- Startseite
- Forum
- Auto
- Honda
- Civic
- Civic 8 & 9
- Was ist los mit Honda?
Was ist los mit Honda?
Hallo Leute!
Ich und meine Frau haben uns vor 7 Monate einen Civic 1.4idsi bj 2006.12 gekauft und ich zumindest bin von dem Auto sehr enttäuscht meine Frau gefällts aber sie hat auch keine Ahnung von Autos....Ich bin davor ein Honda Prelude bj 98 2.0i gefahren und das 4jahr lang...
als der prelude zu alt, zuklein und unwirtschaftlich wurde beschlossen wir uns ein civic zu zulegen....
War klar das es wieder ein honda wird alle in der familie fahren ein honda bruder hat accord 2.2ictdi bl 2006 und fater ein civic bl 94.....
Nach 7 Monate fällt mein Urteil vernitend !!
ein paar Fakten :
Motor = unbrauchbar
will man einbisschen schneller fahren nur ein kleines bisschen dann schluckt der motor locker 7.5l
Motor = untaglich für Autobahn
zu laut zu lahm
Gesamte Dämmung = für den A***** besonders beim rauen Asphalt sehr laut
Innenraum = knarzende Plastik vom alle Seiten
Stossdämpfer knartzen
Rost beim Fahrer Tür
Einklappmechanismus(Rückspiegel) hat den Geist aufgeben beim Fahrerseite
Regensensor unbrauchbar macht was er will
KLimaanlage beim automatisch auch
Rückleuchte ständig beschlagen -schlechte dichtungen
also leute ich weiss nicht wenn ich bedenke was HONDA mittlerweile für ein Civic verlangt wird mir schlecht .Fär weniger kriegt mann mittlerweile beim kia ,hyndai sogar beim toyota mehr füs geld...
und was soll das mit dem CR-Z wer kauft so ein scheiss?das auto kostet hier in österreich 25000e wtf wir zuzweit haben noch keine kinder aber ich denke ein autokauf ist eine investition in die zukunft und wenn mal kinder kommen.....
der Accord ist mittlerweile premium kostet wie ein BMW aber 1000mal schlechter verarbeitet
der neue 2.2 diesel ist ein witz statt fortschritt ist der motor lauter geworden und verbraucht deutlich mehr....
Jazz naja das auto interressiert keine sau ....
Motorenauswahl beim honda ist gliech null ....in der kompaktklasse nur ein diesel mit 140ps
ooooo hätte fast den insight vergessen fahrts mal mit dem auto autobahn nach 2 stunden bei 130 bist du taub .und der innenraum erst...plastik wohin das auge...egal
Beste Antwort im Thema
Verkauf den Civic und gut ist.
Ähnliche Themen
51 Antworten
Verkauf den Civic und gut ist.
Wenn er vorher einen Prelude gefahren ist, verstehe ich den Groll. Hab' ja den umgekehrten Schritt (FK3 verkauft, Prelude gekauft) gemacht. Meine Mutter hat den 1.4DSi, der Motor kommt aus dem Jazz und ist eine Verlegenheitslösung von Honda um wenigstens ein schwächeres Modell zu haben. Leider kommt der ansonsten gute Motor mit dem relativ schweren Civic nicht wirklich vom Fleck. Besser ist der neue 1.4i-VTEC mit 100PS, der passt.
Viele Mängel kann ich nachvollziehen, aber die Klimaanlage und die Regensensor waren noch jene Dinge die am besten funktionierten (auch wenn meine Klima mal kaputt war, die Temperatur hat sie brav gehalten). Man muß nur wissen wie man die Dinger einstellt. Besonders ungeduldige Leute verwirren mit planlosem Geschraube die Steuerung der Klimaanlage. Beim Regensensor gibt's nur die Empfindlichkeit zum einstellen, die mir immer gute Dienste erwiesen hat. Keine Spur von: "Tut was er will!"
Ansonsten, ja, die Verarbeitung kann bei weitem nicht mit dem Prelude mithalten. Ebenso das Innenraumgeräusch. Nur der Verbrauch ist besser. Wenn die Mutter mit ihrem 1.4DSi auf der Autobahn unterwegs ist, dann sinkt der Verbrauch sehr wohl unter 7l/100km, nur auf ihrer Kurzstrecke braucht der gute 8l/100km...
Grüße,
Zeph
Jetzt entspann dich erstmal und atme ganz tief ein.....
Zitat:
Original geschrieben von walkmen
Motor = unbrauchbar
will man einbisschen schneller fahren nur ein kleines bisschen dann schluckt der motor locker 7.5l
Motor = untaglich für Autobahn
zu laut zu lahm
und was soll das mit dem CR-Z wer kauft so ein scheiss?das auto kostet hier in österreich 25000e wtf wir zuzweit haben noch keine kinder aber ich denke ein autokauf ist eine investition in die zukunft und wenn mal kinder kommen.....
Jazz naja das auto interressiert keine sau ....
Solche Posts liebe ich ja - geht es nicht noch ein wenig pauschaler? Was kann das CR-Z-Konzept für deine komische Familienplanung?!
