1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Was darf ein G36 kosten?

Was darf ein G36 kosten?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,
ich interessiere mich fuer einen G36. Ein Freund von mir hat mir einen angeboten.
Er ist Baujahr 97, hat 92000 Km auf der Uhr, Service Historie seit 10 Jahren, Zustand ist einwandfrei und schaut super aus. Er weiss selber nicht so richtig was er verlangen soll deswegen hier mal meine Frage. Was kostest so ein G36 bzw. welcher Preis waere tragbar? Leider findet man auch nichts auf Mobile.de oder sonst wo.
Vielen Dank schon mal.
lg

Beste Antwort im Thema

Hier ein paar Infos zu G36
Sorry, aber konnte ich mir nicht verkneifen:)

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Hier ein paar Infos zu G36
Sorry, aber konnte ich mir nicht verkneifen:)

Ich meinte Mercedes G36 :)

Ok, dann ist es immer noch das falsche Forum. :cool:
Mercedes G-Klasse Forum
cu termi0815

Zitat:

Original geschrieben von W 8993


Hier ein paar Infos zu G36
Sorry, aber konnte ich mir nicht verkneifen:)

Interessanter Link!

Leider steht da nicht, welche Halterungen usw. zur Nachrüstung in einen W/S211 benötigt werden.

Gibt es ein Kit, um das anstelle der Nebelscheinwerfer oder der Scheinwerferreinigungsanlage einzubauen?

Letztere Lösung gefiele mir an Besten!

Kann ich die Bedienung über Lenkradschalttasten über die SD freischalten?

Zitat:

Original geschrieben von Manfred Bonn



Interessanter Link!
Leider steht da nicht, welche Halterungen usw. zur Nachrüstung in einen W/S211 benötigt werden.
Gibt es ein Kit, um das anstelle der Nebelscheinwerfer oder der Scheinwerferreinigungsanlage einzubauen?
Letztere Lösung gefiele mir an Besten!
Kann ich die Bedienung über Lenkradschalttasten über die SD freischalten?

Ja so ein paar nachrüst G36 in der Scheinwerferreinigungsanlage das wär mal was.

Ich glaub Sippi kann das bestimmt freischalten das sie über die Tasten am Lenkrad bedienbar sind.

:)

@TE ich glaube so einfach wird da kein Preis zu finden sein. Realistisch betrachtet dürfte der Wagen nicht mehr soviel wert sein. Nur ist das Problem beim Autokauf/verkauf unter Freunden immer so eine Sache.

Das beste wäre natürlich einen Preis zu finden der euch beide zufrieden stellt.

Hallo,

in der G-Klasse hat es nie ein Modell gegeben das G 36 in der Typenkennzeichnung hatte,denn das wäre ja ein AMG-Modell gewesen.
Es gibt höchstens einen G 55 oder G 63 oder neuere Modelle sogar einen G 65,jedoch sind gut gebrauchte G-Klassen auch ältere Modelle kaum unter 10.000€ zubekommen,auch schon betagtere Modelle stehen sehr hoch im Kurs,im gegensatz zu anderen Mercedes-Modellreihen,entwickelt sich das G-Modell,als eines der wertstabileren Baureihen von Mercedes.

gruss Uwe

Zitat:

Original geschrieben von uwe1967


in der G-Klasse hat es nie ein Modell gegeben das G 36 in der Typenkennzeichnung hatte,denn das wäre ja ein AMG-Modell gewesen.
Es gibt höchstens einen G 55 oder G 63 oder neuere Modelle sogar einen G 65

G 36 als AMG. G 55, 63 und 65 genauso als AMG

Zitat:

Original geschrieben von Manfred Bonn



Zitat:

Original geschrieben von W 8993


Hier ein paar Infos zu G36

Sorry, aber konnte ich mir nicht verkneifen:)

Interessanter Link!
Leider steht da nicht, welche Halterungen usw. zur Nachrüstung in einen W/S211 benötigt werden.
Gibt es ein Kit, um das anstelle der Nebelscheinwerfer oder der Scheinwerferreinigungsanlage einzubauen?
Letztere Lösung gefiele mir an Besten!

Kann ich die Bedienung über Lenkradschalttasten über die SD freischalten?

jes - jes- jes
bitte für links und rechts gleich für mich mit bestellen - wegen der Bedienung: Hupentaste wäre ausreichend und logischer?!

Zitat:

Original geschrieben von GG2000



Zitat:

Original geschrieben von Manfred Bonn



Interessanter Link!
Leider steht da nicht, welche Halterungen usw. zur Nachrüstung in einen W/S211 benötigt werden.
Gibt es ein Kit, um das anstelle der Nebelscheinwerfer oder der Scheinwerferreinigungsanlage einzubauen?
Letztere Lösung gefiele mir an Besten!
Kann ich die Bedienung über Lenkradschalttasten über die SD freischalten?

jes - jes- jes
bitte für links und rechts gleich für mich mit bestellen - wegen der Bedienung: Hupentaste wäre ausreichend und logischer?!

Neeee...

Einmal warnen muss schon möglich sein..

besser das hier
https://de.wikipedia.org/wiki/HK_G3
die altgedienten werden es noch kennen. schließlich muss die schulter nachm schießen blau sein.:D

Zitat:

Original geschrieben von uwe1967


Hallo,

in der G-Klasse hat es nie ein Modell gegeben das G 36 in der Typenkennzeichnung hatte,denn das wäre ja ein AMG-Modell gewesen.
Es gibt höchstens einen G 55 oder G 63 oder neuere Modelle sogar einen G 65,jedoch sind gut gebrauchte G-Klassen auch ältere Modelle kaum unter 10.000€ zubekommen,auch schon betagtere Modelle stehen sehr hoch im Kurs,im gegensatz zu anderen Mercedes-Modellreihen,entwickelt sich das G-Modell,als eines der wertstabileren Baureihen von Mercedes.

gruss Uwe


Das stimmt so nicht.
Laut Wikipedia: G36 AMG - R6 - 3,6 l - 200 kW (272 PS) - gebaut von 1994–1998 - ist ein Umbau auf G 320-Basis

Gruss Stephan

Meine Vermutung:
C36 AMG, W202 

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Meine Vermutung:
C36 AMG, W202 
Wahrscheinlich nicht:)

G 36 AMG R6 3,6 l 200 kW (272 PS) 1994–1998
Umbauten auf basis C 280 W202 M 104 E 28 Motor
Uralt, für Sammler nicht interesannt....
Preis entspricht G 320

Ähnliche Themen