer is la5u glaub ich (zu faul zum guckrn)*g* eintragen muss man das wohl eher nich...aber sind eig reflektierende folien erlaubt? oder auch so zeug mit phosphor was dann im dunkeln schimmert?

Zu den Folien, nein sie sind nicht erlaubt, zumindest nicht für uns Normalbürger.

Ein Kumpel arbeitet für ne Firma die Autos beklebt, und da steht in den Richtlinien das solche Folien nur auf Fahrzeuge geklebt werden dürfen die aufgrund ihrer Dienstaufgabe überall sichtlich erkennbar sein müssen. (Rettungswagen, Polzilei).

Was mich dann aber wieder wundert ist, das ich bei uns nen LKW gesehen hab, der umrandet mit einer Reflexfolie war.

eh Freundin eines Kumpels ist Polizistin und wir hatten uns das auch mal gefragt! Wie schon gesagt steht sie im Schein verschlüsselt drin, aber eintragen muss man nichts! Merkt ja eh keiner!

Deine Antwort