- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X3 E83, F25, G01
- X3 G01, G08, F97
- Was mich am X3 furchtbar nervt - (mal dem Ärger Luft machen)
Was mich am X3 furchtbar nervt - (mal dem Ärger Luft machen)
Jetzt habe ich seit einer Woche und nach elend langer Lieferzeit endlich meinen X3e. Eigentlich ein tolles Auto mit großartigem Fahrgefühl und vor allem sensationeller Hybrid-Technologie. Das macht richtig Spaß.
Einige Details sind allerdings so schlecht, dass ich kaum fassen kann, dass so etwas überhaupt hergestellt wird. Das betrifft vor allem das Infotainment-System, in meinem Fall das Connected Drive Professionel:
- Unfassbar #1:
Nach einer Fahrtunterbrechung, z.B. Tankstopp, muss die Navigation neu gestartet werden. Was soll das denn? Das Sytem muss doch erkennen können, dass ich noch nicht am Ziel bin und die navigation selbsständig fortsetzen! Im Zweifeksfall breche ich doch lieber handisch ab, als dass ich jedesmal handisch neu starten muss.
- Unfassbar #2
Die Zeiten von verkehrsbedingten Verzögerungen werden mir nirgends angezeigt. Von evtl. Aktualisierungen erfahre ich auch nix, es sei denn ich frage mit "Hallo BMW, wie ist die Verkehrslage" o.ä. nach. Dann bekomme ich die zusätzliche Fahrtzeit akkustisch mitgeteilt.
- Unfassbar #3
Erreiche ich die Tankreserve, bekomme ich keinen Routenvorschlag zur nächsten Tankstelle angeboten. Stattdessen muss ich erst irgendeine "Themenkarte" aufrufen und den Blick von der Strasse nehmen, um auf dem Display nach der nächsten Tankstelle zu suchen.
- Unfassbar #4
Es gibt keine Taste zum Stummschalten der Navi-Ansage, z.B. während eines Telefonats. Schon klar, das kann man sich auf eine der Favoritentasten legen, aber auf dem Lenkrad wäre die Taste gut aufgehoben. Bei den Favoritentasten muss ich nämlich wieder den Blick von der Strasse nehmen.
- Unfassbar #5
Geht nur mir das so? Die grafische Darstellung der Route in der Navikarte ist weiß. Das ist kaum zu erkennen. Der Kontrast zu den übrigen Strassen ist nicht groß genug.
- Unfassbar #6
Die Temperatur im Auto lässt sich nicht per Sprachbefehl steuern, die Ambientbeleuchtung und anderer Firlefanz schon. Was sind das für Prioritäten? In Youtube-Videos habe ich gesehen, dass das bei anderen BMWs durchaus funktioniert. Habe genau die gleichen Sprachbefehle benutzt, wie in den Videos, kriege aber nur die Meldung "Die Klimatisierung unterstützt das nicht" oder so ähnlich. (Nein, ich spreche keinen Dialekt und habe auch keinen Sprachfehler). Wieso geht das etwa beim 5er, beim X3 aber nicht? Ist das nicht die gleiche Software? Hat das wirklich mit dem Auto zu tun?
- Unfassbar #6
Bei Apple Carplay ist jetzt dankenswerterweise Whatsapp verfügbar. Ich erhalte aber keinerlei Benachrichtigung, wenn eine Nachricht eintrifft. Weder auf dem Auto-Display, noch auf dem Handy, weder optisch noch akkustisch. Es passiert einfach gar nix (nein, die Funktion "Nicht stören" ist nicht aktiviert und das Handy ist auch nicht stummgeschaltet). Ich war schon bereit, das Apple anzukreiden. Aber: Im Mini meiner Frau funktioniert das einwandfrei: Meldung auf dem Display, dann kann sie die Whatsapp-Nachricht aufrufen bzw. sich vorlesen lassen. Ist Mini nicht auch BMW?
- Unfassbar #7
Es lässt sich keine Carplay-Funktion auf den Stationstasten speichern. Nicht mal eine Telefonnummer. Ernsthaft?
