1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Was hilft den zuverlässig gegen Marder?

Was hilft den zuverlässig gegen Marder?

Opel Vectra C

Hallo Leute,
hatte am Samstag Nacht auf unserer Straße eine Begegnung mit meinem Untermieter. Leider konnte ich Ihn mir nicht vorknüpfen, er war zu flink. Der Typ zerstört immer wieder Teile der Einrichtung und zahlt keine Miete. Da ich die Renovierung laufend selber zahlen muss, hätte ich gerne ein zuverlässiges Mittel zum Schutz meiner zwei Eigentumswohnungen...
Kurzum: Wie kann ich meine zwei Wagen effektiv vor Marderbissen schützen? Mein FOH sprach von einer klebrigen Masse, die in den Motorraum gesprüht wird. Hat da jemand Erfahrungen?
Danke für eure Hilfe
Grüßle
WAX

Ähnliche Themen
33 Antworten

Tach,
Ich hatte jahrelang Probleme mit den Viechern - allerdings mit einem T4 Multivan. Bei mir half nur Maschendraht (Baumarkt). Auto hochgebockt, 30 min. alle offenen Stellen mit dem Geflecht dicht gemacht, danach hatte ich für alle Zeit Ruhe.
Der Opel steht glücklicherweise nur in der Tiefgarage...
Grüsse
Alex

Kauf' Dir ein Schrotgewehr.:D

Zitat:

Was hilft den zuverlässig gegen Marder?

Eine Garage.... *SCNR*

Alternativ der Verkauf des Opel und Kauf eines italienischen Wagens. Wir beobachten das hier bei uns abends immer ganz belustigt, wie die Viecher vor dem Lancia meiner Frau hart in die Bremse latschen und unter dem Golf des Nachbarn verschwinden.

Hallo,
Laut ADAC und Autobild das beste mittel sei Marderabwehrgeräte mit Ultraschall mit Stromschlag. Ich hab selber diesen drinner eingebaut und bis jetzt noch keinen probleme gehabt. Beste wäre natürlich Auto ganz einsperren aber leider kann man Garage nicht immer mit schleppen:D
MfG V77

...mein Parkplatz befindet sich auch im Revier dieser Bande. Beim Vectra B haben die Viecher nur einmal an der Dämmatte im Motorraum probiert, dann war Ruhe.
Vermute mal, das denen das Zeuch, was der FOH nach der Motorwäsche zur Konservierung verwendet, nicht so zusagt - seitdem regelmäßig im Frühjahr und Herbst Motorwäsche....

...Kumpel - T5 Fahrer, hat sich das Fell eines Fuchs - gute Connections zum Förster vorausgesetzt - unter die Motorhaube geklebt, seitdem ist bei Ihm Ruhe.

was ganz klar hilft...ist wellrohr...einfach die Kabel damit umwickeln...

da gehen sie nicht dran...

es sei den , sie sind wie ratten und einfach schlauer geworden...aber bei meinem alten ASTRA GSI hab ich das mal gemacht...und keine probleme mehr mit gehabt...

Zitat:

Original geschrieben von Signum19der2te


was ganz klar hilft...ist wellrohr...einfach die Kabel damit umwickeln...

da gehen sie nicht dran...

es sei den , sie sind wie ratten und einfach schlauer geworden...aber bei meinem alten ASTRA GSI hab ich das mal gemacht...und keine probleme mehr mit gehabt...

Wellrohr ist ne sache für sich... was ist mit dicken Gummischläuchen? Zündkabel hat der C nicht mehr zu mindest meiner, ist Zündmodul drinner und Verkabelung selber ist im so ne Wellrohr verpackt. Es sind noch einige Gummischläuche offen und das ist problem

;)

Es bleibt schäuche mit Strom

:D:D

ja sollte ja nur ein tip sein und das wellrohr gibt es nicht nur als 13er oder 16,5er sondern gibts auch größer..
und das mit dem Marderschreck oder sonstiges hilft auch nicht zu 100 %...teilweise interessiert sie das auch nicht...

Ich habe unter dem Motor auf der Abstellfläche feinen Maschendraht (s.g. "Karnickeldraht";) auf ca. 5 cm aufgeständert. Superbillig und superwirksam, da der Marder keine Lust hat sich die Pfoten darin kaputt zu machen. Beim Einparken muss mann halt ein wenig aufpassen.
Gruß
Christoph

Das beste ist immernoch, wenn der Motoorraum richtig sauber ist....und keine gerüche von anderen Tieren drin sind. Wenn aber schon mal der haarige Kollege drin war, kann man den motorraum richtig schön mit Schutzwachs oder der ähnlichen behandeln (auf heiße Teile wie Krümmer, Turbo etc achten). Marder mögen es auch nciht, wenn dann ihr ganzes Fell pappt.
Kleiner Insidertrick...bzw aus gegebenen Anlass:
Wenn die Gute Frau mal wieder den ganzen Salzstreuer ins Essen haut, und dadurch das Essen (in dem Fall waren es Fleischküchle) nicht mehr zu genießen sind, kann man es dafür den Marder vorlegen. Aber das der kleine Burschen nicht Durstet, muß man natürlich auch für was flüssiges sorgen. Naja...so ein Uozo oder allgemein ein anderer Korn, machen den kleinen Nager recht zutraulich...bzw. wenn er seinen Preller hat, kann man ihn relativ einfach in ein anderes Gebiet verfrachten, wo er dort sein Rausch ausschlafen kann.
Aber ich gebe keine Garantie, dass es klappt
MfG
W!ldsau

...wird man sicher nicht nur Marderfreunde gewinnen :D :D :D :D

Marderwarner

Ich habe mal vor vielen Jahren beim ADAC einen Marderwarner für bestimmt DM 200,00 gekauft. Seit dem bau ich den von Auto zu Auto um und habe Ruhe. Aber nicht nur mein Auto (der Corsa von meiner Frau!), auch 4 - 5 Nachbarautos haben keine Probleme mehr. Dieser Marderwarner hat einen kleinen Lautsprecher der für Menschen nicht hörbare Frequenzen abgibt. Wenn man an einer Stelle ein Magnet an das Gerät hält, hörft man etwas von diesem füchterlichen Ton, die Lautstärke soll bei 120db/a liegen.

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Naja...so ein Uozo oder allgemein ein anderer Korn, machen den kleinen Nager recht zutraulich...bzw. wenn er seinen Preller hat, kann man ihn relativ einfach in ein anderes Gebiet verfrachten, wo er dort sein Rausch ausschlafen kann.
Aber ich gebe keine Garantie, dass es klappt
MfG
W!ldsau

Oh Mann W!ldsau,

den Schnaps drink ich lieber selber ehe ich besoffene Marder fang. Weidmann´s Heil.

Gruß Bastian

Zitat:

Original geschrieben von teddylan


Ich habe unter dem Motor auf der Abstellfläche feinen Maschendraht (s.g. "Karnickeldraht";) auf ca. 5 cm aufgeständert. Superbillig und superwirksam, da der Marder keine Lust hat sich die Pfoten darin kaputt zu machen. Beim Einparken muss mann halt ein wenig aufpassen.
Gruß
Christoph

Der Trick mit dem Maschendraht funktioniert auch ohne Aufständern. Einfach einen Lattenrahmen, ca. 1,20m x 1,50m mit dem Maschendraht bespannen und unter den Motorraum legen. Diese Methode wurde schon mehrfach in Wissenschaftssendungen im TV vorgeführt.

Gruß

Winglet

Deine Antwort
Ähnliche Themen