Wann Automatic-Getriebeöl wechseln ?
BMW 560L (NU 31, Bj. 12/07, 55.ooo km, davon mind. 15.ooo Langstrecke).
Muss zum TÜV. Private Werkstatt : Automatik-Öl muss nach 60.ooo gewechselt werden, sonst
Getriebeschaden. Nötig ? Wenn ja, teuer ? Verlasse mich auf euer Urteil !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Florian1985md
moin,
von nem 560l hab ich noch nie was gehört(den 12 zylinder gibs doch nur im 7er als 760i)... war immer der meinung nach oben hin gibs nur 545i, 550i, m5.
steht das "L" für langer radstand? war immer der meinung den gibs im 5er nur in fernost.
also entweder ist mir was entgangen oder es liegt ein schreibfehler vor...
mfg
560L ist die Bezeichnung für den E60/61!
Das hat nichts mit der Mororisierung zu tun...
Ähnliche Themen
22 Antworten
moin,
von nem 560l hab ich noch nie was gehört(den 12 zylinder gibs doch nur im 7er als 760i)... war immer der meinung nach oben hin gibs nur 545i, 550i, m5.
steht das "L" für langer radstand? war immer der meinung den gibs im 5er nur in fernost.
also entweder ist mir was entgangen oder es liegt ein schreibfehler vor...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Hanzohneahnung
Muss zum TÜV. Private Werkstatt : Automatik-Öl muss nach 60.ooo gewechselt werden, sonst
Getriebeschaden.
Ich würde als erstes die Werkstatt wechseln.
Ansonsten sollte man, laut Getriebe Hersteller im Bereich von 80-120tkm je nach Belastung über ein Getriebeöl Service nachdenken.
Kosten sind davon abhängig wo und was am Getriebe gemacht werden soll.
Zitat:
Original geschrieben von Florian1985md
moin,
von nem 560l hab ich noch nie was gehört(den 12 zylinder gibs doch nur im 7er als 760i)... war immer der meinung nach oben hin gibs nur 545i, 550i, m5.
steht das "L" für langer radstand? war immer der meinung den gibs im 5er nur in fernost.
also entweder ist mir was entgangen oder es liegt ein schreibfehler vor...
mfg
560L ist die Bezeichnung für den E60/61!
Das hat nichts mit der Mororisierung zu tun...
Zitat:
Original geschrieben von BlackSkyLine
Zitat:
Original geschrieben von Florian1985md
moin,
von nem 560l hab ich noch nie was gehört(den 12 zylinder gibs doch nur im 7er als 760i)... war immer der meinung nach oben hin gibs nur 545i, 550i, m5.
steht das "L" für langer radstand? war immer der meinung den gibs im 5er nur in fernost.
also entweder ist mir was entgangen oder es liegt ein schreibfehler vor...
mfg
560L ist die Bezeichnung für den E60/61!
Das hat nichts mit der Mororisierung zu tun...
moin,
aha, man lernt nie aus...danke für die info.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Florian1985md
Zitat:
Original geschrieben von BlackSkyLine
560L ist die Bezeichnung für den E60/61!
Das hat nichts mit der Mororisierung zu tun...
moin,
aha, man lernt nie aus...danke für die info.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von BlackSkyLine
Zitat:
Original geschrieben von Florian1985md
moin,
von nem 560l hab ich noch nie was gehört(den 12 zylinder gibs doch nur im 7er als 760i)... war immer der meinung nach oben hin gibs nur 545i, 550i, m5.
steht das "L" für langer radstand? war immer der meinung den gibs im 5er nur in fernost.
also entweder ist mir was entgangen oder es liegt ein schreibfehler vor...
mfg
560L ist die Bezeichnung für den E60/61!
Das hat nichts mit der Mororisierung zu tun...
Danke, lieber BlackSkyLine, habe die Daten aus der Zulassung. Also es ist ein 523iA, der mit dem schon
neuen Schaltstick. Gruß aus Hamburg.
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Zitat:
Original geschrieben von Hanzohneahnung
Muss zum TÜV. Private Werkstatt : Automatik-Öl muss nach 60.ooo gewechselt werden, sonst
Getriebeschaden.
Ich würde als erstes die Werkstatt wechseln.
Ansonsten sollte man, laut Getriebe Hersteller im Bereich von 80-120tkm je nach Belastung über ein Getriebeöl Service nachdenken.
Kosten sind davon abhängig wo und was am Getriebe gemacht werden soll.
