1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. KTM
  5. Was bringt dieses Tuningkit??

Was bringt dieses Tuningkit??

KTM

Hallo zusammen,
ich hab mal eine Frage zum Thema Tuningkits. KTM Sommer hat verschieden für meine 640SM im Angebot und nun wollte ich wissen wieviel sowas bringt?
Drin enthalten sind:
ein Edelstahlsportluftfilterdeckel
2 benötigten Düsen für den Vergaser
ein Supermotoluftfilter
ein Tuningschieber
eine Tuningfeder und
eine Tuningnadel.
Bräuchte man dafür noch einen anderen Auspuff, hab nämlich noch einen Competition Endtopf liegen!!
Gruß
rinsigson
PS: wollte nicht gleich so viel Kohle für einen neuen Vergaser lassen!!!

Ähnliche Themen
23 Antworten

In der Summe wird es gar nix bringen, wenn es nicht vernünftig abgestimmt wird aufeinander! Auch Antwort auf die Frage "was bringt dies oder das und das dazu" wäre... naja "Spekulation".
Richtiges Tuning kostet richtig Geld, bei leichten Optimierungen wirst Du nicht gleich massive Mehrleistung aus dem Motorrad herausholen.
Für den kleinen Geldbeutel ist vielleicht eine erfahrene Werkstatt der richtige Ansprechpartner. Hier im Forum wird des Öfteren auf KTM-Sommer verwiesen. Ich habe selbst jedoch noch keine Erfahrungen mit der Fa. gemacht, soll jedoch fachlich sehr gut sein. Vielleicht helfen Sie Dir dort....
Hilfreich könnte auch folgender Link sein:
http://www.ktm-lc4.net/
Schau da mal unter Tuning rein, da kannst DU Dir Anregungen holen.

Hallo,
die Teile von Sommer sind sehr gut aufeinander abgestimmt, das man sagen kann das es funktioniert. Wieviel dabei tatsächlich rum kommt in zahlen kann ich dir nicht sagen, aber du wirst es merken!
Gruss
Norbert

naja speziel die vergaserteile werden eher auf bessere fahrbarkeit in allen drehzahlbereichen anspielen(ansprechverhalten, und verhindern von verschlucken)
der luftfilter in verbindung mit dem sxc topf fird sich jetzt nicht gleich brutal bemerkbarmachen aber etwas ists schon!

Naja,
also mal unter uns, mit diesem Kit baut man sich hauptsächlich ein paar mentale Bremsen aus und erlaubt dem Ohr auch mehr mitzufahren.
Jeder weiß was ein EPC ist und was es tun soll und kaum einer kann das für gut befinden. Es ist also schon mal mental gut ein Teil in der Mopete still zu legen daß dazu da ist Drehmomentspitzen zu kappen um Lärm und Abgas zu reduzieren.
Eine Öffnung des Lufideckels hat für die Leistungsentwicklung Vor- und Nachteile läßt aber in jedem Fall ein schönes "Sauggeräusch" nach außen dringen. Der Fahrer hört jetzt, wenn er das Gas ausgerissen hat, ohne daß es wirklich schon signifikant nach vorne geht, was nochmals Balsam für den mentalen Zustand des Fahrer ist. Daß durch das öffnen des Kastens allerdings das Resonanzverhalten der Luftberuhigungsbox verändert wurde und höchstwahrscheinlich die Leistung im unteren Drehzahlbereich reduziert wurde "überhört" man im wahrsten Sinne des Wortes.
Die sogenannte "Tuningnadel" ist nichts anderes als eine zu dem geöffneten Ludftfilter passende Nadel - minimal dünner und etwas stärker konifiziert. Einen ähnlichen Effekt könnte man auch erzielen, indem man die vorhandene Nadel einfach einen Clip höher hängt. Ist im Prinzip ein nötiger Schritt um nach den vorangegangenen Veränderungen wieder die gleichgute Gasannahme zu haben wie vorher.
Bleibt noch der "Tuningschieber". hier wird eine kleine Druckausgleichsbohrung etwas aufgebohrt und eine Gegendruckfeder gekürzt/geschwächt um einen schnelleren Druckausgleich und damit Schieberöffnung hinzubekommen. Rein auf die Leistung bezogen bringt das natürlich nix - allerdings wird das Sauggeräusch wieder etwas lauter ... aha, wieder was für die geplagte Seele des ambitionierten Gebücktenjägers.
Also, in Summe ergibt diese Paket ein "schöneres" Fahrerlebnis, da sich das ganze nach "mehr" anhört und man das Gefühl hat "was getan zu haben". Ich habe übrigens mal genauso angefangen und kann deshalb auch gut beurteilen wieviel das wirklich bringt im Vergleich zu aufwendigeren Eingriffen. Ein guter Aspekt bei diesem Paket ist der, daß man damit nix kaputt machen kann weniger prickelnd ist der Aspekt, daß man quasi alles wieder in die Tonne kloppen kann, wenn man sich 4 Wochen später entscheidet "ernst" zu machen. aber irgendwann muß ja jeder auch mal mit irgendwas anfangen ... viel Spaß beim tüddeln !!! :D
Tante-Erna

Hallo,
mal soviel zu anderen nadeln und Schieber und Luftifilter, der bringt nachweisslich mehr Leistung. Hatte vor dem Sommer Kit schon damit experimentiert und meine Duke 2 damit auf 64PS am Motor gebracht.

