- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Warnung vor reifen-versand.de
Warnung vor reifen-versand.de
Ich habe 4 Conti Winterreifen bestellt, Bestellbestätigung erhalten, überwiesen, 2 Wochen gewartet und dann eine email mit der lapidaren Erklärung, meine Bestellung sei storniert, weil die Reifen nicht mehr lieferbar wären.
Nanu, es stand zum Zeitpunkt meiner Bestellung ausdrücklich "sofort lieferbar" da!
Ein Blick auf die Homepage zeigt: der Reifen ist nach wie vor als lieferbar gelistet, jetzt aber für 72,-- Euro anstatt 55,-- wie vorher!
Also ist er nur nicht zu 55,-- lieferbar, wohl schon aber für 72,-. Einfach 17,-- pro Reifen draufzahlen...
Mein Geld erhalte ich vorläufig nicht zurück, es ist für "spätere Bestellungen" auf meinem Kundenkonto geparkt. Aber ich werde nie wieder dort bestellen!
Man wird von denen für dumm verkauft, daher meine dringende Empfehlung: NICHT BESTELLEN!!!
Beste Antwort im Thema
HI,
ich sags nur ungern und setz mich mit meiner Meinung tief in die Nesseln - aber wer Reifen im Internet bestellt ist selber schuld... für sowas geht man zum Reifenhändler seines Vertrauens, auch wenn man hier 50 € mehr zahlen muss... die sind mir der Service, die Beratung und ggf. auch die zügige Abwicklung bei Gewährleistungsfällen wert.
Gruß cocker
Ähnliche Themen
56 Antworten
HI,
ich sags nur ungern und setz mich mit meiner Meinung tief in die Nesseln - aber wer Reifen im Internet bestellt ist selber schuld... für sowas geht man zum Reifenhändler seines Vertrauens, auch wenn man hier 50 € mehr zahlen muss... die sind mir der Service, die Beratung und ggf. auch die zügige Abwicklung bei Gewährleistungsfällen wert.
Gruß cocker
Der Unterschied ist: ich hab selber eine Montage- und Wuchtmaschine...
Es ist die letzten Male übers Internet einwandfrei gelaufen, aber ich bin auch geheilt. Ich habe im Prospekt einer kleinen lokalen Werkstatt gesehen, dass der besagte Reifen dort 57,-- Euro kostet. Zu diesem Preis kriegt man ihn im Moment weder bei einem der vielen Internethändler, noch bei ebay...
Hast einfach bei einer Umstellung bestellt.
Nur das sie Dir nicht den richtigen Grund gesagt haben, weil die im Service es evtl. auch nicht wussten.
Hast ja die Bestätigung.
Gehe eine Etage höher, denn bekommst sie auch zu dem altem Preis.
So machen es zumindest die anderen Stores.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Hast einfach bei einer Umstellung bestellt.
Nur das sie Dir nicht den richtigen Grund gesagt haben, weil die im Service es evtl. auch nicht wussten.
Hast ja die Bestätigung.
Gehe eine Etage höher, denn bekommst sie auch zu dem altem Preis.
So machen es zumindest die anderen Stores.
So sehe ich das auch. Da zucken die nicht mal mit einen Auge. Freundlich anfragen, und gut ist
Geld parken dürfen die nicht, und den Reifen müssen die zu dem Preis liefern, außer du hast bis dato keine VErtragsannahme bekommen. Aber ohne die keine Überweisung. EInfach mal zum Verbraucherschutz gehen oder denen damit drohen.
Gruß
P.S.: Schwarze Schafe gibt es überall, um die Ecke und im Netz!
Zitat:
Original geschrieben von ydobon
Geld parken dürfen die nicht, und den Reifen müssen die zu dem Preis liefern, außer du hast bis dato keine VErtragsannahme bekommen. Aber ohne die keine Überweisung. EInfach mal zum Verbraucherschutz gehen oder denen damit drohen.
Gruß
P.S.: Schwarze Schafe gibt es überall, um die Ecke und im Netz!
Der erste Weg wäre aber mit dem Verkäufer Kontakt aufzunehmen.
Ist ja kein Problem, welches sich nicht mit 3 Worten lösen lässt.
Hau Dir ja auch nicht was auf die Schnauze, wenn wir uns hier in die Haare kriegen.
Zitat:
Original geschrieben von ydobon
Geld parken dürfen die nicht, und den Reifen müssen die zu dem Preis liefern, außer du hast bis dato keine VErtragsannahme bekommen. Aber ohne die keine Überweisung. EInfach mal zum Verbraucherschutz gehen oder denen damit drohen.
Gruß
P.S.: Schwarze Schafe gibt es überall, um die Ecke und im Netz!
Die sagen, der Vetrag kommt erst mit der Lieferung der Reifen zustande.
