1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 3
  7. Was bezhalt ihr so an Versicherung ? (grob)

Was bezhalt ihr so an Versicherung ? (grob)

VW Tiguan 3
Themenstarteram 14. Februar 2025 um 23:05

Ahoi

Was bezahlt ihr den so an Versicherung im Jahr Vollkasko, grob ?

17 Antworten

Sorry aber wie soll man diese Frage vernünftig beantworten ? Das hängt ja von soviel Faktoren ab … welche Versicherung .. welche Einstufung in deinem Landkreis .. Vollkasko mit oder ohne Selbstbeteiligung … schadensretter… Schadenfreie Jahre … Bonusmeilen ( ich fahre meine Kilometer auf Schadenfrei wieder runter und kaufe meine Versicherung dabei zurück) .. Rabatt aufgrund anderer Versicherungen bei der Versicherung …hybrid oder nicht …Du wirst hier Zahlen hören können von 40€ bis 200€ im Monat , oder so … mein hybrid( so er dann irgendwann mal kommt :). ) wird ca 500-600euro kosten im Jahr

Oh ja. Da wird’s viele antworten geben. Kauf, Leasing, Höhe selbstbehalt, und und und….?

Wobei €600 für eine Vollkasko wie @Mottenpapa geschrieben hat, hätte ich auch gerne :-)

Bei mir 1,5 Tsi

Haftpflicht SF26

Kasko SF36 500€ SB

Teilkasko ohne SB

364,93€ Halbjährlich

2,0 TSI 190 PS, EZ 01/22 Leasing

SF 17 in VK/HP

VK 500 SB

TK 150 SB

16000 km/Jahr

634 Euro, 15000 km wären 600 Euro gewesen

WGV

 

Vg

 

Achso, vielleicht passt das hier gar nicht hin, weil T2. Sorry!

Na das sind mal kleine Zahlen. Hier in Österreich zahl ich für den 150PS tdi schon alleine €740 Motor bezogene KFZ Steuer.

Haftpflicht und Vollkasko (SB 350), kein Leasing, sind dann um die € 1300.

 

Summa summarum um die €2000 pro Jahr mit allen Steuern.

1,5 eTSI 150PS, EZ 6/24

300SB Vollkasko

150SB Teilkasko

9K im Jahr

1x Schadensretter Haft und Kasko

SF 34 jeweils

Beamtentarif

 

542€ im Jahr

 

 

2,0 TDI 193 PS EZ 2/24

500SB Vollkasko

150SB Teilkasko

Schutzbrief

kein Rabattretter

SF 38 PH und VK

900.- im Jahr bei HUK24

Viel Sinn macht dieser Vergleich wirklich nicht, siehe Beitrag von @Mottenpapa.

Sicher ist nur, daß es nächstes Jahr wieder teurer wird ! :D

1.5 e-TSI 150 PS 02/2025

Unter 9000 km im Jahr

Carportfahrzeug

Vollkasko/Teilkasko 500/150

SF 34

344,25€ Jährlich bei HUK Coburg

Ich denke, dass viele hier so ganz anders denken als ich selbst..

Nimmt man in der Vollkasko (die ja nur bei selbstverschuldeten Schäden eintritt) den höchsten Selbstbehalt, kann man schon etwas sparen. Bei Diebstahl oder Glasschäden und auch bei Tierunfällen ist es sowieso die Teilkasko. Wenn man sich nun fragt, wie oft in seinem Leben man die Vollkaskoversicherung in Anspruch nehmen musste und ob man da in diesem sehr seltenen Fall nicht die 2000 € für den Blödsinn, den man selbst gemacht hat, auf den Tisch legen sollte.... hochgestuft wird man da ja sowieso.

Wozu braucht man bei einem Neuwagen mit Garantie einen Schutzbrief? Da hat man doch den Hersteller, vielleicht auch noch den ADAC oder die Kreditkarte mit deren Versicherung. Vielleicht wenn man sehr viel im Ausland unterwegs ist? Sonst doch nicht.

Also ich zahle für den 193 PS TDI mit Vollkasko 380 € im Jahr. Habe aber auch SFR von 36 in HP und Kasko.

Zitat:

@br60 schrieb am 15. Februar 2025 um 10:50:28 Uhr:

Ich denke, dass viele hier so ganz anders denken als ich selbst..

Nimmt man in der Vollkasko (die ja nur bei selbstverschuldeten Schäden eintritt) den höchsten Selbstbehalt, kann man schon etwas sparen. Bei Diebstahl oder Glasschäden und auch bei Tierunfällen ist es sowieso die Teilkasko. Wenn man sich nun fragt, wie oft in seinem Leben man die Vollkaskoversicherung in Anspruch nehmen musste und ob man da in diesem sehr seltenen Fall nicht die 2000 € für den Blödsinn, den man selbst gemacht hat, auf den Tisch legen sollte.... hochgestuft wird man da ja sowieso.

Wozu braucht man bei einem Neuwagen mit Garantie einen Schutzbrief? Da hat man doch den Hersteller, vielleicht auch noch den ADAC oder die Kreditkarte mit deren Versicherung. Vielleicht wenn man sehr viel im Ausland unterwegs ist? Sonst doch nicht.

Also ich zahle für den 193 PS TDI mit Vollkasko 380 € im Jahr. Habe aber auch SFR von 36 in HP und Kasko.

Warum ich einen Schutzbrief brauche, kann ich dir gerne sagen. Ich ziehe mit meinen Wagen einen Wohnwagen und sollte ich im Ausland eine Panne haben am Auto und dieses muss nachhause geschleppt werden, dann transportiert der ADAC nur mein Auto nachhause und den Wohnwagen nicht. Der steht dann irgendwo im Ausland rum. Dafür habe ich den Schutzbrief für das Auto und den Wohnwagen und dann werden beide Fahrzeige vom HUK nachhause gebracht. Der Schutzbrief für den Tiguan kosten im Übrigen 4,50 im Jahr.

Wo bist du denn versichert ? Dein Beitrag kommt mir sehr unrealistisch vor und ich würde das gerne nachrechnen, dann kann ich zur nächsten Fälligkeit wechseln und wie du 2000.- SB nehmen.

2,0 TSI 193 PS, EZ 06/23 Leasing

SF 40 in VK/HP

VK 500 SB

TK 150 SB

9.000 km/Jahr

Garagenstellplatz u. weitere Versicherungen

870,00 €/Jahr

Zu beachten ist, dass die bei mir beinhaltete GAP Abdeckung für 24 Monate ca. 200,00 € Mehrkosten beinhaltet

Ihr fahrt alle so wenig km … :) :) Hätte es ein Lupo ja auch getan … :)

Hätte hätte, wollten aber was fettes ;-)