Was habe ich falsch gemacht? 330d nach Stoßdämpfertausch auf Bilstein B4 viel höher!
Hallo zusammen,
bei mir waren vorne die Stoßdämpfer fällig!
Ich habe einen 330d VFL Limo. mit sportlicher Fahrwerksabstimmung ab Werk.
Bj.10/2000 mit 160.000km.
Ich habe Bilstein B4-Stoßdämpfer und neue Domlager von Lemförder verbaut.
Das Ergebnis ist folgendes: Das Auto fährt sich toll. Schön straff, kein poltern mehr.
ABER: Er ist vorne locker 3cm höher gekommen. Und das sieht total besch..... aus!
Fahre nun die zweite Woche so rum, weil ich dachte, dass sich das vielleicht noch setzt...aber tut´s nicht.
Was ist da schief gelaufen? Normalerweise wird doch die Fahrzeughöhe von den Federn bestimmt.
Habe ich falsche Stoßdämpfer eingebaut? Habe ich die Federn falsch eingesetzt?
Die Federn habe ich eigentlich genauso eingesetzt wie sie vorher drin waren.
Ich habe gelesen, dass die Bilstein B4 Gasdämpfer sehr stark nach oben drücken und somit das Auto vorne anheben können. Hat jemand vergleichbare Erfahrungen gemacht? Ist das möglich?
Eins steht für mich fest: So bleibt es definitiv nicht! Sonst ärgere ich mich jedes mal, wenn ich meine schöne Limo anschaue.
Entweder der bekommt jetzt hinten auch noch neue B4-Dämpfer, damit er hinten auch höher kommt.
Nur dann sieht er ja komplett aus wie mit Schlechtwegefahrwerk.
Die zweite Option ist hinten auch neue B4-Dämpfer rein und zusätzlich Tieferlegungsfedern. Das wäre dann das Eibach Prokit mit ca. 30mm Tieferlegung. Die Frage ist wieviel er dann runterkommt im Vergleich zur jetzigen sportl. Fahrwerksabstimmung? Eibach Sportline mit 50er Tieferlegung vorne gibts für den 330d leider nicht!
Heute fahr ich erstmal zur Werkstatt, um prüfen zu lassen, ob alles richtig verbaut wurde. Bin mir diesbezüglich aber zu 99% sicher. Werde berichten.
Danke für Eure Antworten!
Ich werde nachher mal Fotos nachreichen, damit ihr das Übel mal begutachten könnt
Grüße
tommycom
Beste Antwort im Thema
vorne 35.5cm hinten 34,5 .... 330d touring sportliche fwa.
SO viel unterschied ist jetzt doch nicht ........
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hast du die Federbeine auch wieder bis zum Anschlag nach unten in den Achsschenkel gedrückt?
Da ist doch so ein Stift am Federbein, welcher bis zum Anschlag in den Achsschenkel reinrutschen muss.
Mit wieviel Kraft ließen sich die alten Dämpfer zusammendrücken? ... wahrscheinlich "0" weil sie defekt waren.
Mit wieviel Kraft ließen sich die neuen Dämpfer zusammendrücken? ... wahrscheinlich "erheblich".
Und diese Kraft ist es nun, die Dir die Karosse nun aus den Federn hebt. Wenn Du nun mit derselben "erheblichen" Kraft auf den Kotflügel drückst, taucht das Auto wieder soweit ein wie es vor dem Dämpfertausch war.
Vollkommen normal in diesem Fall.
Gruß, Frank
Ich hab mal gelesen das es verschiedene Domlager gibt.
Du hast warscheinlich die Falschen erwischt. In irgendeinem BMW Forum hab ich das gelesen, da war der Wagen vorne auch 2cm höher als vorher.
Musst mal googeln.
mfg Daniel
Habe gerade noch Fotos gemacht! Jetzt könnt ihr Euch mal ein Bild davon machen und mir sagen, ob das normal ist. Falls ja, dann kommen hinten jetzt auch neue Dämpfer rein und fertig.
@atzebmw: Federbeine habe ich überprüft, sind bis zum Anschlag drin.
@lncognito: Solltestn Du Recht haben, dann ist das vorne jetzt die Höhe mit der mein Auto (inkl. sportl. Fahrwerksabstimmung) mal vom Band gelaufen ist. Richtig?
@Daniel1978: Habe ich auch mal gelesen. Dabei ging es aber (so meine ich mich zu erinnern) um das MII-Paket
Werde noch mal mit dem Zollstock die Höhe messen und mitteilen.
Habe jetzt mal nachgemessen.
