- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 7 getan
Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 7 getan
Hi, ich komm ja aus dem 4er Golf Forum rüber und da gibt es einen Thread, der mir gut gefiel, wo jeder seine Basteleien tagtäglich eintragen konnte und auch eingetragen hat, das hat viel positive Stimmung rübergebracht, fand ich
Vielleicht kriegen wir ja hier auch so einen Dauerbrenner ins Leben gerufen.
Ich fang dann gleich mal an, ich hab heute das Kabel für die hintere Dashcam vom Innenraum in die Heckklappe verlegt und da schon das erste Mal geflucht, wer sich denn diese Befestigungsmöglichkeit für die Tüllen ausgedacht hat. Ist ja OK, wenn man die von innen entriegeln muss, aber warum ist das Teil aus der Heckklappe so weit weg von den Löchern gesetzt, dass man mit normalen Fingern da fast nicht rankommt?
Aber gut, jetzt ist das Kabel drin, sieht gut aus und die Plastiknasen an der Tülle sind auch noch alle dran.
So kanns weitergehen
Ähnliche Themen
43 Antworten
Ich vermisse den Thread hier in dem Forum auch, freut mich das du den Stein ins Rollen gebracht hast !
Grade die Möglichkeit auch mal wirklich kleine Fragen einfach so in den Raum zu werfen ohne extra einen Thread aufzumachen hat mir dort auch sehr gefallen.
Mein Golf steht aktuell in der Werkstatt und bekommt neue Dichtung vom Öl Rücklauf des Turboladers, neues Öl, ein neues Radlager sowie neue Brenner und dann hoffentlich anstandslos TÜV.
Ich bin gespannt und werde hier berichten
Ist zwar nicht heute passiert aber in den letzten 2 Wochen:
- Neue Bremsscheiben und Beläge (ATE Ceramic) rundum. Habe bei knapp 99 tkm die ersten Teile ausgetauscht.
Endlich saubere Felgen und geräuschfreies Bremsen
- PU-Einsatz für die Aufnahme der Drehmomentstütze eingebaut.
Hintergrund:
Der 1.0 TSI hat auf Grund seiner Dreizylindrigkeit eine extrem weiche Motoraufhängung, was zu einer starken Bewegung dessen führt. Das führt zu reglemäßigem Schlackern und Kopfnicken beim Anfahren.
Das wird durch den Einsatz eliminiert.
Netter Nebeneffekt: Die Schaltung wird leichtgängiger/präziser.
Noch fahre ich den PU-Einsatz ein. Die dadurch entstehenden Vibrationen/Geräusche werden immer weniger.
Wenn der Restkomfort nach 2000 km akzeptabel ist, dann bleibt das Ding drin.
Ansonsten werde ich Leerstellen des Lagers mit Gartenschlauchstücken füllen. Das funktioniert auch sehr gut.
Ich hatte heute mal die Zeit ihn innen sauber zu machen.
In Ruhe ohne Druck mal alle Glanz teile geputzt.
Innen tiptop sauber gemacht, gesaubt, gewischt und mit Aktivschauf die Spuren vom Handschuhfach sauber gemacht. Scheiben geputzt und Lederpflege betrieben.
Außen sieht er noch aus wie Hulle, aber muss ja auch noch was für morgen übrig bleiben
Ich habe meinem heute ein Schaumbad verpasst.
Bei dem Satz und dem kleinen Bild hatte ich erst Schiss gehabt, dass der abgebrannt ist
Vollgetankt.
Hab ich heute auch
nix gemacht
Zitat:
@db w 202 schrieb am 15. März 2025 um 07:00:20 Uhr:
nix gemacht
Der Tag ist noch jung... erst 7 Stunden alt
Frisches Öl, Kerzen, Bremsklötze hinten, neue Batterie Varta EFB 59AH und ab durch die Waschanlage. Hat leider gleich wieder geregnet. Wasch den heut nochmal kurz ab und dann wird er poliert.
Durch die Waschstraße gefahren und anschließend Sonax Ceramic Sprayversieglung aufgetragen
Heute habe ich den Golf bei der Dekra vorgeführt. Bis auf eine leichte Ölfeuchte nach der Reparatur gab es nichts zu beanstanden. Jetzt noch eine Politur, und dann kann der Sommer kommen!
In meinen eGolf habe ich heute Topsportsitze in Carbon-Leder eingebaut. Als nächstes kommen die passenden Türverkleidungen rein. Warte noch auf die Stecker/Kabel für die Ambientebeleuchtung.