Wandler defekt?
Hallo ich war heute bei einer Werkstatt,in Berlin.weil ich Automatik Getriebe Probleme habe.(Rütteln,Vibrieren,Dröhnen ) nach meiner meinung ziemlich heftiges defekt ( Getriebe.)
Der Meister war wirklich sehr Nett ,und kannte das Mercedes Problem.Er machte irgent etwas mit seinen Latop an meinem Fahrzeug.und fuhr mit mir Probefahrt.
ich konte mícht glauben fehler war weg,das Auto war wieder wie eine eins.aber leider war die Freude zu kurz.weil der Meister meinte er habe das Fehler gelöscht.sobald er das Fahrzeug ausmacht würde der Fehler wieder kommen .ich habe ihn gefragt ob er das Fehler nicht dauerhaft löschen kann?? Meiste sagte leider geht das nicht.
er empfiehlt mir Getriebe Ölwechsel nach Tim Eckart.danach stehen die Chanzen wieder gut meinte der Meister.ansonsten muß der Wandler getauscht werden.
Ehrlich gesagt ich habe schwierigkeiten den Meister das ganze zu glauben.als er den fehler löschte sind wir ca 20km gefahren und das wirklich ohne probleme.
was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
beim lesen wird man ja ganz wirr im Kopf und bekommt Kopfweh!!!!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
45 Antworten
Das hast du falsch verstanden der hat keinen Fehler gelöscht sondern die Wandlerkupplung ausgeschaltet da dein FZ nicht dauerhaft ohne die WÜK fahren kann ist das im Programm so vorgegeben das nach KL15 AUS die Kupplung wieder eingeschaltet wird.
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Das hast du falsch verstanden der hat keinen Fehler gelöscht sondern die Wandlerkupplung ausgeschaltet da dein FZ nicht dauerhaft ohne die WÜK fahren kann ist das im Programm so vorgegeben das nach KL15 AUS die Kupplung wieder eingeschaltet wird.
Hallo db-fuchs , kannst du mir erklären was es in sich hat ? wenn die WÜK abgaschaltet wird läuft der Wagen ruchig und wenn sie wieder an ist brummt er , wieso ?
Zitat:
Original geschrieben von strons
Hallo ich war heute bei einer Werkstatt,in Berlin.weil ich Automatik Getriebe Probleme habe.(Rütteln,Vibrieren,Dröhnen ) nach meiner meinung ziemlich heftiges defekt ( Getriebe.)
Der Meister war wirklich sehr Nett ,und kannte das Mercedes Problem.Er machte irgent etwas mit seinen Latop an meinem Fahrzeug.und fuhr mit mir Probefahrt.
ich konte mícht glauben fehler war weg,das Auto war wieder wie eine eins.aber leider war die Freude zu kurz.weil der Meister meinte er habe das Fehler gelöscht.sobald er das Fahrzeug ausmacht würde der Fehler wieder kommen .ich habe ihn gefragt ob er das Fehler nicht dauerhaft löschen kann?? Meiste sagte leider geht das nicht.
er empfiehlt mir Getriebe Ölwechsel nach Tim Eckart.danach stehen die Chanzen wieder gut meinte der Meister.ansonsten muß der Wandler getauscht werden.
Ehrlich gesagt ich habe schwierigkeiten den Meister das ganze zu glauben.als er den fehler löschte sind wir ca 20km gefahren und das wirklich ohne probleme.
was meint ihr?
Hallo ,werde ich sehr dankbar sein wehns du es sage wass hass du es weiter ge macht hast ,das kliche problem habe ich auch.
Danke adian
andere frage um was für e-klasse handelt es sich was für motor und was für baujahr und der kilometerstandt??hört sich nach einem glykol problem an..
gruß
Hallo BosnjakZitat:
Original geschrieben von BosnjakBHF
andere frage um was für e-klasse handelt es sich was für motor und was für baujahr und der kilometerstandt??hört sich nach einem glykol problem an..gruß
E 320 CDI diesel Bj 2003 198000 klm
Rütteln,Vibrieren,Dröhnen
war ich ein privat Mercedes Garage fur das problem , die sagteen mir sofort Wandler defekt . i sagte mal mit getriben oil zu wegslen probiren
dann haben mir dass oil ge wekseln ,aber komish zu warten beserung , wehn die nur vier liter raus ge nomen haben . und vier liter wieder ein und die oil warscheindlich war nicht die richtige ,so ge mesen und ge sagt es ist genug , weil von wandler konnen es wir nicht weg ,aber dass Rütteln,Vibrieren,Dröhnen bleiben immer noch .