Vielleicht könnte einer von Euch, der ebenfalls die sportliche Fahrwerksabstimmung hatmal nachmessen, damit man vergleichen kann.
Ich habe von der Radmitte bis zum Kotflügel gemessen.
VR 36,3cm VL 36,7cm
HR 33,4cm HL 33,7cm
Ich kann gleich draußen mal messen. Mir ist aber das gleiche passiert mit neuen Sachs Dämpfern und weil ich vorher davon schon mal gelesen habe, habe ich alle Teile neu und alt abgemessen, also Lage Federteller etc. Das Auto war danach auch 2cm höher.
Da ich keinerlei Abweichungen der Bauteile alt/neu feststellen konnte, kann es nur an dem Gasdruck der neuen Stoßdämfper liegen.
edit: boah ich hab grad die Bilder geschaut, so krass war es bei mir aber nicht :-)
Hi,
war jetzt schnell in der Garage und hab bei meinem Wagen gemessen.
vorne ca 36,5 cm
hinten ca 34 cm
Auto:
318 Limo FL Stoßdämpfer und Federn original 80tsd km.
Federn hinten 50tsd km (gewechselt wegen Federbruch)
natürlich sportliche Fahrwerksabstimmung
Servus
tschango33
vorne 35.5cm hinten 34,5 .... 330d touring sportliche fwa.
SO viel unterschied ist jetzt doch nicht ........
Es sah mal besser aus vor dem Dämpferwechsel ;-)
http://img.photobucket.com/albums/v426/schlafmuetze/IMG_0924.jpg
Jungs, vielen vielen Dank!!! Wo sonst kriegt man so schnell so brauchbare Informationen her...Danke für Euren Einsatz!!!
Es scheint ja dann doch noch einigermaßen im Rahmen zu sein bei mir. Vielleicht war er durch die defekten Dämpfer vorne schon eingesackt und war tiefer als er sein sollte.
Meint ihr die Dämpfer geben mit der Zeit noch ein wenig nach, sodass meiner auch noch so einen Zentimeter runterkommt, sowie Deiner bremsen-profi? Denn ein Zentimeter macht optisch schon ziemlich viel aus.
Sollte die Höhe nun wirklich normal sein, dann werde ich die hinteren Dämpfer auf jeden Fall auch neu machen, damit er nicht wie ein sinkender Kahn aussieht
Nach 160.000km kann das eh nicht schaden.
Oder was denkt ihr?
Es wäre natürlich super, wenn noch andere nachmessen, damit man mehrere Vergleichswerte hat.
Danke nochmal, gute Nacht und bis morgen!!!
Zitat:
Original geschrieben von bremsen-profi
Es sah mal besser aus vor dem Dämpferwechsel ;-)
http://img.photobucket.com/albums/v426/schlafmuetze/IMG_0924.jpg
War das Serienzustand??? Ist ja wahnsinnig tief!!! Und jetzt mit neuen Federn Geländewagen
Zitat:
Meint ihr die Dämpfer geben mit der Zeit noch ein wenig nach
Ja, definitv. Ich habe vor dem Vermessen erstmal ne Woche abgewartet und danach war er schon leicht tiefer.
Zitat:
Sollte die Höhe nun wirklich normal sein, dann werde ich die hinteren Dämpfer auf jeden Fall auch neu machen, damit er nicht wie ein sinkender Kahn aussieht
Nach 160.000km kann das eh nicht schaden.
Oder was denkt ihr?
160tkm alte Dämpfer sind Schrott. Raus damit. Die kosten doch fast nichts...im Vergleich zu den Reifen, die du mit defekten Dämpfern vernichtest.
Sieht schon fast aus wie nen X3...hehe
Aber genau aus diesem Grund hab ich meine Karre tiefergelegt. Der vordere Radkasten sieht Serie einfache Mist aus.
Und meiner hat ja die sportliche Fahrwerksabstimmung und ordentlich Gewicht auf der Vorderachse. Wie sieht das denn dann mit "normalem" Standardfahrwerk aus??? X3 mit Schlechtwegefahrwerk ???
Dann sieht der Plan wohl folgendermaßen aus:
Hinten auch neue Dämpfer rein. Dann bekommt er noch neue Spurstangen vor dem Vermessen. Und ich hoffe derweil, dass sich das ganze noch ein wenig setzt (so ca. einen cm).
Oder würdet Ihr mir zur Tieferlegung raten???
Nur leider gibts da ja "nur" das Eibach Prokit mit 30mm rundum für den 330d. ich weiß nicht, ob ich damit den gewünschten Erfolg erziele, da es ja dann nur ca. 1 cm tiefer ist, als die sportliche Fahrwerksabtimmung. Was denkt ihr?