1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Wallbox XC60 T8

Wallbox XC60 T8

Volvo XC60 U

Hallo zusammen
Ich möchte gerne eine Wallbox 11 KW 16 A für unseren zukünftigen T8 anschaffen,welche würdet Ihr empfehlen?:confused:
Für Eure Tipps sage ich Danke im Voraus.
Gruß Jörg ;)

Beste Antwort im Thema

Empfehlung von mir: Nimm eine Wahlbox mit integriertem Kabel, damit dein Kabel im Auto bleiben kann - da solltest du neben dem mitgelieferten Schuko-Typ2-Kabel noch ein Typ2-Typ2-Kabel mit drin haben.
Ich habe keine fertige Wallbox installiert sondern mir ein Volvo CEE-blau auf Typ2-Kabel in 8m gekauft und mir das an die Wand gehängt mit zusätzlicher Absicherung und eigenem Zähler.
Volvo-Halter
Volvo-Ladekabel

Img-1785
Img-6675
Img-6676
165 weitere Antworten
Ähnliche Themen
165 Antworten

In der Schweiz gehört die Wallbox auf Wunsch standardmässig zur Ausrüstung des XC60 TwinEngine dazu. Nur die Montage inkl. der dazugehörigen Leitungen gehen auf Kosten des Autokäufers.
Energiepaket ALPIQ
enthält Home Check (Umfassende Überprü­ fung der elektroinstallation beim Kunden), Ladestation (Typ AMTroN Light ® mit Lade­ kabel Typ 2), inbetriebsetzung und Kontrolle. Unser energiedienstleister ALPiQ unterbrei­ tet ihnen gerne ein Angebot für die erschliessung ihres persönlichen Ladepunk­ tes (installationskosten)
Köbi

Hi Köbi
Erst einmal Danke.Könntest Du mir bitte einmal die Kontaktdaten per PN schicken?
Einen guten Elektriker habe ich an der Hand.
VG

Jörg

Sorry, was ist "PN"? (bin halt etwas beschränkt)

Zitat:

@köbi schrieb am 25. Juni 2017 um 20:32:45 Uhr:


Sorry, was ist "PN"? (bin halt etwas beschränkt)

Ich habe die Wallbox noch nicht. Am besten googelst du nach "AMTroN Light ® mit Lade­ kabel Typ 2", da findest du die technischen Daten und die Einbauanleitung.

So etwas gibt es ab 600€, z.B. hier

http://rtp-service.de/?page_id=409

Eine Übersicht über die meisten Ladeboxen gibt es hier

https://www.goingelectric.de/.../...und_ICCB_Ladelösungen_für_Typ1%2B2

Ich habe seit 5 Jahren eine 16A-Box für 599 € in der Garage.

PN = persönliche Nachricht.

Danke

Ich würde eine dreiphasige 22KW Wallbox nehmen. In jedem Fall wird sich die Ladeleistung erhöhen (müssen, wegen steigender Akkugrößen). Schade, das es keine Gleichstromboxen im bezahlbaren Rahmen für privat gibt.
Habe übrigens eine Lösung, wo bei Überschuss der Strom aus der PV-Anlage anstatt in die Batterie, in das E-Auto geladen wird, sofern es angeschlossen ist.
Bitte nicht enttäuscht sein, wegen der reinen elektrischen Reichweite ;) Dafür hat der T8 einen Mörderdampf wenn man aufs Pedal tritt, und das kann ja auch Spaß machen.

22 KW Wallbox bedeutet Absicherung mit 32A und je nach Verlegeart entsprechende Kabelquerschnitte, alleine die 3*32A können in Privathaushalten schon nur schwer realisierbar sein.

Oh, das habe ich nicht auf "dem Zettel" gehabt. In meiner DHH waren die so schnell fertig, das ich vermutete, das es generell kein Problem wäre. Wieder was gelernt ;)

Zitat:

@Chrystal_Mett schrieb am 26. Juni 2017 um 09:06:51 Uhr:


Ich würde eine dreiphasige 22KW Wallbox nehmen. In jedem Fall wird sich die Ladeleistung erhöhen (müssen, wegen steigender Akkugrößen). Schade, das es keine Gleichstromboxen im bezahlbaren Rahmen für privat gibt.
Habe übrigens eine Lösung, wo bei Überschuss der Strom aus der PV-Anlage anstatt in die Batterie, in das E-Auto geladen wird, sofern es angeschlossen ist.
Bitte nicht enttäuscht sein, wegen der reinen elektrischen Reichweite ;) Dafür hat der T8 einen Mörderdampf wenn man aufs Pedal tritt, und das kann ja auch Spaß machen.

Dem bin ich mir bewusst.Wenn er ca 35 KM rein elektrisch schafft bin ich zufrieden.

Bei mir habe ich an beiden PV eine Batterie installiert,so kann der zusätlich benötigte Strom daraus entnommen werden.

Und ja ich freue mich auf den Mörderdampf

:)

Gruß

Jörg

35km fände ich optimistisch, auf etwa 25 km ich mit GSEUM's T8 gekommen, wobei das selbstverständlich auch eine Frage der der Rekuperationsmöglichkeiten auf der Strecke ist. 176 kg ist der XC 60 T8 auch leichter als der XC 90 T8, da wird es auch Vorteile geben. "Spannende" Frage :)

Hmmm - da geht aber schon mehr, wenn man sich ein wenig mehr anstrengt... ;)

Tja, Jürgen ich bin so gefahren, wie ich sonst auch fahren würde. Hm, was das wohl wieder über mich aussagt ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2