- Startseite
- Forum
- Auto
- Honda
- Civic
- Civic 8 & 9
- Wartung - Bedeutung der Symbole
Wartung - Bedeutung der Symbole
Moin,
kan mir jemand die Symbole, siehe Bild, erklären? Danke
29 Antworten
Wieso guggst Du nicht in dein Handbuch :-D
A: Ölfilter
B: Bremsenservice (bin mir aber nicht 100% sicher)
2: Inneraumfilter
B ist doch glaube ich eine normale Inspektion.
Zitat:
@Alba.Totowski schrieb am 22. Oktober 2018 um 21:22:05 Uhr:
Moin,
kan mir jemand die Symbole, siehe Bild, erklären? Danke
Was hat denn das "P" Symbol zu bedeuten?
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 22. Oktober 2018 um 21:34:02 Uhr:
Wieso guggst Du nicht in dein Handbuch :-D
A: Ölfilter
B: Bremsenservice (bin mir aber nicht 100% sicher)
2: Inneraumfilter
Mein Handbuch ist mir leider verloren gegangen... Bedeutet A, dass ich jetzt langsam das Öl samt Ölfilter wechseln sollte? Seit der letzten Inspektion werden im November 12 Monate mit ca. 35.000 km vergangen sein. Den Innenraumfilter habe ich geprüft und gesäubert. Er ist 1 Jahr alt. Sollte ich ihn nach ca. 35.000 km wechseln? Oder wird er automatisch durch den Honda Service gewechselt? Bremsenservice hatte ich bereits, zumindest vorne, da dort neue Bremsscheiben und Belege verbaut wurden. Die alten Scheiben haben sich verbogen. Die Bremsflüssigkeit wurde ergänzt und das System entlüftet.
Du hast das Öl schon 35 tkm drin? Honda gibt beim Diesel an 1 Jahr oder 20 tkm, je nachdem, was zuerst eintritt. Würde ich also sofort wechseln da du schon 15 tkm drüber bist! Grad beim Diesel ist es wichtig es nicht so zu überziehen, der haut deutlich mehr Ruß ins Öl sowie Diesel von den Nacheinspritzungen bei DPF-Regeneration.
Innenraumfilter wird Honda wohl wechseln wenn du es ihnen nicht explizit untersagst. Ich hab in 4000 km auch B-Inspektion und da mein Filter erst neu kam, werd ich ihnen den Tausch auch verbieten.
Bezüglich Bremsen, die sollten ja sehen dass sie neu sind, zur Sicherheit würde ich einen Rückruf vereinbaren wenn sie irgendwas tauschen müssen.
Das Öl würde ich übrigens vorher selber kaufen und dann zu Honda mitnehmen, sonst zahlst du dich dort dumm und dämlich. Dieses kannst du z.B. nehmen, es muss nur ACEA C2/C3 erfüllen was es tut:
https://www.amazon.de/Mobil-ESP-Formula-5W-30-5L/dp/B003N86A5A/
5 Liter reichen, der 1.6er hat 4,7 Liter Füllmenge bei normalem Ölwechsel und 5,1 Liter wenn der Motor werksneu und trocken ist. Bei Honda würdest du 20 Euro PRO LITER zahlen und bekommst bei weitem kein so gutes Öl.
Gruß, Thomas
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 23. Oktober 2018 um 08:09:13 Uhr:
Du hast das Öl schon 35 tkm drin?Honda gibt beim Diesel an 1 Jahr oder 20 tkm, je nachdem, was zuerst eintritt. Würde ich also sofort wechseln da du schon 15 tkm drüber bist! Grad beim Diesel ist es wichtig es nicht so zu überziehen, der haut deutlich mehr Ruß ins Öl sowie Diesel von den Nacheinspritzungen bei DPF-Regeneration.
Innenraumfilter wird Honda wohl wechseln wenn du ihnen es nicht explizit untersagst. Ich hab in 4000 km auch B-Inspektion und da mein Filter erst neu kam, werd ich denen das auch untersagen.
Bezüglich Bremsen, die sollten ja sehen dass sie neu sind, zur Sicherheit würde ich einen Rückruf vereinbaren wenn sie irgendwas tauschen müssen.
Das Öl würde ich übrigens vorher selber kaufen und dann zu Honda mitnehmen, sonst zahlst du dich dort dumm und dämlich. Dieses kannst du z.B. nehmen, es muss nur ACEA C2/C3 erfüllen was es tut:
https://www.amazon.de/Mobil-ESP-Formula-5W-30-5L/dp/B003N86A5A/
5 Liter reichen, der 1.6er hat 4,7 Liter Füllmenge bei normalem Ölwechsel und 5,1 Liter wenn der Motor werksneu und trocken ist. Bei Honda würdest du 20 Euro PRO LITER zahlen und bekommst bei weitem kein so gutes Öl.
