was ist der bessere Benz
Moin.
Will mir einen Mercedes kaufen,
Meiner ist der c180 den will ich jetzt verkaufen und etwas größeres zulegen.
Habean die E-Klasse gedacht aber nicht der 4 _Auge sondern der ältere.
Muss umbedingt 6 Zyl. haben und Benziner.
Welche ist in dem Bereich der Goodste.!?
welche Anfelligkeiten gibt es bei den Modellen.?
Gruß
Ähnliche Themen
24 Antworten
samsamic,
hol dir einen 320er!
Der hat eine souveräne Leistungsentfaltung bei angemessenem Verbrauch.
Auf alle Fälle keinen 260er!
Gruß
greenline
Hi,
ich habe auch einen E 320 in der Kombiausführung.
Du solltest auf die Modellpflege ab Ende 1993 achten, erkennst Du an der Motorhaube mit dem kleineren Grill und den leicht schrägen Lampen, der heißt nicht mehr 320 E, sondern E 320.
Der Benzinverbrauch ist dem 280er fast gleich, nur er hat noch mehr Kraftentfaltung.
Der wird mit 4 und 5-Gang-Automatik angeboten, ich habe leider nur 4-Gang-Autom.
Besorge Dir keinen Schalter, den wirst Du nie wieder los und wie mein Vorschreiber sagt, keinen 260er.
Die Reparaturen halten sich in Grenzen, sind wie beim normalen 124er auch, nur das alles etwas verbauter ist und einige Teile etwas mehr kosten (Wasserpumpe, Bremsscheiben).
Meiner hat über die Alpen nach Italien bei bis 140Km/h im Schnitt 9,5 Ltr. verbraucht, natürlich bei 220 km/h etwas mehr!!
Viel Erfolg
bennie2911
Warum keinen 260er?
Gibt es auch 300 Benziner?
Hab gehört die ältere Modelle 1994, 1995 sind besser als die 4 Augen?
Geschmacksache?
Sind die ältere anfällig?
Auf ebay läuftz jetzt E500 von 1994 oder so.
Man, der ist vielleicht fett. Breitere Kotflügel sehen echt monströs aus!
Die Hinweise meiner Vorschreiber bezogen sich alle auf die Baureihe W124 !!!! für die Du Dich interessierst.
Über die Bauzeit gab es zweimal eine Mopf (Modellpflege), sowie diverse verschiedene Motoren auch bei den Sechszylindern...
Von den Achtzylindern gab es sowohl den "normalen" 400E (E420)
sowie den mit einer überarbeiten Karosserie versehene 500E (E500).
Die 4-Augen-Baureihe W210 gab es dann als E-Klasse-Nachfolger ab ca.1995.
Viel Spaß und Glück bei der Suche.
Was alles zu beachten ist, suche mal nach "Kaufberatung"
Gruß, PQP.
Zitat:
Original geschrieben von frank_c112
Warum keinen 260er?
Hi,
der 260er ist zwar ein 6-Zylinder, aber für die Leistung recht behäbig und nimmt im Vergleich zum 4-Zylinder , E 220 mit 150PS, zuviel Sprit. Ist auch deswegen eingestellt worden!
Der 280er, am besten 320er ist die bessere Alternative, ist natürlich auch eine Unterhaltsfrage, wer nicht auf den € sehen muß, einen 6-Zylinder, sonst die günstigere Alternative, evtl. E220, sehr sparsam und läuft gut.
bennie2911
unterwegs mit E320T
Mahlzeit!
Ist vielleicht knapp an der Fragestellung vorbei, aber der Vierzylinder tut es doch auch. Was soll immer das Altherrengesülze von wegen "Sechszylinder muß sein"? Mein E220T läuft so etaw 200 ( nie ernsthaft getestet), hat dann bei Reisetempo einen akzeptablen Vrebrauch und zieht auch Anhänger. Etwa 2,5 Tonnen ohne Mucken. Demnächst leihe ich ihn meinen Eltern für den Wohnwagen. 1800 Kg, 249 cm breit, 280 cm hoch. Das ist 'ne schwere Hauswand. Ich bin sicher, das packt der locker.