- Unfassbar #8
Die Funktion "Heimleuchten" geht nicht automatisch. Ich muss vor dem verlassen des Autos das Fernlicht betätigen oder (nach entsprechender Belegung) die Taste auf dem Schlüssel drücken. Wann genau sollte denn "Heimleuchten" benötigt werden, wenn nicht beim verlassen und verriegeln des Fahrzeugs? Wieso also nicht automatisch?
# Unfassbar 9
Es gibt beim X3 keine Möglichkeit, die Software per Remote Update zu aktualisieren. Ist das ein Scherz? Ich muss dazu in die Werkstatt? So viel zum Thema "Connected Drive"!
# Unfassbar 10
Die billig anmutenden Materialien im Innenraum: Hartplastik-Oberflächen und die schreckliche Hochglanz-Mittelkonsole, die schon beim Angucken verkratzt, verstaubt und jeden Fingerabdruck als Fettfleck ins Auge springen lässt. X-Line-Ausstattung, Alu-Interieurleisten sind drin. Insgesamt 70.000 €... Und der Griff in die Türablage fühlt sich an, wie bei einem Dacia.
Bei meinem Audi A4 mit MMI und S-Line-Ausstattung war alles hier bemängelte überhaupt kein Problem. Der war von Anfang 2016 und hat fast 30 K weniger gekostet (wenn auch kein Hybrid)!!!
Fazit: Hätte ich den X3 bei Amazon bestellt, würde ich jetzt einen Retourschein ausdrucken.
Der nächste wird wieder ein Audi!
Ähnliche Themen
50 Antworten
Ja Moin!
zu 1
Ist bekannt und auch im Forum Thema gewesen. Bin ich bei Dir.
zu 2
Bin ich nicht so abhängig davon — will sagen ich fahre immer so los, dass Luft nach hinten ist und hier auf dem Land nicht so das Thema.
zu 5
Du meinst die Anzeige im Instrument?
Kein HUD geordert, dann bleibt nur der Blick auf das Mitteldisplay......
zu 6
Liegt an der zu alten Hardware — nicht zu ändern und auch nachzulesen hier im Forum. Braucht „Mann“ es wirklich?
zu 6a
WhatsApp—Nachrichten werden bei mir akustisch angekündigt und es poppt der CarPlaybildschirm auf mit der Option, diese auf Knopfdruck abzuspielen.
zu 9
Ärgerlich, aber gekauft, wie gesehen....
Ging mir genauso.
zu 10
Kann ich teilweise nachvollziehen, aber nicht verstehen, warum du dich daran hochziehst — hast du den Wagen nicht vor Kauf angeschaut? Ist übrigens auch im BMW—Forum thematisiert worden.
Ich weiß nicht, wann du deinen X3 bestellt hast, aber vielleicht hättest du dich vor dem Kauf hier besser mehr eingelesen.
Einige Sachen nerven mich auch, aber ich habe mich damit abgefunden und denke —im Prinzip hast du ein feines Auto gekauft.
Grüße
1: Nicht automatisch, aber lässt sich auf Knopfdruck fortsetzen. Kein großes Drama.
2: Ich meine, es wird sowas wie +3 usw. angezeigt. Bei den Routen hat man noch eingefärbt eine Schätzung der Verzögerung.
3: Ich werde zum tanken aufgefordert und kann dann direkt die nächste Tankstelle oder Säule auswählen. Das ganze überträgt sich sogar direkt an Carplay, falls man gerade dort ist.
4: Kann sein, habe ich generell aus. Der Knopfdruck sollte auch kein Drama sein. Andere Marke, andere Bedienung.
5: Auch keine Ahnung, hat mich nie gestört.
6: Jetzt wird es abstrus. Er kann es nicht, na und? Das nächste Facelift wird es können. ID7 ist im
X3 nunmal nur abgespeckt.
6: Bekomme jederzeit eine Anzeige über neue Nachrichten.
7: Schön, wenn das ginge, ja. Aber kann Carplay das generell überhaupt unterstützen? Ich weiß es nicht.