Hab nochmal Kontak aufgenommen: keine Reifen zum alten Preis, nur neu bestellen ist möglich.
Das Geld haben sie aber jetzt doch zurück überwiesen.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Zitat:
Original geschrieben von ydobon
Geld parken dürfen die nicht, und den Reifen müssen die zu dem Preis liefern, außer du hast bis dato keine VErtragsannahme bekommen. Aber ohne die keine Überweisung. EInfach mal zum Verbraucherschutz gehen oder denen damit drohen.
Gruß
P.S.: Schwarze Schafe gibt es überall, um die Ecke und im Netz!
Der erste Weg wäre aber mit dem Verkäufer Kontakt aufzunehmen.
Ist ja kein Problem, welches sich nicht mit 3 Worten lösen lässt.
Hau Dir ja auch nicht was auf die Schnauze, wenn wir uns hier in die Haare kriegen.
Genau, aber anrufen tu ich nicht, da wird man wieder abgezockt bei den Minutenpreisen...
1. Ist es ja geklärt, wenn es so in der AGB steht.
2. Regen sich Leute auf, das die Reifen so günstig sind, aber eine 0180 Numme rhaben
3. Regen sich Leute auf, das die Reifen bischen mehr kosten dafür eine normale Festnetznummer haben.
Aufgefallen ist mir, wieso die eine 0180 und eine 0900 Nummer haben.
Ich nutze für meine Homepage auch eine 0180 Nummer für Telefon und Fax.
Das ist für einen Anbieter kostengünstiger.
Und 14 Cent, sind nun ja mal nicht die Menge.
Also es ist für Dich natürlich ärgerlich aber die AGB Pkt.2 ist eindeutig.
Bei dem Reifenhändler aus Möhnesee, wo ich bestellt habe, sind sie auch luftig formuliert. Da kann man nur so rangehen: entweder klappt oder klappt nicht, man hat als Kunde ja auch ein Widerrufsrecht. Muß man sportlich sehen.
Gruß
EDIT: was ich noch wichtig finde, dass man seine Erfahrung in Bewertungsportalen oder Preisvergleichportalen schreibt. Das beeinflußt z.B. mich auch sehr, nicht nur der Preis.
Zitat:
Original geschrieben von VolV40
Also es ist für Dich natürlich ärgerlich aber die AGB Pkt.2 ist eindeutig.
Bei dem Reifenhändler aus Möhnesee, wo ich bestellt habe, sind sie auch luftig formuliert. Da kann man nur so rangehen: entweder klappt oder klappt nicht, man hat als Kunde ja auch ein Widerrufsrecht. Muß man sportlich sehen.
Gruß
Ich sehe es ja auch sportlich, zumal der kleine Händler nebenan auch sagt, der Reifen ist bis auf weiteres nicht lieferbar. Es herrscht im Moment ganz allgemein wohl extreme Knappheit an Winterreifen.
Ich finde halt, man hätte ein freundliches Wort schreiben können. Wie z.B. "tut uns leid, aber wegen der starken Nachfrage können wir momentan nicht liefern".
Das hätte mir schon gereicht. Aber einfach nur eine Stornierung schicken, das ist schon traurig...
Zitat:
Es herrscht im Moment ganz allgemein wohl extreme Knappheit an Winterreifen.
Liegt daran, das Ihr immer alle Winterreifen kauft, wenn der erste Schnee da ist.
Hi,
AGBs im allgemeinen sind keine Gesetze - manche Sachen da drin sind teilweise nicht rechtskonform. Mit AGBs sollte man vorsichtig sein...
Wenn ein Händler Reifen anbietet zu einem bestimmten Preis und man schlägt zu, kann der Händler nciht einfach sagen "Ätschbätsch war nur ein Joke.."
Es kommt ein Kaufvertrag zustande, an den sich auch ein Onlinehändler zu halten hat. Kann er die bestellte Ware nicht liefern, muss er - in Absprache mit dem Käufer - für gleichwertigen Ersatz sorgen oder der Käufer kann vom Kaufvertrag zurücktreten und ein evtl. gezahlter Kaufpreis ist komplett zu erstatten. So und nicht anders.
Gruß cocker
Ja klar,@cocker , wo kein Kläger da kein Richter. Das ist leider so.
Wers nicht verknusen kann muß leider den langwierigen Weg einschlagen oder alles vor Ort kaufen.
Wer das nicht möchte.... Darum meine Bewertungsempfehlung, bei miesem Geschäftsgebaren gräbt sich der Händler selbst "das Grab". Man sollte umgekehrt aber unbedingt auch seine positiven Erfahrungen mitteilen.
Gruß
EDIT: und der Händler, welcher sich um Intransparenz bemüht, sollte eigentlich schlechtere Umsätze verzeichnen als transparente Händler.