- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- Was brauche ich alles am Verkehrsübungsplatz
Was brauche ich alles am Verkehrsübungsplatz
Hallo Leute,
ich überlege den Motorrad Führerschein zu machen und würde gern auf dem Verkehrsübungsplatz ein paar runden mit der Maschine von einem Kumpel drehen.
Meine Frage wäre was braucht man alles an Bekleidung um auf dem Verkehrsübungsplatz fahren zu dürfen?
Werde auf den Internetseiten der hiesigen Plätze nicht fündig.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Das ist ganz einfach: Wenn Du da fahren kannst, ohne den Eigentümer um den Schlüssel fürs Tor zu fragen, dann ist das öffentlicher Verkehrsraum. Auf Supermarktparkplätzen auch leicht an dem Schild „Hier gilt die StVO“ zu erkennen.
Wenn hier ein einsames Fahrzeug seine Runden auf einem leeren Parkplatz dreht, steht unter Garantie innerhalb von 20 Minuten die Streife dort. Da gib’s viel zu kassieren. Fahren ohne Führerschein, fahren lassen ohne Führerschein, vorsätzlich, da ist für den einen die Fleppe erstmal weit weg, für den anderen ist sie dann je nach Richter für 1-3 Monate weg. Und die Bußgelder sind satt 3stellig.
26 Antworten
Am einfachsten wäre es, dort mal anzurufen und nach den individuellen Erfordernissen des jeweiligen Platzes zu fragen.
Informier Dich vor allem mal bei dem geplanten Platz, wie das mit Motorrädern ist. ADAC-Plätze erlauben Motorräder i.d.R. nicht am Wochenende.
...und dann informiere dich bitte wer für entstandene Schäden aufkommt!
Immerhin wirst du von der Versicherung nicht einen Cent bekommen (weder für deine Kiste noch für Fremdschäden!)
Wenn dann mit der "eigenen"....
Ja eine komplette Schutzkleidung, T-Shirt Kurze Hose und Badelatschen Lederkappe für die Coolness.
Du kannst Fragen Stellen klar brauchst du gescheites Schuhwerk und eine vernünftige Schutzkleidung samt Helm.
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 22. Dezember 2018 um 21:03:05 Uhr:
...und dann informiere dich bitte wer für entstandene Schäden aufkommt!
Immerhin wirst du von der Versicherung nicht einen Cent bekommen (weder für deine Kiste noch für Fremdschäden!)
Wenn dann mit der "eigenen"....
Ich glaube auf dem Platz muss man eine extra Haftpflichtversicherung abschließen.
Aber ich werde da wohl wirklich am besten mal anrufen.
Geh zu einer Fahrschule. Ist am Ende wahrscheinlich billiger.
Am Mannheimer Verkehrsübungsplatz muß man eigentlich nur Geld und jemanden mit dem passenden Führerschein dabei haben.
Vielleicht ist nicht einmal unbedingt ein Helm nötig, ist ja kein StVO Raum. Aber das entscheidet der Eigentümer per Hausrecht und ich habe dessen Schmerzgrenze nie ausgetestet, denn es könnte leicht die Schmerzgrenze des Fahrers sein.
Zitat:
@Th1184 schrieb am 22. Dezember 2018 um 20:28:34 Uhr:
Hallo Leute,
ich überlege den Motorrad Führerschein zu machen und würde gern auf dem Verkehrsübungsplatz ein paar runden mit der Maschine von einem Kumpel drehen.
Gruß
Gibt es bei dir in der Nähe keinen Kaufhausparkplatz,
oder sonst nenn Platz
da könnte man völlig umsonst an den Feiertagen ein paar Übungsfahrstunden machen.
Zitat:
@viktor12v schrieb am 23. Dezember 2018 um 11:10:29 Uhr:
Zitat:
@Th1184 schrieb am 22. Dezember 2018 um 20:28:34 Uhr:
Hallo Leute,
ich überlege den Motorrad Führerschein zu machen und würde gern auf dem Verkehrsübungsplatz ein paar runden mit der Maschine von einem Kumpel drehen.
Gruß
Gibt es bei dir in der Nähe keinen Kaufhausparkplatz,
oder sonst nenn Platz
da könnte man völlig umsonst an den Feiertagen ein paar Übungsfahrstunden machen.
Doch klar aber was wenn da dann auf einmal die Polizei auf der Matte steht...???
Auf einem Privatparkplatz geht das die Gewerbsmässigen Straßenräuber nichts an.
Noch auffälliger ohne Fahrerlaubnis zu fahren als auf einem Parkplatz zu üben geht wohl kaum. Da ist es im Zweifel klüger einfach so ohne Lappen zu fahren. Im Verkehr geht man unter. Es gibt aber noch eine bessere Lösung:
Einfach mal beim Bauern um die Ecke fragen! Stichwort Privatgrundstück. Anders als der Supermarktparkplatz ist das kein öffentlicher Verkehrsraum und das Fahren somit legal möglich. Noch ein Vorteil: Es wird wahrscheinlich eine Wiese oder eine andere unbefestigte Fläche sein. Wer da das Anfahren und langsames Fahren mit den Füßen auf den Rasten übt hat einen echten Vorteil bei den Parkplatzübungen in der Fahrschule, denn die Übungen auf dem losen Untergrund trainieren die Fahrzeugbeherrschung ungemein.
Gruß Michael
Zitat:
@viktor12v schrieb am 23. Dezember 2018 um 11:19:14 Uhr:
Auf einem Privatparkplatz geht das die Gewerbsmässigen Straßenräuber nichts an.
Meinst Du? Tja, da bist Du leider auf dem Holzweg, denn Parkplätze von Supermärkten sind öffentlicher Verkehrsraum und somit geht es die Herren in Blau etwas an!
Gruß Michael
Dann bist du mit dem Privatgrundstück auch auf dem Holzweg.
Das ist ganz einfach: Wenn Du da fahren kannst, ohne den Eigentümer um den Schlüssel fürs Tor zu fragen, dann ist das öffentlicher Verkehrsraum. Auf Supermarktparkplätzen auch leicht an dem Schild „Hier gilt die StVO“ zu erkennen.
Wenn hier ein einsames Fahrzeug seine Runden auf einem leeren Parkplatz dreht, steht unter Garantie innerhalb von 20 Minuten die Streife dort. Da gib’s viel zu kassieren. Fahren ohne Führerschein, fahren lassen ohne Führerschein, vorsätzlich, da ist für den einen die Fleppe erstmal weit weg, für den anderen ist sie dann je nach Richter für 1-3 Monate weg. Und die Bußgelder sind satt 3stellig.