bei fahren
in der getribe wane war nur schwarzes oil,nicht mit wasser oil.
ein andere garage auch mercedes privat ,sagte nur wandler zu wekslen biliger als die andere ,aber trozdem nach ich hier ge lesen habe kann es nicht wandler sein , weil die alte oil war nur schwarz ,und seht nicht glykol und ist mir dass problem erst bei 200 kilometer begonen
die frage ist wass konte schaden sein wehn dass getribe mal raus nemen und gut reinigen ,und dass ales oil raus nemen
Grues Adian
hi..
Du musst dein glykol messen lassen das sieht man nicht so ob da wasser drinne ist das sind mg aber ich bin mir sicher das dein kühler unddicht ist und deswegen du die ganzen probleme hast..pülen lassen aber nach tim eckert methode der hat einen spezialreiniger der das glykol rauskriegt aber im schlimmsten fall wirst du einen neuen wandler brauchen aber versuchs erst mal mit dem spülen und kühlerwechsel, es gibt da werkstätten die für 700 euro alles fertig machen mit kühlerwechsel und spülung und dann schauen müsste danach eigentlich alles wieder passen..habe auch einen E320cdi 2003bj. und das selbe problem bei 180.000km habe auch kühlergewechselt und spülung durchgeführt hat geholfen..wenn du eine adresse brauchst wer das macht kann ich dir geben..
gruß
Bosnjak
Hi,
Habe auch einen E320 Cdi Bj. 11/2003 196.000km
mit dem gleichen Problem Vibrationen & Dröhnen war letzte Woche bei Mercedes Service machen und habe einen Glykol test auch gleich durchführen lassen allerdings war dieser Negativ.
Dann haben die gleich das Getriebeöl (7Liter) und Filter getauscht aber ohne Erfolg.-
Somit kommt für mich auch der Wandler in betracht diesen demnächst zu tauschen da mein Wagen sich eigentlich nicht mehr wie ein Mercedes fährt sondern höchstens noch wie ein Skoda-
Vielleicht kennt jemand einen Wandlerexperten der die Dinger günstig verkauft.
Mfg Michi
Hallo an alle,
ich wollte nochmal nachfragen........
die defekten Kühler sind das alles BÄHR Kühler ?
Grüße
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Olivertofi
Hallo an alle,
ich wollte nochmal nachfragen........
die defekten Kühler sind das alles BÄHR Kühler ?
Zitat Tim Eckart:
"Betroffen von der Glykolverseuchung sind folgende Fahrzeuge (nur bei Valeo-Kühler) mit 722.6 Getriebe bis Produktion 9/2003: Typ 203 mit Motor 111/ 271/ 112/ OM646/ OM611/ OM612.990, Typ 2009 mit Motor 271/ 112/ 113/ OM612, Typ 211 mit Motor 271/ 113/ OM628/ OM647/ OM648.
Am häufigsten trifft es den W211 E270CDI/ 320CDI/ E500.
Achtung auch Neue Kühler können defekt sein!!!"
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Zitat Tim Eckart:Zitat:
Original geschrieben von Olivertofi
Hallo an alle,
ich wollte nochmal nachfragen........
die defekten Kühler sind das alles BÄHR Kühler ?
"Betroffen von der Glykolverseuchung sind folgende Fahrzeuge (nur bei Valeo-Kühler) mit 722.6 Getriebe bis Produktion 9/2003: Typ 203 mit Motor 111/ 271/ 112/ OM646/ OM611/ OM612.990, Typ 2009 mit Motor 271/ 112/ 113/ OM612, Typ 211 mit Motor 271/ 113/ OM628/ OM647/ OM648.
Am häufigsten trifft es den W211 E270CDI/ 320CDI/ E500.
Achtung auch Neue Kühler können defekt sein!!!"
Hallo,
DANKE für die Info !!
Mein Wagen S 211 - 320CDI R6 ist MJ 04 Erstzulassung ist 23.12.2003
Es ist der OM 648 jedoch bin ich auch der meihnung ich hätte BÄHR gelesen.......
Ich habe letztes Jahr vorsorglich bei MB ein Glykoltest machen lassen, der negativ war.
