1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Was kann die PFSE - 3C8035730D?

Was kann die PFSE - 3C8035730D?

VW Passat B6/3C

Hallo,
ich bin gerade bei ebay über die PFSE "3C8035730D" gestolpert. Im Auto ist zwar bereits eine PFSE verbaut (Teilenummer: 1T0 035 680 C) aber die ist von 2009 und kann nur GPRS.
Nun meine Fragen:
1) Kann ich damit per Bluetooth telefonieren und trotzdem am Handy WhatsApp etc. empfangen?
2) Kann ich peri Bluetooth auf meine Musik im Handy zugreifen?
3) wenn 2) ja, dann: Kann ich alles per OnBoard Menü oder Sprachbefehl steuern.
4) Was bedeutet in diesem Falle WLAN? Muss ich in das Steuergerät eine SIM Karte einlegen?
5) Gibt es schon was mit LTE?
:D
Das wären so die wichtigsten Fragen vorab.
Habe in der Bucht ein Angebot für 189€ incl. Codierung, ist das okay?
Passat B6 Bj: 2009/2010
Handy: Samsung Galaxy S6
Diagnoseprotokoll (CarPort) bei Bedarf vorhanden.
Vielen Danke im Voraus!

Ähnliche Themen
21 Antworten

WLAN bedeutet, dass die Box (ab Index D) einen WLAN Hotspot mit deinen SIM-Daten aufmacht, musst dein Handy dann noch über WLAN verbinden und hast dann Internet, trotz rsap.
LTE geht nicht.

Musik kannst hören, je nach App auch bedienung über das Lenkrad, sprachbedienung weiss ich net, hab nie ausprobiert.

Zitat:

@muhrx schrieb am 21. Oktober 2015 um 13:08:38 Uhr:


WLAN bedeutet, dass die Box (ab Index D) einen WLAN Hotspot mit deinen SIM-Daten aufmacht, musst dein Handy dann noch über WLAN verbinden und hast dann Internet, trotz rsap.
LTE geht nicht.
Musik kannst hören, je nach App auch bedienung über das Lenkrad, sprachbedienung weiss ich net, hab nie ausprobiert.

Danke für die schnelle Antwort.

Es bleiben aber leider noch Fragen offen...

Du sagst, er baut per rSAP nen Hotspot auf, aber wenn rSAP aktiv ist, dann ist das Smartphone ansich ja "tot", oder kann ich das weiterhin nutzen MP3 WhatsApp etc. ?

Das Smartphone hat keinen Empfang. Tot ist es nicht. Mit wlan geht dann alles weiterhin.

Dafür ist ja die WLAN Funktion da, wenn das Handy über rsap verbunden ist, hat es ja keinerlei Empfang, weil die PFSE die SIM Daten übernimmt.
Also macht die neue Box, WLAN auf, verbindest du dein Handy nun damit, hast wieder Internet, also geht dein WhatsApp usw. wieder.

Perfekt, danke!

Und wie ist das mit der Sprachqualität. Mir wurde gesagt die wäre nicht mehr so toll. Bei der bis C-PFSE verbindet man sich doch mit HFP, oder habe ich das falsch verstanden?

Bei rsap ist die Sprachqualität eher besser, da die Aussenantenne vom Fahrzeug genutzt wird.

Hat eigentlich schon mal jmd den SIM Kartenhalter für die D-Box gesehen bzw besessen oder besitzt diesen? Finde den im Netz irgendwie nicht.

SIM Adapter in Verbindung mit 3C8035730D habe ich in Betrieb. (Müsste mit 3C8035730C genauso gehen?). Ich glaube im B7 Bereich war ein Thread zum Thema Sim Kartenadapter, da habe ich ein bisschen was dazu geschrieben.

@TE
Bei der von dir im Beitrag genannten und verbauten Teilenummer handelt es sich um dein RNS510 (1T0035680C) und nicht um das Steuergerät der PFSE.
Welche Teilenummer hat denn deine PFSE? Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich gleich nach der 3C8035730E schauen. Das ist die meines Wissens nach aktuellste Version und hat natürlich auch alle schon genannten Vorteile.
Gruß xiaohua

Zitat:

@Areks schrieb am 21. Oktober 2015 um 17:27:21 Uhr:


SIM Adapter in Verbindung mit 3C8035730D habe ich in Betrieb. (Müsste mit 3C8035730C genauso gehen?). Ich glaube im B7 Bereich war ein Thread zum Thema Sim Kartenadapter, da habe ich ein bisschen was dazu geschrieben.

Also ich hab mir mal im VW Zubehör das Teil angeguckt. 146€... schon en Pappenstiel. Finde das Teil aber auch nirgends anders zu kaufen.

Achso, ja ne..ich habs verwechselt.. 3C8035730E ist die Aktuelle, die habe ich verbaut i.V.m. Simkartenadapter. Der läuft aber bereits ab der 3C8035730D, meine ich.
Jub, 146€ habe ich auch bezahlt und nirgends anders gefunden. Ich sag es mal so, ich möchte unbedingt rSAP. Mein iPhone kann es nicht. Also hatte ich ein altes HTC mit Winmob und 2. Simkarte im Kofferraum am Ladekabel. Gerade im Winter und wenn das Auto mal 3-4Tage stand, war der Handyakku platt und ich musste zum KR rennen und neustarten (1-2min rumstehen am KR). Das hat mich irgendwann so sehr genervt, dass ich bereit war 146€ für eine bessere Lösung zu bezahlen.

Zitat:

@xiaohua schrieb am 21. Oktober 2015 um 18:01:29 Uhr:


@TE
Bei der von dir im Beitrag genannten und verbauten Teilenummer handelt es sich um dein RNS510 (1T0035680C) und nicht um das Steuergerät der PFSE.
Welche Teilenummer hat denn deine PFSE? Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich gleich nach der 3C8035730E schauen. Das ist die meines Wissens nach aktuellste Version und hat natürlich auch alle schon genannten Vorteile.
Gruß xiaohua

Danke für den Hinweis. Habe jetzt die "E" Version eingebaut. Da ich vorher schon eine FSE hatte, lief alles direkt ohne Codierung.

Sprachqualität ist in Ordnung. Musikqualität ist sehr gut!

Es läuft alles so wie ich es erhofft hatte. Es bleibt eigentlich kein Wunsch offen, ausser vllt, dass ich auch gerne die Ansagen der BlitzerApp hätte, wenn ich nicht über BT Musik höre.

;)

Danke an alle für die Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen