Wartungsplan / Inspektionsplan 150Tkm 3,0 TDI
Tach zusammen,
mein Dicker hat demnächst die 145/150Tkm Inspektion nötig. Da ich mittlerweile
das Vertrauen zu den Audi Werkstätten verloren habe, werde ich die Inspektion
weitestgehend selbst erledigen.
Dafür hätte ich aber gern zu 100% die Angaben, was alles gemacht werden muss,
wie z.B. welche Filter erneuert werden müssen, was muss nur kontrolliert werden, u.s.w.
Leider habe ich über die SuFu zu mindest bei den o.g. Stichworten nichts finden können.
Sollte ich mit den falschen Stichworten gesucht haben, möge mir die Moderation verzeihen.
Ich danke Euch!
nuVero
Beste Antwort im Thema
Findest du mit der Suche hier recht schnell:
Service-Checkliste-Audi
Ähnliche Themen
14 Antworten
Da bisher Anscheinend alles bei Audi gemacht wurde sollte ein Serviceheft vorhanden sein.
Schau dort mal rein... da steht alles was fällig wird bei der 150 tkm Inspektion.
Ich habe bei mir:
-Innenraumluftfilter (Aktivkohlefilter) 2 Stück
-Luftfilter 1Stück
-Dieselfilter 1Stück
selber besorgt und gewechselt, dann
-Motoröl (auf die Spezifikation-"Longlife" achten)
-Ölfilter
selber besorgt, in den Wagen gelegt und bei Abgabe angegeben.
Die Kosten blieben dann bei 180,- sehr überschaubar und den Stempel gab es trotzdem ins Serviceheft
Zu allem was ich hier geschrieben war gibt es reichlich Berichte über die Sufu !
mfg Senti
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
-Dieselfilter 1Stück
War bei mir zur 150tkm-Inspektion definitiv nicht fällig. Den Service hatte ich erst vor zwei Wochen. Gibt es doch Unterschiede beim Service zwischen 2.7 und 3.0?
Richtig, der Kraftstofffilter ist alle 60tkm dran. Also erst bei der 180tkm Inspektion.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Da bisher Anscheinend alles bei Audi gemacht wurde sollte ein Serviceheft vorhanden sein.
Schau dort mal rein... da steht alles was fällig wird bei der 150 tkm Inspektion.
Ich habe bei mir:
-Innenraumluftfilter (Aktivkohlefilter) 2 Stück
-Luftfilter 1Stück
-Dieselfilter 1Stück
selber besorgt und gewechselt, dann
-Motoröl (auf die Spezifikation-"Longlife" achten)
-Ölfilter
selber besorgt, in den Wagen gelegt und bei Abgabe angegeben.
Die Kosten blieben dann bei 180,- sehr überschaubar und den Stempel gab es trotzdem ins Serviceheft
Zu allem was ich hier geschrieben war gibt es reichlich Berichte über die Sufu !![]()
mfg Senti
mal ne Frage..
Entfaellt beim Selberwechseln des Innenraum-/Luft- und Dieselfilters der Kulanzanspruch nicht?
Langt es nur zum Oelwechsel hinzufahren?
Gruss
Einen Anspruch auf Kulanz? Was soll das sein? Kulanz ist eine freiwillige Leistung, einen Anspruch darauf gibt es nicht und daher kann dieser auch nicht entfallen.
Klar ist natürlich, dass Audi sich nicht kulant zeigt, wenn erkennbar ist, dass der Kunde gezielt um die hohen Werkstattkosten rumschifft. Würde dir und mir auch nicht anders gehen, wenn unsere Kunden eines fiktiven Unternehmens so handeln würden. Einen Tod muss man sterben.