8: Ja, empfinde ich auch als seltsam. Aber nun gut, der Carpet ist nicht so verkehrt als Orientierung ums Auto herum und wenn es wirklich dunkel ist, bringt einem die Schalterbedienung nicht um.
9: Auch das ist lange bekannt. Wie läufts bei Audi denn mit den Ober the air-Updates?
10: Billig ist da eigentlich nichts. Dacia-Türgriffe habe ich auch nicht.
Viel Spaß mit dem nächsten Audi!
Unfassbar:
Auf der Motorhaube ist ein Plastikteil mit einem blau weissen Propeller drauf! Warum sagt mir das keiner??
Lösung: Audi kaufen.
Erinnert mich an „Früher war mehr Lametta“...
Zu 1-3: kann ich alles so nicht als störend empfinden. Und das Navi ist deutlich besser als bei Audi, denn das hatte ich vor dem X3 (war auch einer von 2016). Hinweis auf die Tankkarte kommt bei mir ohne Probleme.
4: habe ich aber auch nie vermisst.
5: Stört mich nicht.
6: X3 ist SP15 Hardware, die hat keine Anbindung für Klima und Fensterheber. Ist bekannt, kein Beinbruch
7:Liegt an Carplay, wäre bei Audi auch vermutlich so.
8: War meiner Erinnerung nach bei meinen ganzen Audis auch so, habe ich aber eh nie benutzt.
9: Ist bekannt, liegt an der SP15 Hardware. Bei Audi gab es aber auch keine Remote Updates. Und die Karten bei Audi mussten per SD Karte aktualisiert werden, bei BMW geht das für Deutschland OTA, schon gemerkt?
10: Kann ich nicht nachvollziehen, hatte vorher auch Audi, hört sich nach Trolling an.
Das Dein Audi nur Kabelgebundesnes Carplay hatte und BMW Wireless ist Dir nicht aufgefallen, oder willst Du nur das nennen, was Dich stört?
Darf ich fragen, ob Du Barzahler bist, oder Firmenwagenleasing hast?
Nun, abgespeckt hin oder her - BMW hätte es ja entsprechend bewerben können oder sogar müssen. Überall in den Verkaufsunterlagen wurde bei mir seinerzeit von ID7 berichtet und es stehen ja aktuell sogar Funktionen im User Guide - RSU - die der Wagen definitiv nicht hat.Zitat:
@Mareisco schrieb am 25. Dezember 2020 um 09:07:04 Uhr:
...
6: Jetzt wird es abstrus. Er kann es nicht, na und? Das nächste Facelift wird es können. ID7 ist im
X3 nunmal nur abgespeckt.
...
Da sehe ich ganz klar den Fehler auf Seite von BMW. Wenn ich ein ID7 ohne Einschränkungen/Hinweise bewerbe, dann habe ich es auch zu liefern - voll umfänglich.
Die Hardware hätte man mit Bewerben von ID7 entsprechend anpassen müssen. Macht man ja ständig und nicht erst bei Facelifts. Ansonsten hätte man es ID6.5 nennen sollen.
Was die Hardware angeht: keinen normalen Autokäufer interessiert SP15. Man liest ID7, fährt ggf. ein anderes Modell mit ID7 zur Probe, und wird selbst von unwissenden Verkäufern explizit auf Features wie RSU hingewiesen. Verkäufer und Servicemitarbeiter wussten bis zu meinem Aufschlagen nicht, dass der X3 kein RSU hat. Die hatten nur ??? in den Augen. Da interessiert es doch keine Sau, welche Hardware verbaut ist.
Das ist ganz klar nicht liefern zugesicherter Eigenschaften. Ich glaube so mancher Rechtsanwalt hätte ein breites Grinsen im Gesicht.
Was den TS @Volkebi betrifft, kann ich einige Punkte nachvollziehen, einige nicht. Mich stört da mehr, dass man immer wieder die Fernlichtautomatik aktivieren muss und der automatische Einparkvorgang recht umständlich gelöst ist.
Auf die vor einigen Jahren oft gelobte Software von BMW haben die sich zu lange ausgeruht. Das darf man ruhig erwähnen. Zwischenzeitlich wurden sie von Audi und Mercedes überholt.