An alle CR-Z Fahrer: Falls eure Kleine schwanger wird, setzt sofort einen Protestbrief an Honda auf. Warum haben sie die Entwicklung nicht dem Eisprung meiner Freundin angepasst?!
Was erlaube Honda??
Zum Kopfschütteln, echt.
im grunde genommen hast du recht.
aber du hättest das alles vorher bedenken sollen, und besser informieren sollen. honda ungleich mercedes etc.
Mein Civic FK3 und ich führen seit über 5 Jahren und knapp 98.000 km so etwas wie eine Liebe-Hass-Beziehung, sprich wir können manchmal nicht miteinander, aber auch nicht ohne einander.
Ich finde das ganz witzig - für manche hier im Forum ist es manchmal sehr stressig , aber darum geht's ja hier nicht.
Ich habe mir in den letzten Jahren viele Automodelle angesehen, nicht um sie zu kaufen, sondern um nachzusehen, was die Konkurrenz anbietet und wieso ein Audi 10.000 € mehr kostet, und ein Kia 7.000 € weniger.
Mein Fazit ist, dass ein Audi A3 bei aller guter Verarbeitung und dem guten Image den Aufpreis nicht wert ist. Eine Bekannte hat sich einen A3 vor 6 Jahren als Neuwagen gekauft, und nun hat sie die Radlager erneuern müssen, damit das Pickerl/TÜV in Ordnung geht. Da hilft einem die sonst gute Verarbeitung, Geräuschdämmung etc. auch nix.
Das nächste ist: Die Koraner sind heute technisch schon gut unterwegs, sind preisgünstiger und bieten zum Teil bessere Garantieleistungen. Doch der Schein trügt auch hier. Setz dich mal in einen Kia C'eed und du weißt, wofür du beim Civic mehr bezahlst.
Honda steht derzeit irgendwo in der Mitte zwischen den Koreanern und den Deutschen - so gesehen gehen die Preise in Ordnung.
Für die Autobahn ist der Civic mit 83 PS nicht die richtige Wahl, aber das müsste einem eigentlich schon vor dem Kauf bewusst sein. Klar schluckt der kleine Motor auf der Autobahn mehr Sprit, da er mehr gefordert wird. So kann es sein, dass man mit dem 83-PS-Modell unter Umständen einen höheren Spritverbrauch hat, als mit dem 140-PS-Modell. Alles eine Frage des Einsatzgebietes und der Fahrweise.
Eines vielleicht noch: Dass der Accord 1000 mal schlechter verarbeitet sein soll, als ein (vergleichbarer) 3er BMW halte ich allerdings für ein Gerücht.
Die anderen kochen auch nur mit Wasser. Das ist mir bewusst geworden, als nach der Erdbeben- und Atomkatastrophe in Japan plötzlich die Lieferteile für die BMW-Werke in Deutschland knapp geworden sind.
Ansonsten hat man ja nie etwas davon gehört, dass im 7er BMW Plastikteile aus China verbaut werden ...
Was ich Honda momentan ankreiden kann, ist tatsächlich die dünne Motorenpalette und dass sie keinen vernünftigen Family-Van wie einst den FR-V mehr anbieten. Ein Ausbau der Produktion in Japan wäre wünschenswert, ist aber leider unrealistisch.
Der CR-Z ist, wie ich meine, ein spezielles Fahrzeug für eine spezielle Zielgruppe.
Momentan bin ich happy mit meinem FK3 - ich pendle momentan sehr viel und fahre pro Monat fast 3.000 km, fast alles Autobahn. Verbrauch mit Klimaanlage 5,8 Liter/100 km - und nein, ich schleiche nicht, sondern fahre meine 130 bis 150 km/h auf Österreichs Autobahnen.
Zum Motor:
Was erwartest du dir von einem 83 PS Motor?
Den muss man nun mal dauernd Bleifuss fahren und da ist der Verbrauch von 7,5 Litern ja noch rech human.
Andere Autos mit weniger Leistung brauchen sogar noch etwas mehr, siehe Ford Fiesta (aktuelles Modell), obwohl der sicherlich etwas leichter ist!
Ebenso der aktuelle Golf mit nem kleinen Motor wirst du nicht unter 8-8,5 Liter bringen!
Soviel dazu!
Ich stelle mir gerade die Frage, ob du das Auto überhaupt vorm Kauf testgefahren bist, aber so wie es scheint eher nicht, oder
Zum Regensensor und der Klimaautomatik kann ich nur eins sagen: Bedienfehler!!!
U.A. genau diese beiden Komponenten arbeiten m.M.n. sehr zuverlässig und genau!
@Mike:
Deine Worte treffen es genau auf den Punkt und der Meinung bin ich auch!
Ebenso, würde ich einen 3er BMW mit einem Accord gleichsetzen, was Verarbeitung und Materialanmutung angeht.
Allerdings ist der 3er wohl noch mal nen ungerechtfertigtes Stück teurer in vergleichbarer Ausstattung!
Auch beim 3er sieht man hier und da Kunststoff, der billig wirkt.
Verkleidungsteile die sogar empfindlicher sind als die einst so schlecht angepriesenen des aktuellen Civics!