Gruß, Thomas
Ja, den Service werde ich im Dezember machen. So ernst nehme ich das mit dem Ölwechsel nicht. Ob da einige Tkm mehr sind, hat für mich nicht so große Bedeutung. Da geht's oft mehr um Geldmacherei und nicht um Ingenieurwesen. Ist aber nur meine Meinung

Apropo Ölwechsel: gebt ihr zum Öl Zusätze z.B. von LM?
Gutes Öl und regelmäßig gewechselt und man braucht keine Zusätze. Da sind Reinigungsadditive drin und Weichmacher welche alte Dichtungen wieder etwas aufquellen lassen und diese damit wieder abdichten.
Bei 150 tkm würde ich eher mal ne Dieselspülung vor dem Ölwechsel machen, d.h. 1 Liter Diesel zum Motoröl dazu geben (Motor sollte warm sein) und dann 10 Minuten im Leerlauf(!) laufen lassen. Danach 10 Minuten Motor abstellen und warten. Motor erneut starten und 10 Minuten laufen lassen. Motor wieder aus, Öl direkt ablassen und neues rein.
Du wirst erstaunt sein was da, gerade beim Diesel, an Dreck rauskommt.
Zitat:
@Alba.Totowski schrieb am 23. Oktober 2018 um 08:56:36 Uhr:
Ja, den Service werde ich im Dezember machen. So ernst nehme ich das mit dem Ölwechsel nicht. Ob da einige Tkm mehr sind, hat für mich nicht so große Bedeutung. Da geht's oft mehr um Geldmacherei und nicht um Ingenieurwesen. Ist aber nur meine Meinung![]()
Apropo Ölwechsel: gebt ihr zum Öl Zusätze z.B. von LM?
Dann beschwere dich nicht, wenn du die Steuerkette irgendwann (zu früh) wechseln musst. Zu altes Öl verhleißt vor allem die Steuerkette stärker.
Oder machst du die 35tkm in einem Jahr? Ein paar tkm mehr oder weniger sind tatsächlich nicht schlimm, aber jährlich sollte der Wechsel dennoch sein.
Auf keinen Fall Zusätze verwenden.
Ist es schwer beim Civic 9 das Öl und den Filter zu wechseln? Wie kann ich die Wartungs-Meldung ausschalten?
Da ich noch Garantie hab und er damit solange zum Händler geht, hab ich den zwischengeschobenen Ölwechsel auf "nur Öl" gekürzt, den Filter kann der Händler dann wechseln:
https://www.motor-talk.de/.../...nfach-mal-rumlabern-t2887087.html?...
Der Filter ist halt nur von unten zu erreichen. Siehe Bild im Anhang, das blaue Teil.
Bezüglich der Inspektionswarnung, keine Ahnung ob man die selber zurücksetzen kann, ich dachte ich hätte sowas im Handbuch gelesen welches ich nach Kauf direkt verschlungen hab.
Edit: Du hast ja den 1.6 i-DTEC. Hab noch zwei Fotos von deinem Motor angehangen, der hat den Filter aber auch da unten, an der Rückseite.
Moin,
morgen habe ich bei Honda einen Termin für den Öl + Ölfilter Wechsel. 150€ soll es kosten. Meine freie Werkstatt nimmt auch 150€. Ist das ein normaler Preis für diese Arbeit? Honda bei mir in der Stadt in Polen nimmt 120€. Leider war ich schon dort und so schnell werde ich die Familie nicht wieder besuchen....
Den Großteil wird das beimHändler extrem Teure Öl ausmachen, wie gesagt, online bekommst es deutlich günstiger.
Ne, das Öl ist bei Honda gar nicht so teuer. Bei meinem hat Inspektion mit Ölwechsel auch 140-170€ gekostet, je nachdem ob noch die Bremsflüssigkeit und Luftfilter gewechselt wurden.
Da ist halt noch die Inspektionspauschale drin.
Aber eine freie werkstatt sollte nur den Ölwechsel günstiger machen.
Ich hab letztes mal Eigenöl+Eigenfilter mitgebracht da kommste auf 130 Euro insgesamt, macht aber nicht jeder Honda Händler mit, bei meinem FN2 habe ich bald den 150.000km Service. 140-170 ist aber mit Honda Öl und Filter auch ok!