- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Was ist hier undicht? (Kühlwasser Verlust)
Was ist hier undicht? (Kühlwasser Verlust)
Hallo
Mein Auto verliert leider immer noch sehr viel Kühlwasser ich muss ca. einmal die Woche nach füllen
Das Auto stand nun wieder 3 Tage in der Garage und der ganze Boden war nass ich habe nun entdeckt das es irgendwie auf den kat am Tropfen ist falls ich mich da nicht irre ich habe schon sämtliche Schläuche usw. überprüft aber nichts gefunden
Ich habe mal Bilder davon gemacht vielelicht kann mir jemand sagen woher das Wasser kommt es ist auch definitiv Kühlwasser und kein Öl der Öl Verbrauch ist seit dem Wechsel der Ventildeckeldichtung,Vakuumpumpen Dichtung und der Dichtung der Magnetventile nahezu 0
Es handelt sich um einen 318i Bj 2006
Ähnliche Themen
17 Antworten
Genau das gleiche hatte meiner vor ein paar Wochen auch. Neben der Vacuumpumpe sitzt ein schwarzer Kunststoffdeckel, bei dem ist die Prifildichtung undicht.
Muss dafür die Vakuumpumpe raus ? Gibt es dafür eine Anleitung ?
Ne, kann dran bleiben. Der Deckel sitzt schräg unter der Pumpe. Kommt man aber von oben bescheiden dran.
Du brauchst Nr. 18 neu.
Okay danke
Also macht es mehr Sinn die Pumpe wieder raus zu nehmen ?
Die Pumpe rausnehmen bringt nichts, dann ist es immer noch eng.
Okay
Das werde ich mir morgen mal ansehen
Kannst du mir den Link hier rein packen?
ich komme gerade mit der leebmanseite nicht klar
Hinten zu arbeiten ist eine Fummelarbeit, man braucht eine kleine Ratsche. Ich habe Wera 1/4 Zoll ist echt super.
Schau das an:
http://upgr8s.blogspot.de/.../...42-n46-engine-cover-coolant-leak.html
Hatte ich vor einem Jahr auch, letztlich war der Kühler selbst undicht und musste ersetzt werden
Guten Abend,
Ich belebe mal diesen Thread - falls er überhaupt leblos ist - wieder, bevor ich einen eigenen aufmache.
Bei mir hat wohl ein kleiner Vierbeiner zugeschlagen und schwarzen Kaugummi konsumiert.
Welcher Schlauch ist das - der mit den grünen Speichelspuren ? Sprich: Welche Ersatzteil muß ich ordern. Bei den Leebemännern zum Beispiel habe ich den Schlauch nicht gefunden in den diversen Unterkategorien zum Thema Kühlung.
Und: "Kann" ich den selbst tauschen?
Greetz!
Was für eine Mühle hast du genau?
Hast du nur unter Kategorie "17 Kühler" bei Leebmann oder auch unter "11 Motor" geschaut? Ich schätze, dass du den Schlauch eher unter "11 Motor" findest. Unter "17 Kühler" findet man mehr die Sachen am vorderen Teil des Motors.
Bist du denn sicher, dass genau der Schlauch gebissen worden ist? Kann ja sein, dass das grüne Kühlwasser von woanders her draufkam.
Natürlich kannst du den selbst tauschen. Aber dann lieber in der Garage, weil das ein bisschen Sauerei geben kann. Und danach noch entlüften.
Zitat:
@ahmettir schrieb am 13. Mai 2018 um 00:57:56 Uhr:
Was für eine Mühle hast du genau?
2011er 320d LCI (184PS)!
Zitat:
Hast du nur unter Kategorie "17 Kühler" bei Leebmann oder auch unter "11 Motor" geschaut? Ich schätze, dass du den Schlauch eher unter "11 Motor" findest. Unter "17 Kühler" findet man mehr die Sachen am vorderen Teil des Motors.
Ja. Habe überall nachgeschaut, will ich meinen. Bei bmwfans.info dasselbe. Diesen Schlauch finde ich nicht. Der Läuft vom Motor nach inten Richtung Amaturenbrett.
Zitat:
Bist du denn sicher, dass genau der Schlauch gebissen worden ist? Kann ja sein, dass das grüne Kühlwasser von woanders her draufkam.
Recht sicher, ja. Darüber und daneben ist eigentlich nix, was draufsippen hätte können. ÜBRIGENS: War ja auch beim Freundlichen. Werkstattleiter hat sich den angeschaut. Und diagnostiziert: Marderbiss, auf den ersten und zweiten Blick nur der eine beschädigt. Kosten beim Händler: 30-50 € Schlauch und 200 € Lohn.
Zitat:
Natürlich kannst du den selbst tauschen. Aber dann lieber in der Garage, weil das ein bisschen Sauerei geben kann. Und danach noch entlüften.
Ja, klar. Deswegen hab ich auch in " gesetzt. Aber ich bin immer noch arger Laie. Und der Schlauch sieht "schwer" befestigt aus, nicht einfach per Schraubschelle.
Und zum Entlüften habe ich mir gedacht: Wie soll das gehen. Bzw.: Kann ich nicht einfach den neuen reinhängen in den Kreislauf. Und die Entlüftung erfolgt dann über den Ausgleichsbehälter. Bei dem ja immer Luft ist oben. So meine Laienvermutung.
Könnte das Schlauch Nr. 3 sein? https://www.leebmann24.de/.../?...
Hast du den Schlauch dort gekauft oder nicht? Bei 30 € hätt ich mir die ganze Sucherei gespart und gleich einen mitgenommen.
Wo du gesagt hast, dass der Schlauch Richtung Spritzwand geht, kam ich auf die Idee, unter "Interior" -> "64 Heizung und Klimaanlage" nachzugucken und da gibt's auch Schläuche. Der im Link ist einer. Vielleicht wirst du dort fündig.
Zitat:
@ahmettir schrieb am 13. Mai 2018 um 14:00:24 Uhr:
Könnte das Schlauch Nr. 3 sein? https://www.leebmann24.de/.../?...
Hast du den Schlauch dort gekauft oder nicht? Bei 30 € hätt ich mir die ganze Sucherei gespart und gleich einen mitgenommen.
Wo du gesagt hast, dass der Schlauch Richtung Spritzwand geht, kam ich auf die Idee, unter "Interior" -> "64 Heizung und Klimaanlage" nachzugucken und da gibt's auch Schläuche. Der im Link ist einer. Vielleicht wirst du dort fündig.
Nee nee. Zum Kauf hat der mir keinen Schlauch angeboten. Deswegen auch keinen mitgenommen. Das hätte ich natürlich gleich gemacht.
Aber das mit der Heizung ist eine gute Spur! Aber auf meinen Fotos kann ich den noch nicht eindeutig identifizieren. Da muß ich wohl mindestens nochmal ran an die Kiste...
EDIT: Was gut zu der Vermutung "Nr. 3" passt ist Nr. 11, die "Federbandschell", die du auf dem letzten Post mit Bildern auf dem dritten Bild erkennen kannst. Nur Nr. 6 passt dann wieder nicht dazu, den ich bei mir nicht habe.