- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugpflege
- Warum sehen Mercedes Felgen immer so gelblich dreckig aus
Warum sehen Mercedes Felgen immer so gelblich dreckig aus
Ich habe mal ein Frage, jedes mal, wenn ich Benz Felgen sehe sind gerade die Winterfelgen so gelblich speckig.
Wisst ihr wovon das kommt und auch wie man das Zeug runter bekommt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bestsniper2005
... habe ich nie die Felgen gewienert oder poliert oder sonst was.
Außer der normale Textilwaschanlagenbesuch.
Dann glaube ich, wir definieren saubere und glänzende Felgen einfach anders als Du
Gruss DiSchu
Ähnliche Themen
27 Antworten
Das wird wohl bei allen Felgen so passieren welche nicht gepflegt werden - evtl. arbeiten Mercedesfahrer lange und viel für ihr teures Auto und kommen seltener zum Putzen
Hi.
Ka, aber meine Winteralus sehen, wenn sie dreckig sind, eher grau aus.
Gelblich nicht einmal die spur.
Aber ich denke mal das es vom Salzen / Laugen kommt.
Zum entfernen gibs hier einige unzählige ratschläge.
Einfach mal die SuFu bemühen.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von bucketman
Warum sehen Mercedes Felgen immer so gelblich dreckig aus?
Ich bin geschockt
Ich bin Mercedesfahrer mit sauberen Felgen!
Bild Fuhrpark sauber 26.12.2012 | Bild Felge sauber 01.04.2012 | Blogeintrag Reifen- und Felgenpflege
Gruss DiSchu
Gelblich/Bräunlich werden die halt von den enorm staubigen Bremsbelägen und den Putzressistenten fahreren
Ich kenn Benzfahrer die putzen die nur vor dem einlagern... (war der froh als er zum ersten mal P21S von mir bekommen hatte... davor hat er das immer mit schleif-politur-paste weggemacht)
Noch besser: Felgen versiegeln, dann braucht es für die regelmässige Wäsche nur normales Autoshampoo und Felgenreiniger dann nur noch vor dem Einlagern.
Gruss DiSchu
Ich dachte schon das MB besondere Bremsbeläge hat, die so abfärben
Dann gäbe es die beim Omega B auch, da findet man vorallem beim Forfacelift oft welche mit geblichen Felgen.
Hallo.
Ich hab DIE Lösung.
Das sind dann die Felgen, wo von der Nachbar-Oma der Hund
jedesmal beim vorbeigehen drannpinkelt.
Mfg
Es gibt so einige Paradebeispiele für die gelblichen Felgen, was übrigens eingebrannter Bremsstaub ist. Gerade große Mittelklassewagen haben vermehrt das Problem, weil sie meist nur gefahren und null gepflegt werden. Mercedes sticht da heraus, der erwähnte Opel Omega, BMW 3er/5er, Audi A4/A6... Ich habe so manchmal das Gefühl, je teurer das Fahrzeug war, desto weniger werden die nachher gepflegt
Die Leute hier im Pflegeforum sind da sicher die rühmliche Ausnahme, aber startet doch mal in den Unterforen der genannten Fahrzeuge eine Umfrage, wer wie oft sein Fahrzeug putzt... und fordert dringend Beweisbilder an!
Der Vorbesitzter von meinem hat die Winteralus und die 18" Brabus auch nicht sonderlich gepflegt.
War ne lange Arbeit bis sie sauber waren. Jetzt mit neuen ATE Ceramic Bremsbelägen und mit P21S gepflegt sind sie immer schön silber.
Lackierte Felgen müssen 2x im Jahr einfach mit Lackversiegelung von Hand "poliert" werden. Mache das seit 20 Jahren so und hatte nie gelbliche Felgen.
Meine klare Empfehlung dafür ist "Liquid Glass". Das ist auch immer noch meine erste Empfehlung für den gesamten Wagen.
Nun kommen sicherlich gleich die üblichen Grabenkriege in Gang. Der eine empfiehlt das, der andere jenes. Würde, wie gesagt, seit etlichen Jahren, meinen Freunden nur Liquid Glass empfehlen (Porsche 968 und Mercedes 208 Coupé).
Wenn bereits "gelblich" dann natürlich vorher Lackreiniger (dann Liquid Glass Precleaner). Alles z. B. bei petzoldts.de
So so Felgen müssen zweimal im Jahr poliert werden und DU POLIERST mit Liquid Glass. So so.....ich glaube wir hatten einfach Glück das Du hier vorbeikommst und uns Deine Weisheiten weitergibst. Aber da Du ja nen Porsche fährst gehe ich mal von aus das Du Ahnung hast und werde sofort in der Garage meine Felgen mit LG POLIEREN.
BRÜLLLLLLLLLLLLLLLLLLL
Zitat:
Original geschrieben von Godsdoggy
Nun kommen sicherlich gleich die üblichen Grabenkriege in Gang.
Nein, Leben und leben lassen. Du kannst auf Deinem Lack nutzen, was Du möchest. Aber das muss nicht der der Weisheit letzter Schluss sein. Und Falschaussagen dürfen wir noch kommentieren?
Du polierst mit einer Politur und versiegelst den Lack mit einer Versiegelung. Du polierst nicht mit einer Versiegelung (Liquid Glass).
Und bei Liquid Glass würde mich das Schichten stören, welches notwendig ist, um gute Standzeiten zu erreichen.
Daher nutze ich auf dem Lack ein Wachs, welches bereits mit einer Schicht eine gute Standzeit bietet (Collinite #915) und auf den Felgen aktuell noch Finish Kare 1000P Hi-Temp Paste Wax, welches ich auf Grund der starken Belastung in vier Schichten auftrage, und probiere dieses Jahr mal das Poorboys Wheel Sealant aus.
Gruss DiSchu
Ich kann DiSchu nur zustimmen. Ich nutze auch das Finish Kare 1000 und bin mit 3 Schichten hoch zufrieden. Standzeiten von ca. 4 Monaten sind drin (abhängig von der Fahrleistung und dem Fahrprofil). Ich habe auch keine gelben Felgen bei einer Fahrleistung von ca. 35tkm p.a. - Forumtips sei Dank.
Wenn mich es packt, dann versuche ich vllt mal den DODO JUICE Wheel Sealant Kit. Die Produktbeschreibung klingt zumindest vielversprechend.
mfg