was haltet ihr davon 2.5l V6
Hallo ich nochmal
vielen Dank für die Tipps zum Kauf eines 2L Ford Mondeo
Habe mir zwei Fahrzeuge angeschaut und Probegefahren ist nicht so mein Fall Was haltet Ihr vom Mondeo mit 2.5l V6 Motor ist dieser Motor zuverlässig??
Danke für Eure Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten
Kühlmittelpumpe ab 120tkm mal ersetzen, kein A1/A5-Öl fahren, nicht nur Vollgas fahren... Ja, sind recht zuverlässig.
MfG
wenn du den sprung in diese unterhaltsklasse machst, dann empfehle ich dir den st220. der 2,5er geht nur unwesentlich besser als der 2 liter, ist aber um einiges laufruhiger. aber er kostet im unterhalt eine ecke mehr.
der st220 dagegen geht richtig gut, kostet nicht wesentlich mehr im unterhalt als der 2,5er, dafür hast du eine stärkere bremse, ein besseres fahrwerk, bessere sitze, fast vollausstattung serienmässig, eine geile optik. und er kostet kaum mehr beim kauf als ein 2,5er.
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Kühlmittelpumpe ab 120tkm mal ersetzen, kein A1/A5-Öl fahren, nicht nur Vollgas fahren... Ja, sind recht zuverlässig.
MfG
Hallo !
Habe einen 2,5 V6 Motor, aber erst 65Tkm. Dieser Motor ist aus dem Motorenwerk in Columbus, Ohio, USA. Daher denke ich, daß diese Motoren doch recht zuverlässing und robust sind.
Gibt es dazu Meinungen von Ford Mitarbeitern ? Sind alle V6 des MKIII aus USA ?
mfG Frank
Zitat:
Original geschrieben von selin
... Was haltet Ihr vom Mondeo mit 2.5l V6 Motor ist dieser Motor zuverlässig??
Danke für Eure Antworten![]()
Kann bei meinen nicht klagen. Das einzige was bei mir war, mein"IMRC" (Saugrohr-Steuerungseinheit / IMRC) wurde nachgelötet. Da ich stellenweise im Sommer nicht mehr die Höchstgeschwindigkeit erreichte. War aber kein großer Aufwand. Größer wird es wenn es ausgetauscht bzw. der Transistor getauscht werden muss. Neuteil kostet so um die 300€, Transistor um die 1€ bei Conrad.
mfg
abau011
Zitat:
Original geschrieben von mona lisa
wenn du den sprung in diese unterhaltsklasse machst, dann empfehle ich dir den st220. der 2,5er geht nur unwesentlich besser als der 2 liter, ist aber um einiges laufruhiger. aber er kostet im unterhalt eine ecke mehr.
der st220 dagegen geht richtig gut, kostet nicht wesentlich mehr im unterhalt als der 2,5er, dafür hast du eine stärkere bremse, ein besseres fahrwerk, bessere sitze, fast vollausstattung serienmässig, eine geile optik. und er kostet kaum mehr beim kauf als ein 2,5er.
Wo bitte schön ist der V6 im Unterhalt wesentlich teurer? Paar € mehr Steuern gut, aber in der Versicherung kostet er mit TK weniger als mein MK2 1.8 Turnier mit Haftpflicht. Sprit nimmt er sich sich auch nicht nennenswert mehr viell. 1-2 Liter, wenn überhaupt. Meiner nimmt im Schn itt auch so 10L zu sich. Ersatzteilpreise sind auch im Rahmen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von mona lisa
der 2,5er geht nur unwesentlich besser als der 2 liter, ist aber um einiges laufruhiger. aber er kostet im unterhalt eine ecke mehr.
glaub ich nicht ganz , der 2.5er geht schon recht ordentlich , und kann ohne probleme mit einem omega mv6 mit 3liter und 211ps mithalten , mein bruder hat so ein .
also um einiges besser wird der mit sicherheit gehen . Un im unterhalt ist er halt nur ein wenig durstiger , aber nicht ersatzteile/versicherungstechnisch teurer .
