- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Audi Motoren
- Wann kommt endlich wieder ein A4 mit 5 Zylinder.
Wann kommt endlich wieder ein A4 mit 5 Zylinder.
Audi hat mit dem legendären 5zylinder Motor sooo vilen Motorsport Erfoge erreicht und auch in der
serienproducktion lange am 5zylinder festgehalten, Ich finde es ist zeit wieder einen Audi A4 mit 5zylinder Motor
anzubieten, wenn es einen solchen gäbe ,ich würde ihn sofort bestellen.
Muß nicht unbedingt ein turbo sein wie der Audi ttrs mit ich glaube 250 ps , ein normaler saug Motor mit 2,3 oder 2,5 l
und ca 170-180ps wären optimal.
Beste Antwort im Thema
Bin der gleichen Meinung, Audi sollte im A4/A6 wieder einen 5-Zylinder anbieten - gerne auch mit Turbo - muß ja nicht bis 340 PS ausgereizt werden- es würden auch 250 PS reichen (so wie der alte S6 mit 230 PS - der war richtig gut).
Ähnliche Themen
47 Antworten
So ein 5zyl Turbo von Audi leistet weit über 300 ps , im ttrs 340. Ohne Turbo sind bissl mehr als 170 drinne , der 2.3 V5 (MKB : AQN) ausm Jetta hat die 170 ps. Soviel von meiner Seite die sollten den A4 echt mal als V5 Turbo anbieten , wird nicht geschehen da es ja den S4 gibt in der Liga, aber so als Rallye Sonderedition einer homage an früher wäre schön.
Bin der gleichen Meinung, Audi sollte im A4/A6 wieder einen 5-Zylinder anbieten - gerne auch mit Turbo - muß ja nicht bis 340 PS ausgereizt werden- es würden auch 250 PS reichen (so wie der alte S6 mit 230 PS - der war richtig gut).
hallo
jungs mal vorn reingeschaut in nen A4 ? wie soll der denn rein passen da ist kein platz da
Mfg Kai
"dem ingenieur ist nix zu schwör" ist meine Devise ( So lernt mans an der Uni )
5zyl sollten im längseinbau sowas von unter der Haube verschwinden, wobei der im TT quer eingebaut ist . Was in TT passt sollte doch auch in einen A4 passen?! oder irre ich mich
Zitat:
Original geschrieben von kathrin-kai
hallo
jungs mal vorn reingeschaut in nen A4 ? wie soll der denn rein passen da ist kein platz da
Mfg Kai
Also wenn in einem Audi 80 ein Fünfzylinder platz findet, dann wird das auch bei einem A4 machbar sein.
MFG
Hi,
ich habe gehört es soll evtl. ein A5 Sondermodell mit dem Motor aus dem TTR geben.
Der Motor wurde also für den Längseinbau umkonstruiert und würde dann auch problemlos in den A4 passen.
Allein es ist die Frage ob es aus Marketing Gründen gemacht wird!? Als Sauger kommt der Motor garantiert net,was so ein Fünfzylinder Sauger kann leistet ein aufgeladener Vierzylinder heute besser und sparsamer.
Wenn dann kommt er als Sportmotor mit ordentlich leistung und evtl. als ersatz für einen Sechzylinder.
Gruß Tobias
Sag ich doch , ein 5zyl Turbo das würde einem Audi Modell ala A4 oder A5 sehr gut stehen. Bei dem A4 gabs es mal eine DTM edition, also warum jetz nich sowas im A5?
5-Zylinder Soft-Turbo oder gar sogar Kompressor, wäre wegen nur einer Zylinderreihe günstiger wie ein V6 und zudem mit deutlich schönerem Sound. Saugmotor mit konservative 170PS wirste nicht bekommen, weil der gegen den 1.4 TSI im Alltagsbetrieb/Verbrauch sowas von verliert, das macht Audi sicher nicht. Kompressor würde ich bevorzugen, weil dieser untenrum (also im Alltag) einfach besser zieht wie ein Turbo.
Problem: 200-220 konservative Kompressor-PS mit Punch unten raus hätten was, wäre leider zu dicht dran am 2.0 TFSI bzw. mit weniger als 200 PS kannste gleich den 1.4 TSI aus dem VW Regal einbauen. Deutlich mehr Power wäre wieder Turbo und dann muss die Liga um 300PS her. Und dann sind wir beim bestehenden Turbo...
Also wer mal beim A4 unter die Haube geschaut hat weiss warum da kein 5er reinpasst.
Wenn dann kommt er frühestens zu einer neuen Modellgeneration, diese müsste dann entweder Quereinbau haben (sehr sehr unwarscheinlich) oder eine längere Schnauze (auch nicht grad warscheinlich).
Er wäre auch nur als Nachfolger für den V6 Kompressor im aktuellen S4/5 denkbar und dann auch nur mit turbo Aufladung, wenn nicht sogar register.
Im A6 hätte der R5 Turbo deutlich grössere Chancen, dort passt er rein, und hat gegen die 4zyl. Turbos einen riesigen Vorteil,
nämlich die Laufruhe und den Sound.
Es gibt genug Leute die sich gegen 4zyl. im A6 verwehren, genau für die wäre ein 5zyl turbo eine gute Alternative zum V6 oder sogar V8.
Entsprechend könnte ich mir auch einen Einsatz als Basismotor im A8 vorstellen.
Im A4 ist es deutlich warscheinlicher das der V6 Kompressor als topmotorisierung bleibt oder durch nen V6 Bi-Turbo ersetzt wird und sonst nur noch 4zyl. Turbo und kleiner angeboten werden.
Hallo,
zum einen wird der 5zyl als Sauger verkauft.
zweitens wird ein 5zyl nie im A4 oder größer kommen
drittens kommt kein V6 biturbo wird ein V8, zumindest in nächster Zeit
viertens arbeitet audi an einem S4 mit 400kg weniger Gewicht und Fahrleistungen das es ein Hammer sein soll
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,
zum einen wird der 5zyl als Sauger verkauft.
zweitens wird ein 5zyl nie im A4 oder größer kommen
drittens kommt kein V6 biturbo wird ein V8, zumindest in nächster Zeit
viertens arbeitet audi an einem S4 mit 400kg weniger Gewicht und Fahrleistungen das es ein Hammer sein soll
Gruß
Wusler
So ein Schmarrn, man wird ja wohl kaum vom V6 Kompressor wieder auf V8 hochrüsten, der V6 kompressor ist der Nachfolger des V8.
Das der 5er nicht in etwas grösserem als der A4 kommt halte ich auch mal für reine spekulation,
und wie der nächste S4 400kg weniger wiegen soll würd mich auch interessieren.
hast du irgendwelche Quellen für deine BEHAUPTUNGEN?
das würde ich auch gern wissen denn ich würde das sehr lobenwert findenZitat:
wie der nächste S4 400kg weniger wiegen soll würd mich auch interessieren.
ein typ 44 hatte damals 1200 kg gwogen was ein A6 heute wiegt ist ja nicht mehr normal
selbst kleinwagen haben locker die 1200 kg ganz schnell erreicht siehe mini
Mfg Kai
Och, dass is eigentlich ganz "leicht"Zitat:
Original geschrieben von Destructor
...und wie der nächste S4 400kg weniger wiegen soll würd mich auch interessieren...