Eine Endgeschwindigkeit kann doch heute höchstens noch Jugendliche beeindrucken. Wie gesagt, die von meinem kenne ich nicht wirklich (steht aber im Fahrzeugschein).
bis neulich
dirch
dir is schon bewusst, das so ein 6zylinder 124ger wesentlich höhere unterhalts kosten hat, als ein 180ger c-klasse?!
300derter gibts ja, 300 normalo (180 ps oder so) und 300derter mit 24V (220 ps)
Zitat:
Original geschrieben von The Mercedes
300derter gibts ja, 300 normalo (180 ps oder so)
179,52
Ich zahle jetzt für meinen c180, 130EUR an Steuer und cam 350,- an Versicherung bei 45%.
Will mir einfach einen größeren kaufen, den c180 fahre ich schon lange nur keinen 4-Auge. Natürlich wird es mehr an Kosten, aber so drastisch auch nicht.
Bei mur steht die Wahl auch zw. BMW 525 ältere von 1995.
Aber Benz gefällt mir besser.
Die Coupes von Benz sind teuerer in d. Versicherung oder?
Zitat:
Original geschrieben von dirch
Mahlzeit!
Ist vielleicht knapp an der Fragestellung vorbei, aber der Vierzylinder tut es doch auch. Was soll immer das Altherrengesülze von wegen "Sechszylinder muß sein"? Mein E220T läuft so etaw 200 ( nie ernsthaft getestet), hat dann bei Reisetempo einen akzeptablen Vrebrauch und zieht auch Anhänger. Etwa 2,5 Tonnen ohne Mucken. Demnächst leihe ich ihn meinen Eltern für den Wohnwagen. 1800 Kg, 249 cm breit, 280 cm hoch. Das ist 'ne schwere Hauswand. Ich bin sicher, das packt der locker.
Eine Endgeschwindigkeit kann doch heute höchstens noch Jugendliche beeindrucken. Wie gesagt, die von meinem kenne ich nicht wirklich (steht aber im Fahrzeugschein).
bis neulich
dirch
Es ist doch nicht die Endgeschwindigkeit wichtig...sondern wie man da hinkommt...und das ist mit nem 6er halt viel leiser...schneller und ruhiger!
Der 280er ist noch mal ein hauch laufruhiger als der 320er.
genaueres erfährst du hier:
http://www.w124-club.de/beratung.php?Menu=53&Page=3
Ich habe zwar ne MOPF2, aber die MOPF 1 sind nicht so Rostanfällig und der grosse Kühler gefällt mir inzwischen mehr!
die 300er haben noch die gute alte K-Jetronik, die wesentlich bessere Notlaufeigenschaften hat, da sie nicht vollelektronisch funzt. Nachteil ist der Mehrverbrauch.
Viele Grüsse
Joe
hier mal eine kleine übersicht zum thema 6er:
260E (160PS) - 10/92
300E (180PS) - 10/92
280E (193PS) 10/92 - 06/93
320E (220PS) 10/92 - 06/93
2. Mopf 06/93: (elegantere Motorhaube, mod. Heckdeckel bei der Limo. Schaue einfach mal ein paar Modelle bei mobile, autoscout, usw. an, dann wirst du den unterschied feststellen.)
E280 (193PS) 06/93 -
E320 (220PS) 06/93 -
Produktionsende vaiiert zu PKW-Typ (Cabrio u. Kombi wurden länger gebaut, (Kombi bis '96, Cab. sogar '97))
Dann gab es noch ab ca. '90 den 300 E - 24V, welcher hier im Forum allerdings nicht ganz oft wegen seiner Haltbarkeit gelobt wird.
Ach ja, Kosten/Nutzen/Leistungsfaktor bin ich mit meinen 220er (4er) seeehr zufrieden.
1900 KG gebremst, mehr als 200 km/h sind drin u. ich habe schon öfter im urlaub auf BAB auch schon unter 8 L/100km geschafft.
und wenn leistung im 124er, dann V8
Fast alles richtig aber der E320 hat auch 220PS!