1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. wann golf wieder verkaufen?

wann golf wieder verkaufen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Tach, jaaaaa mich gibts auch noch :-D
hab da mal ne allgemeine Frage unzwar, wollt ich mal wissen ab wann es sich für mich lohnt nen 6er wieder zuverkaufen.
zu den Daten:
- golf 6 1,4 80Ps Trendline
-4 türen ohne fensterheber hinten
- Rcd 210
zusätzlich gekauft rial Alufelgen fürn sommer, winter= trendline radkappen
Baujahr: 14. 10.2009
km : 33 200
Laufleistung im jahr ca. 15- 20 tausend km
Zustand: sehr gepflegt, NUR handwäsche (mit allem drum und dran wie 2 eimer etc.) , kleine Delle in Beifahrertür (nur wenn man weiß das sie da ist, sichtbar), Motor TOP, KEINE Mängel
Ich möchte einfach nur wissen ob es sich für mich rechnen würde, wenn ich den jetzt noch ca. bis 34 tkm fahre und dann verkaufe? (grund dafür wär u.a austattung gefällt nicht)

Dsc01850
Beste Antwort im Thema

Es rechnet sich genau ab morgen 19:45 und 46 Sekunden.
Hab ich mit der Wannlohntsichgolfwiederverkaufenfürmich Formel aus dem Fachbuch für angehende Automobilverkäufer errechnet.
Wenn diese Formel zu schwer für dich ist gibt es auch eine Überschlagsmöglichkeit:
Es lohnt sich im Allgemeinen, wenn du mehr Geld für den Verkauf erhälst, als du beim Kauf ausgegeben hat.
Im Speziellen sind aber noch andere Sachen wie neuer Autowunsch usw mit einzubeziehen.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von d-g-s


Ich möchte einfach nur wissen ob es sich für mich rechnen würde, wenn ich den jetzt noch ca. bis 34 tkm fahre und dann verkaufe? (grund dafür wär u.a austattung gefällt nicht)

Nein, das rechnet sich definitiv nicht. Damit würdest du den größtmöglichen Wertverlust realisieren.

Einen Tipp: Verkauf den Golf ohne die Spritzlappen.

es rechnet sich genau überhaupt nie, verlust machst du immer. also fahren bis kiste auseinanderfällt.

Es rechnet sich genau ab morgen 19:45 und 46 Sekunden.
Hab ich mit der Wannlohntsichgolfwiederverkaufenfürmich Formel aus dem Fachbuch für angehende Automobilverkäufer errechnet.
Wenn diese Formel zu schwer für dich ist gibt es auch eine Überschlagsmöglichkeit:
Es lohnt sich im Allgemeinen, wenn du mehr Geld für den Verkauf erhälst, als du beim Kauf ausgegeben hat.
Im Speziellen sind aber noch andere Sachen wie neuer Autowunsch usw mit einzubeziehen.

Zitat:

Original geschrieben von schweizerkracher


es rechnet sich genau überhaupt nie, verlust machst du immer. also fahren bis kiste auseinanderfällt.

2009:

"Der VW Golf VI Trendline kostet laut VW-Listenpreis 16.500 Euro. Beim Webanbieter ****, der auf diesen Grundpreis 15 Prozent Nachlass gewährt, sind zuzüglich Überführungskosten von 345 Euro noch 14.370 Euro fällig. Zusammen mit der VW-Umweltprämie von 2500 Euro und der staatlichen Abwrackprämie von ebenfalls 2500 Euro kostet das Fahrzeug noch 9370 Euro. Das entspricht einem Gesamtrabatt von rund 43 Prozent gegenüber dem Listenpreis."

Faustformel für den Wertverlust vom Listenpreis:
30% im 1. Jahr
6% ab dem 2. Jahr
Natürlich gibt es noch andere Einflüsse, wie z.B. Beliebtheit, Laufleistung, Zustand etc.
Nach der Faustformel hättest Du also jetzt (nach 3 Jahren) einen Wertverlust von 42%.
Fährst Du ihn noch ein Jahr, sind es 48%.

Hi,

vergleichbare Fahrzeuge werden für deutlich unter 10t€ gehandelt. Privat könnte man vielleicht noch 8500-9000€ erziehlen.

Wenn der TE wirklich nur knapp 10t€ gezahlt hat wäre es sicher net verkehrt jetzt zu verkaufen.