Legitim vom TE,
hier mal seinen Frust gegenüber BMW raus zu lassen, wenn man im Herzen ein Audi-Fahrer ist.
Geht mir genauso, aber in umgekehrter Reihenfolge. Ich hatte vor kurzem einen A6 55 TFSI Hybrid, tolles Auto,
aber Emocion, null emocion, Technokrat durch und durch, und so gut alles funktionierte, kam ich weder hinter die Denkweise der Softwareentwickler bei der Bedienung noch sprach mich das Auto beim Fahren an, obwohl alles bestens funktionierte.
Es war für mich eine schöne Lehrstunde (hatte das Fahrzeug 2 Tage) zu „Schuster, bleib bei deinen Leisten“.
Frohe Weihnachten an alle !
Schön, dass Dir Dein X3 grundsätzlich gefällt. Die „unfassbaren“ Ärgernisse sind meiner Meinung nach nur Nebensächlichkeiten aus Bereichen, die nix mit dem eigentlichen Auto zu tun haben. Aber interessant (und das ist nicht abfällig gemeint), dass inzwischen Navi-Features Dinge wie Design, Verarbeitung, Fahrwerk, Motor, Getriebe, Verbrauch und Emissionswerte überstrahlen können. Zu den Punkten:
#1: Kenn ich anders, muss eine Einstellung sein. Wechselst Du evtl. den Schlüssel oder das Fahrerprofil?
#2: Ist eine Designfrage. Ich finde es gut, wenn sowas von mir fern gehalten wird. Kommt im Prinzip nur auf die Ankunftszeit an. Alles andere lenkt nur ab. Hat mich bei meinem früheren Navi immer genervt.
#3: Sicher ein nettes Feature für jemanden der 80tkm im Jahr durchs Land fährt und oft „in der Fremde“ tanken muss. Dafür ist der 30e allerdings das falsche Fahrzeug. Ich tanke in 90% der Fälle an meiner heimischen Tankstelle, da würde mich das nerven.
#4: die Ansage habe ich generell Stumm geschaltet, wäre aber tatsächlich wünschenswert
#5: Sehe ich nicht so. Wenn die Sat-Ansicht dazu geschaltet ist, passt es.
#6 und #9: das wird leider erst mit dem LCI – Modell ab Herbst 2021 gehen. Ist ärgerlich aber das wusste man vor dem Kauf. Liegt an der fehlenden Hardware.
#7: Geht das bei andern Autos? CarPlay und Android sind APIs zu externen Geräten, die nicht immer verbunden sind.
#8: Kann man meine ich einstellen oder zumindest Codieren.
#10: Kann ich so nicht teilen. Ein Mercedes GLC ist da nicht viel besser. Der X3 ist in der Klasse diesbezüglich eigentlich gut aufgestellt.
Zum Fazit: siehe oben. Interessant, dass die Navi/Multimedia-Funktionen inzwischen oft den Ausschlag beim Fahrzeugkauf geben.
Wenn solche Lebens "Kleinigkeiten" an einen Fahrzeug unfassbar sind, na ja gibt wichtigeres im Leben.
Vor allen in der Weihnachtszeit.....
Zitat:
Das ist ganz klar nicht liefern zugesicherter Eigenschaften. Ich glaube so mancher Rechtsanwalt hätte ein breites Grinsen im Gesicht.
Nö, der RA wird ganz klar sagen: Es kommt auf die Verkaufsunterlagen an, nicht auf Mehrdeutigkeiten in einer allgemeinen Betriebsanleitung oder das, was ein unqualifizierter Verkäufer (die laufen zu hauf in den Autohäusern ALLER Marken rum) erzählt. Mündliche Nebenabreden sind generell ausgeschlossen. BMW sagt ganz klar in allen Mitteilungen: RSU gibt es für die Modelle A, B, C und X3 ist da nicht aufgeführt. Sie sagen nicht ID7 umfasst RSU. Nr weil Du Windows 10 installiert hast kannst Du nicht automatisch Cortana nutzen, denn Du brauchst ein Mikro, das nicht in jedem PC verbaut ist.