Danke Adi2901. Werde also noch warten. Hatte auch das Gefühl, dass die noch was
verkaufen wollten. Viva BVB. Gruß aus Hamburg.
Bmw sieht keinen Getriebeölwechsel vor,da es sich um lebensdaueröl handelt.Ich würde aber so bei ca.90 tkm das Öl dennoch wechseln.
Moin,
in anderen Beiträgen steht, das ZF einen Ölwechsel zwischen 80 - 120Tkm vorsieht.
Ich habe bei meinem Vater seinem 530d (132.000km) das ATF Öl aufgrund einer Unrichtigkeit am Stecker gewechselt.
Leider brauchte ich nur 5l. Es sind knapp 11L im System. Nur das Getriebe wollte ich nicht ausbauen.
Das Öl aus dem Wandler bekommt man sonst nicht raus.
Wichtig scheint zu sein das die Ölwanne mit dem Filter erneuert wird.
Ich habe das Original BMW Öl verwendet. Bei Shell bekommt man angeblich das original Öl nur im 200l Fass,
das war mir dann doch zu viel.
Nach dem Wechsel schaltet es aber besser. Sanfter.
Zitat:
Original geschrieben von 530d789
in anderen Beiträgen steht, das ZF einen Ölwechsel zwischen 80 - 120Tkm vorsieht.
'
Jawohl, zu mir hat der ZF-Mensch auch gesagt, sie empfehlen es "so ab 120.000 km" ...bei mir wurde es mit 146.000 km gemacht.
Da kommt's ja sicher auch nicht auf ein paar Tausend Kilometer mehr oder weniger an.
Zitat:
Original geschrieben von Hanzohneahnung
BMW 560L (NU 31, Bj. 12/07, 55.ooo km, davon mind. 15.ooo Langstrecke).
Muss zum TÜV. Private Werkstatt : Automatik-Öl muss nach 60.ooo gewechselt werden, sonst
Getriebeschaden. Nötig ? Wenn ja, teuer ? Verlasse mich auf euer Urteil !
Moin moin Hanzohneahnung,
ich habe meinen heute bei ZF (Getriebehersteller deines Getriebes) in Wandsbek abgegeben, dort wird dir empfohlen, dass der Getriebeölwechsel zwischen 80T und 120T km gemacht wird.
Bei ZF direkt werden von 9 Litern die im System sind ca. 8 gewechselt, das liegt daran, dass du nie alles raus kriegst. Zudem wird nicht nur stumpf das Öl gewechselt sondern zusätzlich die Ölwanne und weitere relevante Teile.
Kostenpunkt liegt bei 490,- €. Darin enthalten sind die Arbeiten, die Ersatzteile, das Öl, die MwSt und falls du möchtest ein Leihwagen für den Tag. Finde ich eigentlich ganz fair.
Aufgrund deiner KM-Zahl hast du aber denke ich noch etwas Zeit. Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen das Ganze direkt bei ZF machen zu lassen und nicht bei BMW, da die, je nach Niederlassung nicht unbedingt die Spezialisten dafür sind.
Werde nachher gerne mal berichten wie er sich nach dem Ölwechsel fährt, denke aber ich werde keine großen Änderungen erleben da er aktuell schon sehr sanft und gut schaltet, mal abgesehen von seltenem Schluckauf beim Runterschalten an der Ampel.
VG,
Thommes
Also ich habe es erst neulich bei ZF in Berlin wechseln lassen. Gleich komplett mit Ölwanne (inkl Filter), Schaltbuchsen, Hiterachsdifferential-Öl, Steuergeräte neu anlernen. Hat schlappe 800€ gekostet. Die machen das da wohl mit BMW's und Autos von anderen Herstellern mehrmals die Woche.
Der Wagen hat 175.000km runter und ich merke keinen Unterschied seit dem Wechsel. Hab es aus reiner Paranoia gemacht. Der Wagen lief aber auch bisher so gut wie nur Autobahn. Die Schaltbuchsen waren wohl deshalb größtenteils noch wie neu.
Ich denke es lohnt sich nur wirklich bei Autos die viel geschaltet haben, weil sie vielleicht viel im Stadtverkehr unterwegs waren, o.Ä..
Hallo,
wollte mal kurz den aktuellen Preis bei ZF (Dortmund) hier posten, da ich die Tage aus Interesse mal nachgefragt habe.
Für 5er E60/61 ohne Allrad kostet der komplette Ölwechsel 545€, sollte eine Spülung nötig sein (erkennt der Meister wohl während der Demontage), kommen nochmal 80€ dazu.
Gruß