Wenn der Golf VII im Straßenbild auftaucht dürfte die Golf VI preise ein wenig stärker nachlassen.

Gruß Tobias

Sagen wir mal so, der Golf VI kam 10/08 auf den Markt, d.h. viele sind wohl ab 10/11 bzw. 10/12 wieder als gebrauchte auf dem Markt, weil 3 jähriges Leasing, 3-4 Jahre Ballonfinanzierung auslaufen, zudem wohl bald noch ein haufen dazu kommen, wenn einige auf den Golf VII wechseln. Entweder jetzt oder erst in über nem Jahr ... auf der anderen Seite, wenn das Ding gerade nicht gefällt, kann es wohl Wert sein, den so oder so abzustoßen, anstatt sich zu ärgern.

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Wenn der Golf VII im Straßenbild auftaucht dürfte die Golf VI preise ein wenig stärker nachlassen.

Ich glaube kaum, dass der Verkaufsstart des Golf VII bei VIer Gölfen, die 3 Jahre oder älter sind, zu einem nennenswerten zusätzlichen Wertverlust führt. Bei Jahreswagen könnte es allerdings anders aussehen...

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Wenn der Golf VII im Straßenbild auftaucht dürfte die Golf VI preise ein wenig stärker nachlassen.

Ich glaube kaum, dass der Verkaufsstart des Golf VII bei VIer Gölfen, die 3 Jahre oder älter sind, zu einem nennenswerten zusätzlichen Wertverlust führt. Bei Jahreswagen könnte es allerdings anders aussehen...

Wie man es nimmt, wie ich schrieb, das Angebot auf dem Gebrauchtmarkt wird größer, wenn man da was schlecht Ausgestattetes hat oder ein Kratzer zuviel ist, fällt der Preis massiv, sonst bleibt das Ding stehen.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von micsto


Ich glaube kaum, dass der Verkaufsstart des Golf VII bei VIer Gölfen, die 3 Jahre oder älter sind, zu einem nennenswerten zusätzlichen Wertverlust führt. Bei Jahreswagen könnte es allerdings anders aussehen...

Wie man es nimmt, wie ich schrieb, das Angebot auf dem Gebrauchtmarkt wird größer, wenn man da was schlecht Ausgestattetes hat oder ein Kratzer zuviel ist, fällt der Preis massiv, sonst bleibt das Ding stehen.

Hat man einen "Ladenhüter", wird der Verkauf zu einem einigermaßen erträglichen Preis sowieso schwer, keine Frage.

Das Angebot auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist übrigens jetzt schon ziemlich groß, da seit Markeinführung des VIer ja bereits 4 Jahre vergangen sind (Stichwort Finanzierungsende).

Die Frage ist ja, wieviele ihren VIer

vorzeitig

abgeben, um einen VIIer zu kaufen.

Machen das nämlich sehr viele, wird eine Angebotsspitze erzeugt, welche den Preis für den VIer auf dem Gebrauchtwagenmarkt drückt. Aber selbst wenn diese Angebotsspitze ab Ende diesen Jahres entsteht, wird sich die Lage gegen Ende nächsten Jahres wahrscheinlich wieder normalisieren.

Das rechnet sich garnicht mehr. Bei meinem Händler wird momentan der 80PS Golf, in Grundausstattung incl. Abhol. in WB, für 12990€ verschleudert.

Zitat:

Original geschrieben von d-g-s


Ich möchte einfach nur wissen ob es sich für mich rechnen würde, wenn ich den jetzt noch ca. bis 34 tkm fahre und dann verkaufe?

Das kannst Du nur selbst "berechnen", bewerten und dann entsprechend handeln. Rein wirtschaftlich ist das aber immer Geldvernichtung; spätestens beim Neukauf eines Nachfolgers.

Andersrum: Den Gipfel des Wertverlustes hast Du ja schon hinter Dir. Ab jetzt wird es linearer. Also kein Grund noch abzuwarten, wenn Du unbedingt was Neues willst

;)

sorry, tut mir ein gefallen und last diese ganzen formeln usw. das irritiert nur. ;-)
Also was ich verstanden hab, das es sich zum einen lohnt zum andern aber auch nicht. Ja ich weiß diese basis ausstattung ist nicht die beste, gerade beim wiederverkauf. Aber ich mein es sind doch jetzt soviele bei z.b. mobile .de mit meiner laufleistung. Also scheint es so das es bei der leistung genau richtig ist zuverkaufen. oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen