1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Was kostet es einen Kotflügel zu Lackieren?

Was kostet es einen Kotflügel zu Lackieren?

Audi 80 B3/89

Hallo,
Ich wollte mal wissen was es kostet einen Kotflügen (gebraucht) für einen Audi 100 C4 Avant zu Lackieren zu lassen!?
Was kostet bei Audi ein neuer Kotflügel in Wagenfarbe?
Wenn ein gebruachter Kotflügel neu lackiert wird in eine andere Farbe, wird er ja geschliffen, schadet das die Zinkschicht irgendwie?
Gruß Christian

Ähnliche Themen
17 Antworten

Naja,die Kosten sind je nach Region unterschiedlich,und auch von Lackierer zu Lackierer.
Ich würde dafür so ca. 100€ bezahlen.
Audi liefert die Kotis ja auch nicht lackiert aus,wenn du die bei deinem :) in wagenfarbe bestellst wird der die bei seinem Lackierer lacken lassen.
Würd ich nicht machen.

Mit dem lackieren ist es nicht so ganz einfach wie man denkt...
wenn du wirklich exakt die Farbe deines Fahrzeuges haben willst, bleibt dir nihts anderes über als mit dem Fahrzeug beim Lackierer vorbei zu fahren da es von jedem Farbton mehrere Nuoncen ( Variationen) gibt. beim Unilack wirds dann noch relativ günstig. wirst so um die 100 € bezahlen. Hast aber nen Metallic oder Perleffefektlack bleibt dir nichts anderes über als die Tür mit einlackieren zu lassen. Wird dann logischerweise Kostenintensiver.Machst du es nicht, wirst Du immmer je nach Lichtanfall einen Farbton unterschied sehen

ein neuer kotflügel Unlakiert kostet ca 50€
und an nem kotflügel kann man schön lakiern lernen ;)
sofern man das equipment irgendwo ausborgen kann oder besitzt...

Ja mal ernsthaft wie is das mit dem Lackieren?
Ich habe ja auch vor mein cab was ich bekomme neu lackieren zu lassen.
Wie is das dann mit der zinkschicht?
Die is dann doch weg oder??

kennt den jemand einen günstigen lackierer im raum braunschweig? ich muss bei meinem auto ein paar schäden vom vorbesitzer ausbessern lassen.

Ich nehme mal an du meinst steinschläge, dellen vom einparken usw.?
Dann würd ich sagen du bist mit einem Lackdoctor besser dran es ist wirklich kein unterschied zu merken und es kommt ca.60% günstiger also mehr als die hälfte.Spotrepair

Zitat:

Original geschrieben von S1 Pikes Peak


Ja mal ernsthaft wie is das mit dem Lackieren?
Ich habe ja auch vor mein cab was ich bekomme neu lackieren zu lassen.
Wie is das dann mit der zinkschicht?
Die is dann doch weg oder??

wenn du keine schäden hast die bis aufs blech gehen dann nicht

es wird einfach der bestehende lack angeschliffen (mit 500er papier)

und dann drüber lakiert

Also wenn die dann das cab kommlett abschleifen zum lackieren dann macht das der Zinkschicht wirklich nichts??
Ich will ihn ja nicht wegen schäden lackieren lassen sondern zwecks tuning.

es wird ja nicht abgeschliffen sondern nur angerauht
damit der neue lack haftet
der alte lack bleibt darunter bestehen

Zitat:

Original geschrieben von Atomschwammerl


es wird ja nicht abgeschliffen sondern nur angerauht
damit der neue lack haftet
der alte lack bleibt darunter bestehen

echt jezt?

ich dachte immer die schleifen kommplett ab und tragen dann neu auf:

grund, spachtel, lack (kenn mich ja net aus)

Zitat:

Original geschrieben von S1 Pikes Peak



Zitat:

Original geschrieben von Atomschwammerl


es wird ja nicht abgeschliffen sondern nur angerauht
damit der neue lack haftet
der alte lack bleibt darunter bestehen

echt jezt?
ich dachte immer die schleifen kommplett ab und tragen dann neu auf:
grund, spachtel, lack (kenn mich ja net aus)

spachteln und grundiern ist nur bei dellen und reperaturen notwendig

wenn die oberfläche in ordnung ist braucht man nix spachteln

und wenn man nix spachteln muss ist komplett abschleifen ja sinnslose mehrarbeit

außerdem ist die reihenfolge

spachteln --> grundieren --> lackieren

Naja ein paar dellen und steinschläge hat doch jede karosse lässt sich ja fast net vermeiden.
Drum bin ich auf das gekommen mit kommplett abschleifen und so weiter.
Ich will ja eine perfekte lackierung.
3000€ sind ein ordentlicher patzen geld da erwarte ich nazürlich dementsprechendes.

ok da ich kein profi bin sondern bastler kann ich nur sagen wie ich das machen würde
komplettes auto anschleifen (lack bleibt drauf)
dann sieht man schon welche stellen die schleifscheibe "ausgelassen" hat == dellen
dort würd ich vorsichtig den grund runterschleifen um möglichst nicht den zink zu entfernen --> obs möglich ist kann ich nicht sagen
dann spachteln --> schleifen --> spachteln --> schleifen bis perfekt ausschaut
dann nur an dieser stelle mit spray grundieren --> und wieder schleifen
so oft wiederholen bis eine perfekte fläche hast
und dann lakieren

auf keinen fall würd ich das gesammte auto komplett abschleifen
weil nachverzinken geht nicht !!!
und wenn das zink an den stellen der dellen fehlt wird das kaum ins gewicht fallen
da die chance gering ist das genau an dieser stelle wieder ein steinschlag auftritt der dir den lack zerstört
aber ich würd einfach den profi der das macht mal fragen wie er vorgehn wird
und ob das spachteln im preis inbegriffen ist
mfg

Jau werd ich machen.
Aber es dauert ja eh noch ein bissel bis ich das cab bekomme.
Danke für die info´s

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8