Sieht so aus als hätte ich nochmal glück gehabt......
gleich in einer 1/2 Std. gehts los nach Gütersloh um eine Getriebeölspühlung alla Tim Eckart zu machen und das HA-Differentialöl wird auch getauscht ....... auch nur vorsorglich

Laufleistung ist : 162.xxx km
Grüße
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Olivertofi
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von tigu
Zitat Tim Eckart:
"Betroffen von der Glykolverseuchung sind folgende Fahrzeuge (nur bei Valeo-Kühler) mit 722.6 Getriebe bis Produktion 9/2003: Typ 203 mit Motor 111/ 271/ 112/ OM646/ OM611/ OM612.990, Typ 2009 mit Motor 271/ 112/ 113/ OM612, Typ 211 mit Motor 271/ 113/ OM628/ OM647/ OM648.
Am häufigsten trifft es den W211 E270CDI/ 320CDI/ E500.
Achtung auch Neue Kühler können defekt sein!!!"
DANKE für die Info !!
Mein Wagen S 211 - 320CDI R6 ist MJ 04 Erstzulassung ist 23.12.2003
Es ist der OM 648 jedoch bin ich auch der meihnung ich hätte BÄHR gelesen.......
Ich habe letztes Jahr vorsorglich bei MB ein Glykoltest machen lassen, der negativ war.
Sieht so aus als hätte ich nochmal glück gehabt......
gleich in einer 1/2 Std. gehts los nach Gütersloh um eine Getriebeölspühlung alla Tim Eckart zu machen und das HA-Differentialöl wird auch getauscht ....... auch nur vorsorglich![]()
Laufleistung ist : 162.xxx km
Grüße
Oliver
Hallo Oliver,
ich denke, du wirst dort zufrieden sein!
Gruß vom Charlytiger
Zitat:
Original geschrieben von sternmichi
Hi,
Habe auch einen E320 Cdi Bj. 11/2003 196.000km
mit dem gleichen Problem Vibrationen & Dröhnen war letzte Woche bei Mercedes Service machen und habe einen Glykol test auch gleich durchführen lassen allerdings war dieser Negativ.
Dann haben die gleich das Getriebeöl (7Liter) und Filter getauscht aber ohne Erfolg.-
Somit kommt für mich auch der Wandler in betracht diesen demnächst zu tauschen da mein Wagen sich eigentlich nicht mehr wie ein Mercedes fährt sondern höchstens noch wie ein Skoda-
Vielleicht kennt jemand einen Wandlerexperten der die Dinger günstig verkauft.
Mfg Michi
Hi
Ich geb dir einen tipp und lass dein getriebe nach tim eckert methode spülen mit dem spezialreiniger,weil die 7 l was MB gespült hat,bringt nichts deswegen lass es nach tim eckert spülen den wandler kannst du immer noch verbauen lassen..und lass deinen kühler wechseln wenn es ein valeo kühler ist..wie du sagst das ist kein mercedes mehr sondern ein skoda oder dacia..
gruß
Zitat:
Original geschrieben von BosnjakBHF
HiZitat:
Original geschrieben von sternmichi
Hi,
Habe auch einen E320 Cdi Bj. 11/2003 196.000km
mit dem gleichen Problem Vibrationen & Dröhnen war letzte Woche bei Mercedes Service machen und habe einen Glykol test auch gleich durchführen lassen allerdings war dieser Negativ.
Dann haben die gleich das Getriebeöl (7Liter) und Filter getauscht aber ohne Erfolg.-
Somit kommt für mich auch der Wandler in betracht diesen demnächst zu tauschen da mein Wagen sich eigentlich nicht mehr wie ein Mercedes fährt sondern höchstens noch wie ein Skoda-
Vielleicht kennt jemand einen Wandlerexperten der die Dinger günstig verkauft.
Mfg Michi
Ich geb dir einen tipp und lass dein getriebe nach tim eckert methode spülen mit dem spezialreiniger,weil die 7 l was MB gespült hat,bringt nichts deswegen lass es nach tim eckert spülen den wandler kannst du immer noch verbauen lassen..und lass deinen kühler wechseln wenn es ein valeo kühler ist..wie du sagst das ist kein mercedes mehr sondern ein skoda oder dacia..
gruß
Das melde ich im Skotza und im Datschen Forum. Die haben ein Rollkommando und regeln das !