Ich bin der Meinung, dass man heutzutage ein Auto -egal welche Marke- kaufen kann, alle haben ihre guten und schlechten Seiten/Dinge.
Ein Perfektes Auto mit passendem Preis-Leistungsverhältnis gibt es nicht und wird es nie geben!
Die japanischen Autohersteller haben nachgelassen, dafür die einst so schlechteren Deutschen etwas angezogen und beide befinden sich nun auf identischem Qualitätsniveau.
Die Koreaner haben was Garantie, Design und Preis-Leistungsverhältnis angeht, in der letzten Zeit merklich zugenommen, dass steht außer Frage.
Eine werksseitige 5 oder 6-Jahresgarantie würde ich mir persönlich bei Honda auch wünschen, wie schon mal geschrieben!
Wenn ich zu den deutschen "Premiummarken" oder anderen Autoherstellern rüberschaue, dann kommen dort genauso Probleme wie knackende Kupplungspedale/Kupplungsgeberzylinder oder nach aktuellem Anlass die quietschende Lenkung vor. Allerdings bei Fahrzeugen, die sich -aufgepasst- auf doppeltem oder dreifachen Preisniveau befinden und auch nur eins als Ziel haben, die Insassen sicher und zuverlässig ans andere Ende zu bekommen!
Wertverlust der deutschen Autos mag im ersten Moment vielleicht als geringer erscheinen, aber in anbetracht des geringeren Beschaffungspreises der japanischen Autos wohl proportional inetwa identisch!
Zitat:
Original geschrieben von walkmen
.... Motor = unbrauchbar
will man einbisschen schneller fahren nur ein kleines bisschen dann schluckt der motor locker 7.5l
Motor = untaglich für Autobahn
zu laut zu lahm .....
Du mußt immer das Leergewicht in Verhältnis zur Motorleistung setzen.
Ein Civic Bj. 85 mit 80 PS und 800 kg Leergewicht wäre viel spritziger .... der aktuelle Civic dürfte als 1,4er aber ungefähr 1200 kg wiegen.
Da ist nichts mehr mit Spritzigkeit.
Das kannst Du auch auf alle anderen Autos übertragen. Schau Dir mal die SUV's an und vergleiche Gewicht, PS und Fahrleistungen.
Manche benötigen da 200 PS, um die Beschleunigungswerte des Civic 2,2 Diesel zu erreichen (8,6 s/100 km/h).
PS: hatte mal nen Audi TT (8N), 7 Jahe lang. Die Verarbeitung im Innenraum war top ! Ab 100.000 km gings aber richtig los mit Reparaturen. Da er VW-Golf-III-Technik besaß, hatte er auch dessen Fehler geerbt.
Gruß
TT-Fun
Das ein Auto brauchbar wird sollte es maximal 10kg/PS rumschleppen. Damit erreicht man dann Beschleunigungen 0-100 von unter 10sec, das ist ok. Alles andere ist mühsam.
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Mein Fazit ist, dass ein Audi A3 bei aller guter Verarbeitung und dem guten Image den Aufpreis nicht wert ist. Eine Bekannte hat sich einen A3 vor 6 Jahren als Neuwagen gekauft, und nun hat sie die Radlager erneuern müssen, damit das Pickerl/TÜV in Ordnung geht.
Fahrstilabhängig - wer schnell und ordentlich durch die Kurven driftet - zudem nach 6(!) Jahren durchaus eine normale Verschleißerscheinung, so der Wagen eben auch oft gebraucht wurde.
Der Threadersteller muss ein Montagsauto erwischt haben. Wir alle wissen ja was für Macken der Civic so hat, aber eins ist mal sicher: Die Technik funktioniert. Die elektronische Steuerung der Klimaautomatik und der Regensensor ist mir hier noch nirgends als Mangel aufgefallen.
Auch ich habe mich bewusst und nach längerer Probefahrt für den 1.3er Einstiegsmotor entschieden, wenn nun auch mit 100 PS. Damit bin ich zufrieden, aber keinesfalls übermotorisiert.
Den Civic habe ich erst 2009 gekauft, da ich ihn mit 83 PS auch nicht hätte haben wollen. Die sind für über 1,2 Tonnen echt etwas zu wenig.
Wer sich so blauäugig ein Auto kauft sollte sich das nächste Mal jemanden mitnehmen, der sich ein wenig auskennt. Obwohl jeder mit Führerschein feststellen können sollte, ob ihm die Leistung in einem Fahrzeug ausreicht.
Schwacher Motor, knarzende Stoßdämpfer, klappern im Innenraum, Rost am Fahrzeug....alles bei der Besichtigung und der Testfahrt herausfindbar....da hält sich mein Mitleid echt in Grenzen.
Der TE sollte einmal Deutsche Rechtschreibung und Grammatik erlernen. Sollte er Ausländer sein, so entschuldige ich mich im Vorhinein, aber ich fürchte er ist bildungsferner Deutscher, so wie er schreibt.
Der gute TS wird nie wieder hier reinschauen, der hat sich nur angemeldet um sein Geseier abzulassen. Hat seit seiner Anmeldung genau einen Beitrag...
Grüße,
Zeph