- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Kraftstoffe
- Gaskraftstoffe
- Warum sind in Hamburg nahezu alle CNG Tankstellen "defekt"?
Warum sind in Hamburg nahezu alle CNG Tankstellen "defekt"?
Gibt es dafür eine Erklärung?
Da ich noch nicht so weit in den Westen vorgedrungen bin, kann ich auch nicht sagen, ob die angeblich offenen wirklich funktionieren...
Kann ja kaum mehr Zufall sein!
Ähnliche Themen
171 Antworten
Schon beim Anbieter angerufen ? Der kann dir wahrscheinlich die Antwort darauf geben
Am WE kannste da keine Entscheidungsträger erreichen. Ich versuche zwar schon seit Tagen zu tanken, habe aber jetzt erst nach der 3. Pleite, wo ich jetzt ganz ohne Gas dastehe, mal nachgeschaut, was Sache ist.
An den Tanken selbst wird behauptet, die Anlage seien wirklich "defekt". Die Schwachmaten schicken einen aber zum Ausweichen auch zu Tanken, die gar kein CNG haben, also absolut 0 Ahnung.
Es ist ja nicht nur 1 Anbieter. Es sind ja Tanken von OG und von EON.
An den EON-Tanke selbst heisst es nur, die Anlagen seien wirklich defekt. Ich kann das aber kaum glauben in der Häufung, zumal alle zeitgleich... Außerdem steht bei den EON-Tanken im Status bei Gibgas nicht "defekt" sondern "vorübergehende Außerbetriebsetzung", was extrem verdächtig klingt.
P.S.
Also Ihr wisst auch nichts von irgend einem Unfall oder so, der vielleicht an mir vorbeigegangen ist?
das ist dann seltsam
Sowas gabs das letzte Mal nach dem Duderstadt-Wahnsinn... Seitdem habe ich das nicht mehr erlebt. Da wurde einem auch je nach Tanke teils nur Bullshit erzählt.
In Castrop hing ein Zettel an der Zapfsäule, dass die E.on die Verträge nicht verlängert hat und erstmal kein CNG verkauft werden darf.
Somit bleibt nur PitPoint und die Shell.
Ich würde sagen weil es ja immer weniger CNG Autos gibt, lohne sich die Tankstellen nicht mehr.
Denn sie sind ja Teurer, als bei LPG.
Aber auch LPG Tankstellen werden weniger werden.
Es gibt ja kaum noch Werkstätten für LPG, vor Jahren an jeder ecke.
Die Zeiten des Billig fahren, werden vorbei sein.
wir sollen ja alle teurer E Autos kaufen.
Ohne Ankündigung, von einem Tag auf den andern? Halte ich für völlig fernliegend, gerade in Hamburg.
Vermutlich isses wirklich nen Zank zwischen Aral und Eon und die anderen Tanken ev. doch Zufall.
Da wohl alle am 1.07 ausgefallen sind, liegt die Vermutung nah das es Vertragliche Gründe gibt.
Bramfeld ging am 27.06 noch.
Das wäre übel, Kollaustraße geht wohl noch, wird morgen überprüft.
Sollte der Zustand dauerhaft sein, gibts für mich 2 Möglichkeiten:
SVG in Neumünster 0,99€ und 17km einfache Entfernung oder eben in den sauren Apfel beissen und Kollaustraüe für 1,60€, liegt dafür aber auf dem Weg.
Möglichkeit 1 ist zwar unterm Strich günstiger, aber zeitaufwändig...
Zum Glück hat der Mii nun 315000 km runter, vor dem Tüv im Dezember wäre da so einiges zu machen.
Bremsen vorne /hinten, Fahrwerk, Batterie, da kommen schon mal 2-3 Tausend Euro zusammen.
Wäre die Versorgung sicher und die Gasanlage noch gut, würde ich das machen.
Aber so warte ich erst mal ab.
Im schlimmsten Fall eben einen der letzten Benziner aus der Reihe kaufen, auch wenn die Preise da gerade
nicht so gut sind.
PitPoint hat lange Zeit mit der Aral verhandelt. Das hat dann gut 2 Monate gedauert. Alternativen gibt es.
Die günstigen sind so ausgelastet so dass die Tanks nicht voll werden…
In der Tat werden viele Tankstellen aufgrund Druck zw. "Zeitgeist " von "bestimmten Kreisen" und u.a. daraus ergebender negativer wirtschaftlicher Rentabilität schließen. Es ist zum .....
@elscher
17 km gehen ja fast noch.
Bin eh letztes Jahr umgezogen, wo ich immer so 10-15 Minuten Stadtverkehr zu den Tanken habe.
In den Westen zu Dir fahre ich locker mal 40-45 Minuten.
Derzeit ist für mich realistisch nur Bad Oldesloe (locker 50 km eine Strecke) oder Seevetal (über 20 km und abends immer dicht)
Die Schließungen an Stellen mit Nachfrage sind wirklich Irrsinn vor dem Hintergrund, dass parallel an den Autobahnen mit EU-Förderung LNG-Infrastruktur Fernverkehr aufgebaut wird, wo das CNG eh als "Abfallprodukt" anfällt und dabei noch ohne Energieeinsatz automatisch komprimiert wird beim Auftauen.
Moin, an meiner Stammtankstelle in HH-Bergedorf hängt eine Telefonnummer, die wohl von MO bis FR zwischen 08:00 und 16:30 Uhr besetzt ist, da versuche ich es morgen mal: 0234 315 2200.
Bin auch genervt, hab erst seit drei Monaten mein erstes Erdgas-Fahrzeug. Nur Hamburg sieht so rot aus, andere nord- und mitteldeutsche Städte sowie das Fernstraßennetz sind unauffällig. Darum hoffe ich, dass sich das zügig wieder gibt.
Zitat:
@RyanEndhouse schrieb am 2. Juli 2023 um 10:42:00 Uhr:
Moin, an meiner Stammtankstelle in HH-Bergedorf hängt eine Telefonnummer, die wohl von MO bis FR zwischen 08:00 und 16:30 Uhr besetzt ist, da versuche ich es morgen mal: 0234 315 2200.
Bin auch genervt, hab erst seit drei Monaten mein erstes Erdgas-Fahrzeug. Nur Hamburg sieht so rot aus, andere nord- und mitteldeutsche Städte sowie das Fernstraßennetz sind unauffällig. Darum hoffe ich, dass sich das zügig wieder gibt.
Falls es da nicht klappt, habe ich hier noch die Kontaktdaten bei der E.on
https://www.eon.com/.../erdgastankstellen.html