- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- Was mache ich an meinen Beschleunigungsmessungen falsch? Cayenne braucht 8 Sec von 0-100 :-(
Was mache ich an meinen Beschleunigungsmessungen falsch? Cayenne braucht 8 Sec von 0-100 :-(
Hallo Zusammen,
Ich wollte heute die Beschleunigungswerte meines Cayenne S 4.5L aus 2003 messen. Ich habe vielleicht 6 Versuche unternommen und kam jedes Mal auf Werte von 8.0 Sekunden bzw. sogar leicht drüber.
Jetzt habe ich eine Frage an euch: Kann es sein, dass ich die Messung falsch durchführe? Oder liegt es eventuell an dem Motor? Werden Motoren mit der Zeit langsamer / weniger Durchzugsstark?
Wäre nett, wenn sich jemand finden könnte mit etwas "Rennsport"-Erfahrung der mit mein Manko aufzeigen kann. Denn 8.0 Sekunden von 0-100 ist wirklich nicht prickelnd und eher in der Opel Corsa Klasse.
Habe einen Versuch mal von meinem Beifahrer (welcher seine Kamera vor meine Brust gehalten hat) Videotechnisch festhalten lassen:
http://www.youtube.com/watch?v=LBM_yGKGVKQ
Vielen Dank im Voraus,
Rainer
Beste Antwort im Thema
Passt doch alles. 0,8s auf die Werksangabe verloren, dafür aber auch völlig "falsch" angefahren. Das macht schon gut was aus. Zudem werden die Werksangaben immer mit kleinster Bereifung, Basisausstattung etc. ermittelt.
Im Alltag wird dann halt aus nem Porsche ein Corsa, wie das so schön vom TE gesagt wurde. 8s......Wanderdüne!
Ähnliche Themen
30 Antworten
Ging es da etwas bergauf auf dem Video?
Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Ging es da etwas bergauf auf dem Video?Gruß mclaren
Eigentlich nicht, habe extra darauf geachtet dass es ebenerdig ist. Die Straße war aber leicht nach rechts gekrümmt. Dieser kleine Lenkradius sollte aber doch keine Sekunde ausmachen, oder?
Was ist denn für den Wagen sonst angegeben an Beschleunigungszeit?
Dass er die 100 nicht im Zweiten macht, kostet schon mal 2 Sekunden.
In derAutobild werden oft 100.000 km tests gemavht, u.a. auch die Beschleunigungszeiten. Meist liegt ein Auto nach 100.000 nur so 0,2 schlechter als neu.
Es kommt auch drauf an was der Wagen an KM runter hat, und wie er bis jetzt vom Vorbesitzer gefahren (gepflegt) wurde. Der Motor ist an sich sehr robust und wird auch so mit kleinen Veränderungen im E2 verbaut, aber wie gesagt schlechte Pflege kann ihn über die Jahre schon zu schaffen machen.
Mal abgesehen davon dass ich solches Anhalten auf der Autobahn grenzwertig finde, wird die Werksangabe bei Wandlerautomatikgetrieben nicht durch einfaches Losfahren ermittelt. Entweder man steht auf der Bremse und spannt den Antriebsstrang durch gasgeben vor, oder man dreht den Motor im Leerlauf etwas hoch, und legt dann D ein. Beides ist materialmordend.
Porsche hatte beim 997-1 Turbo mit Automatik bessere Werte als mit Schaltung angegeben, im echten Leben war er leider eine Sekunde langsamer.
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
... aber wie gesagt schlechte Pflege kann ihn über die Jahre schon zu schaffen machen.
Denke auch, daß sich die Beschleunigungswerte auf die Pflege aus der Vergangenheit berufen.
Der Motor hat sicherlich nicht nur das letzte "Mißgeschick" hinter sich:
Ich hätte eher die antiquierte 6-Gang Automatik und den Wandler in Verdacht.
Ich weiß jetzt nicht was der E1 runter hat, es ist aber davon auszugehen das er schon einiges hintersich gebracht hat. Und daher ist es auch keine Schande das er etwas langsamer ist als von 10 JAHREN!
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Was ist denn für den Wagen sonst angegeben an Beschleunigungszeit?
Dass er die 100 nicht im Zweiten macht, kostet schon mal 2 Sekunden.
In derAutobild werden oft 100.000 km tests gemavht, u.a. auch die Beschleunigungszeiten. Meist liegt ein Auto nach 100.000 nur so 0,2 schlechter als neu.
Also werksseitig angegeben sind 7.2 Sekunden.
Zitat:
Ich weiß jetzt nicht was der E1 runter hat, es ist aber davon auszugehen das er schon einiges hintersich gebracht hat. Und daher ist es auch keine Schande das er etwas langsamer ist als von 10 JAHREN!
Er hat wohl 115.000 km runter (ich hoffe er wurde nicht vom Vorbesitzer zurückgedreht). Vielleicht ist es wirklich das falsche Anfahren, wie von einem User vorangehend angemerkt wurde.
Ich würde jetzt aber nicht umbedingt die Bremse treten und leicht Gas geben das du schneller von 0-100 bist. Du kannst auch mehr Schaden machen damit, lass es doch einfach so wie es ist...
vom corsa verarbeitet zu werden ist schon steinhart ich hab als famielienbomber einen bmw 4,8is. der ist angegeben mit 6,5 von 0 auf 100 und muß sagen das bei einem kikdown an der ampel wehnig autos vorne bleiben. ich nehm daher an das dein auto wohl irgend ein technisches problem hat.
gruß harry
Ziehe mal 0.5s für den "falschen" Start (s. oben), 0.1s für den Beifahrer und den nicht leeren Tank ab, und der Rest auf Hersteller-Angabe ist Toleranz/Verschleiß/Temperatur/Laune etc. etc. .
Mal ganz davon abgesehen, ist der Cayenne das letzte Auto von dem ich das wissen wollte, hier zählt doch eher Drehmoment, Komfort, Platz usw.....
Passt doch alles. 0,8s auf die Werksangabe verloren, dafür aber auch völlig "falsch" angefahren. Das macht schon gut was aus. Zudem werden die Werksangaben immer mit kleinster Bereifung, Basisausstattung etc. ermittelt.
Im Alltag wird dann halt aus nem Porsche ein Corsa, wie das so schön vom TE gesagt wurde. 8s......Wanderdüne!