Es sind keine mentalen Bremsen, die dort eingebaut werden, sondern die Vergaserteiel in verbindung mit dem SuMo Luftfilter und dem offenen kasten lässt sichd er Leistungszuwachs sogar auf dem Prüfstand nachweisen und das ausserhalb der Prüfstandtoleranzen.
@Becks
wenn es anständig abgestimmt und nicht nur montiert ist merkst du das schon sehr deutlich (wenn der SCX offen ist)
Gruss
Norbert

Hab auch das 2+ Kit verbaut:
Dass es keine Leistungswunder erreicht war klar. Wichtiger als das war allerdings auch die bessere Fahrbarkeit (Ruckeln ist deutlich weniger) und -natürlich- die Musik!
Das wars insgesamt wert, obwohl für mich eine Leistungssteigerung nicht wirklich auszumachen war. Ist aber auch Wurst, da mein Moped bereits im Serienzustand mehr Potenzial hat, als ich derzeit in abfordern könnte.
Immerhin ist ne Kopie von 'nem Prüfstandstest dabei, ich glaube die Leistung ist von gemessenen 54PS auf 59PS explodiert... Scheiss drauf obs stimmt, der Sound ist geil.
Und, wie Erna schon gesagt hat, wars schließlich auch das Wichtigste selber irgendwas zu schrauben und mal 'n bisschen Erfahrungen zu sammeln (ausser Aufkleber und Heckumbauten)!
Ich würd sagen: hol dir das Ding und bastel es rein. Mit der Anleitung gehts auch für ungeübte, brauchst allerdings gutes Werkzeug.

Danke euch allen für euren Beitrag und die Zeit die ihr euch genommen habt.
Ich denke ich werds mir mal bestellen.
rinsigson

Ich habe mir das Leistungskit 2+ bestellt, bin jetzt aber noch am Überlegen ob ich es selber einbaue oder einbauen lasse. Nicht das ich zwei linke Hände habe, ...nein ganz im gegenteil, allerdings habe ich wenig Geduld beim "perfekten" Einstellen bzw. Abstimmen. Wie hat es bei euch geklappt??

Zitat:

Original geschrieben von edefauler


... und meine Duke 2 damit auf 64PS am Motor gebracht...

...und wenn sie nicht gestorben ist ...

Ich dachte eigentlich,

ICH

wäre hier die Märchentante!

:D

Tante-Erna

@Tante
Gutachten

ich habe sie mit 39000KM letztes Jahr (Baujahr 2003) verkauft.
Sie läuft heute noch
Gruss
Norbert

Hallo zusammen,
also ich hab mir den 2+Kit letztes Frühjahr montiert und kann nur sagen, daß unten raus mehr Druck da ist. Ich komm einfacher auf´s Hinterrad als vorher. Und rein vom Sound her macht´s auch was her durch den offenen Luftfilterdeckel.
@maniacmania_new: Also mit dem Einstellen des Gemisches war´s ganz einfach. Kannst dir im KTM-Sommer-Katalog online unter der Rubrik "Tuning" ne recht einfache Anleitung rausdrucken. Damit sollte es klappen. Zu empfehlen ist noch die Tuning-Gemischschraube, da man so leichter zum justieren hinkommt. Sonst geht´s nur mit nem sehr kurzen Schraubenzieher, was sehr heiß werden kann bei betriebswarmem Motor.
hoffe, ich konnte weiterhelfen,
Gruß pollux_2

Huhu Norbert,
ich stelle nicht die 64PS in Frage sondern lediglich das "damit".
Wahrscheinlich hätte die Mühle an diesem Prüfstand auch vorher schon über 60 Pferde am Start gehabt.
Tante-Erna

Hallo,
da muss ich dich entäuschen.
Out of the Box hatte der Motor 52 PS, das war das erste was nach dem einfahren gemacht wurde.
Danach wurde der Vergaser im inneren komplett ausgeräumt und mit neuen Komponenten bestückt. Aber alles frei käuflich. Ja ok das Y-Rohr kam noch und irgendwann eine 660er Nocke, die aber nur die Charakteristik änderte und nicht die Leistung
Da blieb keine Düse mehr original und auch die Nadeln wurden druch probiert.
Sind einige Stunden bei drauf gegangen!
Dann habe ich sie bis 39000KM gefahren und dann verkauft
Das dumme ist nur das sämtliche Unterlagen bei meinem ehemaligen Händler liegen bzw zur Zeit bei der Staatsanwaltschaft, da sie alles mitgenommen haben was sie gefunden haben
Gruss
Norbert

mit verlaub aebr diesen leistungszuwachs halte ich auch für etwas üppig für den kleinkram!

Deine Antwort
Ähnliche Themen