Und der motor ist sehr sehr zuverlässig . lese ja schon dieses forum länger , und der st220 motor macht wohl um einiges öfter zicken , als der 2.5er . soviel ich weiß gibt es den motor ja schon seit den MK1 , vll mit kleinen änderungen ^^ .
Ja, den V6 gab es vom Mk1 ( Ab 95 glaube ich) zum zum Schluss im Mk3. Es wurde hier und da mal was verändert, der Hubraum schrumpfte von 2544 auf irgendwas mit 2495ccm oder so. Das AGR wurde irgendwann weggelassen, aber vom Motor her ist es immernoch der gleiche gewesen.
Der angesprochene Opel ist ( Irgendwie opeltypisch) in der Beschleunigung recht lahm, dafür hat er eine mächtige V-Max, die er widerum aber nur recht träge erreicht.
Und sooo groß ist der Unterschied zwischen 170PS und dem ST nun auch nicht. Die 0,7sec auf 100...Naja, erwischt man einen schlechten ST und einen guten 170PS V6, nimmt sich das absolut nichts. In der Endgeschwindigkeit ist der ST dann eine ganze Ecke überlegen.
jojooo und wo und vorallem wann fährt man schonmal endgeschwindigkeit ^^ ?
wenns wirklich hochkommt bin ich in 2 jahren jetzt vll. 4mal 5 min endgesch. gefahren :-) und ich fahe täglich BAB.
selbst wenn ich 1000km im sommerurlaub nach italien düsel , ehr gemächlich max so 180 - vll auchmal 200 aber dann is auch gut .
wichtig find ich das er gut vorrann kommt beim überholvorgang oder so , und da kommt er doch wirklich sehr gut aus seinen socken .
Zitat:
Original geschrieben von andel
(...) der st220 motor macht wohl um einiges öfter zicken , als der 2.5er . soviel ich weiß gibt es den motor ja schon seit den MK1 , vll mit kleinen änderungen .
Der 2.5ltr. ist der um einiges "reifere" Motor. Der 3.0ltr ST, ist da sehr viel anfälliger als der kleinere V6.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von mona lisa
der st220 dagegen geht richtig gut, kostet nicht wesentlich mehr im unterhalt als der 2,5er,dafür hast du eine stärkere bremse, ein besseres fahrwerk, bessere sitze, fast vollausstattung serienmässig, eine geile optik. und er kostet kaum mehr beim kauf als ein 2,5er.
Bitte vergiss das gleich wieder. Der MK3 hat vom 1.8er bis zum ST220 die gleiche Bremsanlage verbaut!!!
ähm. Wenn ich da unseren anschaue, dann sind wir richtig billig in der Versicherung und die Steuer hält sich auch vergleichsweise im Rahmen. Unser 2,5 ist nur einen Tick teurer als der 1.8er in der Versicherung. Gut ..... Sprit braucht er natürlich einen ganzen Schluck mehr ;-) unserer hat jetzt 100.000 runter. Wir werden jetzt die Wasserpumpe tauschen und gut ist wieder ..
Mal im Vertrauen: ST ist immer eine Warnung an die Versicherung ;-)
mein 2.5er hab ich mit 140000 bekommen und nu hat er 170000 tkm gelaufen , ob da schon eine neue/andere/getauschte WAPU drinne ist , weiß ich garnicht , kann man das irgendwie äußerlich erkennen ???
Zitat:
Original geschrieben von andel
mein 2.5er hab ich mit 140000 bekommen und nu hat er 170000 tkm gelaufen , ob da schon eine neue/andere/getauschte WAPU drinne ist , weiß ich garnicht , kann man das irgendwie äußerlich erkennen ???
an die Wasserpumpe siehst grad net hin......
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo24VTurnier
an die Wasserpumpe siehst grad net hin......
Was ?







Der Wasserpumpe, kann man äusserlich nicht ansehen, wie alt und
abgenutztsie ist. Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig tauschen. (Oder für 2€ die Dichtung besorgen, Pumpe ausbauen, begutachten und wieder einbauen.)
MfG