1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Wartungsplan

Wartungsplan

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,
Hat einer von Euch bereits einen Wartungsplan für seinen 6R?
Gruß
Olli

Beste Antwort im Thema

Wollte den Thread mal wieder ans Tageslicht holen.
Hat jemand vielleicht einen Wartungsplan für den 6r? Bei Mazda (unserem 2. Auto in der Familie) gibt es diesen im Bordbuch.
Beim Bordbuch vom 6r stand das glaube ich nicht drin. Habs auch gerade nicht zu Hand.

24 weitere Antworten
24 Antworten

was isn ein wartungsplan ?? Oo

Denk mal, der Inspektionsplan? Hab gelesen (Verkaufsprospekt), dass man zur ersten Inspektion nach 3 Jahren oder hhm 30 000 km (?) gehen muss. Kommt mir so lang vor. Kann das sein?

soviel ich weiß, wahlweise fester Rhytmus oder nach Bedarf, aufgrund elektronischer Anzeige (letzteres wird wohl der Normalfall sein)

D.h., es ist theoretisch realistisch, erst nach drei Jahren eine Inspektion zu machen? Ich denk aber, dass Ölwechsel und so schon früher empfehlenswert sein werden. Aber die Info wird der :) schon noch bei Zeit rausrücken.

achso.. aber tüv und inspekktion unterscheidet soch ncoh oder was meinst du ?
alles was ich weiß ist, dass neuwagen erst nach 3 jahren zum üv müssen.. aber ich denke mir mal, dass du noch was anderes meinst ^^ oda ?

Zitat:

Original geschrieben von eeowyn


achso.. aber tüv und inspekktion unterscheidet soch ncoh oder was meinst du ?

Klar. TÜV ist bei Neuwagen immer nach drei, später dann nach zwei Jahren. Mir gings jetzt nur um die Inspektion. Im Verkaufsprospekt steht irgendwo, dass "die Technik ja jetzt so toll ausgereift sei", dass erst nach drei Jahren bzw. 60 000 km eine Inspektion nötig sei.

EDIT:

Wörtlich:

"Der technische Fortschritt ermöglicht es, den Wartungsbedarf erheblich zu reduzieren. Mit dem LongLifeService setzt VW eine Technologie ein, mit der Sie nur dann eine Inspektion vornehmen lassen müssen, wenn Ihr Fahrzeug sie benötigt. Das Besondere daran ist, dass zur Ermittlung des Service-Intervalls (max. 2 Jahre) auch die individuellen Einsatzbedingungen und der persönliche Fahrstil berücksichtigt werden. Die erste Inspektion ist nach drei Jahren oder 60 000 km, alle weiteren sind dann alle zwei Jahre fällig."

Das der Polo V erst nach 3 jahren bzw 60.000km zur 1. inspektion muss ist falsch!! Wie bei allen fahrzeugen der vw-familie im long-life-modus muss der polo nach serviceanzeige im kombiinstrument oder spätestens 2 jahren / 30.000km zur Inspektion!! Ob das die erste inspektion ist oder die zweite ist egal.Der intervall ist immer gleich.
Mfg, einer der es ganz sicher weiß!!

Ok, glaub ich Dir. Kommt mir auch so lang vor. Aber was bedeutet dann die Aussage aus dem Prospekt?

Beschreibe mir mal genauer in welchem prospekt auf welcher seite das steht?!

"Technik und Preise", S. 14 oben rechts "Zusätzliche Hinweise"
EDIT:
Im Mai-Prospekt auf S. 15 rechts Mitte, das andere war März

Das ist eine sehr schwammige marketing formulierung. Genauer erklären kann ich das auch nicht. ABER: Long Life Service= maximal 2 Jahre, maximal 30.000km bzw lt. Anzeige ( Stadtbetrieb schon nach ca. 17.500-20.000km ).
Ein 60.000 km Service bzw 3 Jahre ist bei VW nicht vorgesehen. Es gibt kein Synthetisches Motorenöl das 60.000 km läuft. gibt es einfach nicht.
Aber du hattest recht, im prospekt stehts schwarz auf weiß.

Ja, ich denke, man sollte sich letztendlich dann auf das Serviceheft verlassen. Denn das ist dann schließlich auch für die Garantie das ausschlaggebende. Und das mit dem Öl habe ich mir auch gedacht, das kann nicht "gesund" sein, erst nach drei Jahren zu wechseln.
Danke Dir!

Hallo,
soweit ich weiss ist das bei VW mit den Intervallen folgendermassen geregelt:
Das erste mal muss der Wagen nach 30000 km oder 2 Jahren in die Werkstatt zum so genannten Intervall-Service (ein Ölwechsel plus Kleinigkeiten). Die erste Inspektion (und da hat VW recht) ist bei 60000 oder nach 3 Jahren. Das kenne ich aus eigener Erfahrung. Zumindest war es so beim Golf V und beim Golf VI. Ich denke mal das die das beim polo nicht anders machen.

Hi Hi Leute ihr schreibt alle viel über den Wartungsplan ich habe bis jetzt immer bei 1500 Km das Öl erneuert weil ich immer noch der Meinung bin das der Motor abrieb aufweißt und das sollte doch raus .
Das Öl ist durch die Addjektive zwar besser geworden aber ich habe es bis jetzt immer abgelassen, oder machen lassen .
Was meint ihr ist das so falsch ?????

Deine Antwort