Wenn ein Autohaus - so wie von Sentinel beschrieben - aber stempelt, dann würde ich das erstmal versuchen mit dem lokalen Autohaus zu klären. Wenn die Bereitschaft fehlt, dann musst du dich entscheiden, was dir wichtiger ist. Das viele Geld, das ich durch Eigenleistung gespart habe, muss dann halt im Fall der Fälle nachträglich in eine nicht durch Kulanz gedeckte Sache fließen. Dann steht's aber immer noch erst 1:1.
Oder anders gesagt, bei 150tkm ist ein Autoleben für den Hersteller zu Ende, sieht man z.B. an der Aussage von Audi, dass die Füllung des TT-Getriebes eine lebenslange ist, wohingegen ZF sagt, dass spätestens nach 120tkm gewechselt/gespült werden soll. Mit Kulanzleistungen wird es dann auch schon recht schwierig sein. Das bestätigen auch die vielen Aussagen hier im Forum und das spiegelt sich auch wieder in meiner eigenen Erfahrung, wobei es aber auch immer wieder mal Ausnahmen gibt. Entscheidend ist, wie sehr sich das Autohaus für dich einsetzt. Möglichkeiten/Spielraum gibt es.
Ich persönlich würde bei 150tkm nicht mehr auf Kulanz hoffen und spätestens dann auf maximales sinnvolles Sparen umschalten. Mit der Betonung auf sinnvolles, also nicht um jeden Preis.
Danke erst einmal !
So wie Candid sehe ich es auch. Auf Kulanz bei irgend einem Fall, bei 150Tkm brauche
ich nicht hoffen. Werde ich auch nicht. Auch wenn meiner erst von 02/2010 ist.
@Sentinel:
Danke Dir. Habe gerade im Service Heft nachgesehen. Ich meinte aber, dass es
irgend eine Liste gibt, die z.B. auch die Audi Werkstatt abarbeitet. Es gibt doch bestimmt
nicht nur Teile, die bei der Insp. gewechselt/erneuert werden müssen, sondern eben
auch visuelle Kontrollen (welche jetzt auch immer... )
Gibt's da nicht irgend eine Vorgehensweise ?
Hat nicht jemand zufällig solch einen Wisch, wo drauf steht, was der bei der Insp. des 3,0
TDI, 239 PS alles gemacht worden ist? Es sind diese Zettel, wo eingetragen steht:
"i.o." oder "nicht i.o." ... "behoben"...
Ich weiß, klingt irgendwie ein bisschen komisch, aber die präzise Beschreibung
kenne ich leider nicht...
Nur wenn ich die 150Tkm Insp. schon selbst mache, dann möchte ich auch nichts
vergessen!
Vielen Dank!
ich bin jetzt auch nicht einer der auf Kulanz hofft.. aber die Kolbenkippergeschichten bringen mich ein wenig dazu..
sowas vielleicht als Checkliste:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=676187
Gruss
Findest du mit der Suche hier recht schnell:
Service-Checkliste-Audi
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
-Dieselfilter 1Stück
War bei mir zur 150tkm-Inspektion definitiv nicht fällig. Den Service hatte ich erst vor zwei Wochen. Gibt es doch Unterschiede beim Service zwischen 2.7 und 3.0?
Das ist korrekt ! Da ich den Wagen damals aber kurz vorher erst gekauft hatte wollte ich auf Nummer sicher gehen. So teuer ist er nicht... und 60 tkm fahr ich den jetzt auch nicht... fliegt bei 30/40 tkm raus.

Ich danke Euch für die zahlreichen Antworten. Mit der Service Checkliste, ist
mir allerbestens geholfen. Genau die meinte ich...
Danke noch mal... Daumen hoch...
nuVero
Sehr schön, dann drück doch einfach mal den Danke-Button!
Zitat:
Original geschrieben von Candid
Sehr schön, dann drück doch einfach mal den Danke-Button!
Sorry, ich war in der Annahme dies getan zu haben...
Ich hoffe Du verzeihst...
nuVero
Klar doch. War nur eine ganz kleine Sünde
Absolution hiermit erteilt! Danke!
War ganz sicher nicht böse gemeint.