Zuerst verzichtet der zukünftige S4-Fahrer auf jegliche Komfort- und Sicherheitsausstattung. Keine Klima, keine eFH, kein Leder, kein Navi, kein Telefon, keine Einparkhilfe, keine Airbags, keine Servo, kein ABS, ESP, kein Xenon, etc. ... Wirklich total unnütze Sachen wie elektr. Schiebedach, elektr. Sitze, Sportdifferential, Lane Assist, etc. müssen natürlich noch nicht mal erwähnt werden

Dazu eine unlackierte GFK-Karosserie (Reparaturkosten für einen Parkrempler: ca. € 12.000), Magnesium-Felgen, Leichtbau-Batterie, Leichbau-Schalensitze (Komfort=0,0), etc.
Das ganze wird für € 250.000 bestimmte 'ne Menge Anhänger finden. Zumindest bis man das erste Mal im Sommer bei 35°C Außentemperatur 400km AB mit dem Wagen gefahren ist

PS: Im Übrigen wird der neue S4 selbstredend nur an Fahrer verkauft, die einen perfekten BMI vorweisen können. Die ganze Leichtbauschose bringt natürlich rein gar nichts, wenn der S4 von 'nem verfetten Piloten mit 25kg Übergewicht gesteuert wird
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Also wer mal beim A4 unter die Haube geschaut hat weiss warum da kein 5er reinpasst.
im A4 gibts sowohl V6 als auch V8 und ein R5 ist nicht länger als ein V8 der sollte locker reinpassen.
Gibt einfach keine Lücke für einen Motor zwischen 200 und 300 ps. Auch wenn ich persöhnlich den 265 ps 2 liter abschaffen würde und 5 zylinder hernehmen.