Im Prospekt steht auch nix von RSU.
#1
Bei mir fragt er, ob die Navigation fortgesetzt werden soll - ein Knopfdruck ist m.E. kein Drama
Aber warum sich die Ingenieure sich für eine Bestätigungsvariante entschieden haben....
#2
Bei mir wird (ID6) die zusätzliche Geamzzeit angezeigt. Bei Streckenänderngen entsprechend gefragt
#3
Stimme prinzipiell zu
Problem ist nur wenn Du Aral Tankkarte hast und Dir das System Dir die nächste Shell vorschlägt. Dann ist Dir auch nicht geholfen
#4
Man kann nicht alles auf das Lenkrag legen.
Man kann aber in den Einstellungen eine Stummschaltung bei Anruf aktivieren.
Was ich bis heute nicht verstanen habe, warum es keine diskreten Naviansagen gibt. Z.B. ein Vibrieren im Lenkrad, wenn eine Abzweigung etc kommt und man diese so nicht verpasst, obwohl die Ansagen aus sind
#7
Siri
#10
Das einzige aus Deiner Liste von dem man ganz klar sagen kann: Das kann man vor Kauf für sich eroieren, sogar ohne Probefahrt. Wäre das ein Ausschlusskriterium gewesen?
Was mich nervt: wenn man stehenbleibt und die Fahrt beendet, macht man den Wählhebel auf P. Dann drückt man den Start/Stopp Knopf und es gehen normalerweise Radio und Licht aus. Dies ist aber nicht immer so. Manchmal bleibt alles an und erst wenn man die Türe mit der FB absperrt geht alles aus. Mich stört es nur daher, weil ich das Auto eigentlich selten absperre und dann immer alles noch eine Zeit lang läuft bis es dann irgendwann mal abstellt. Warum geht es einmal und einmal nicht?
Zudem noch eine Kleinigkeit: Die Verbindung zum Handy (iPhone) geht einmal und dann wieder nicht. Hier bin ich auch noch nicht dahintergekommen warum. Und wenn ich Musik vom Handy höre und dann die Fahrt unterbreche, muß man alles wieder neu starten. Schön wäre wenn es wieder dort weiterläuft wo man beim Stopp aufgehört hat - bei meinem alten Renault Espace war das immer angenehm und sehr einfach einzustellen, aber mit solchen Features sind die Franzosen sowieso eine Generation weiter als die deutschen Hersteller.
Zitat:
@Elis36 schrieb am 25. Dezember 2020 um 11:12:53 Uhr:
Was mich nervt: wenn man stehenbleibt und die Fahrt beendet, macht man den Wählhebel auf P. Dann drückt man den Start/Stopp Knopf und es gehen normalerweise Radio und Licht aus. Dies ist aber nicht immer so. Manchmal bleibt alles an und erst wenn man die Türe mit der FB absperrt geht alles aus. Mich stört es nur daher, weil ich das Auto eigentlich selten absperre und dann immer alles noch eine Zeit lang läuft bis es dann irgendwann mal abstellt. Warum geht es einmal und einmal nicht?
Ja, die Systematik dahinter konnte ich auch noch nicht ergründen
Zitat:
@Elis36 schrieb am 25. Dezember 2020 um 11:12:53 Uhr:
Zudem noch eine Kleinigkeit: Die Verbindung zum Handy (iPhone) geht einmal und dann wieder nicht. Hier bin ich auch noch nicht dahintergekommen warum. Und wenn ich Musik vom Handy höre und dann die Fahrt unterbreche, muß man alles wieder neu starten. Schön wäre wenn es wieder dort weiterläuft wo man beim Stopp aufgehört hat - bei meinem alten Renault Espace war das immer angenehm und sehr einfach einzustellen, aber mit solchen Features sind die Franzosen sowieso eine Generation weiter als die deutschen Hersteller.
Ja, ist bei mir auch mal so, mal so
Zitat:
@Elis36
Was mich nervt: wenn man stehenbleibt und die Fahrt beendet, macht man den Wählhebel auf P. Dann drückt man den Start/Stopp Knopf und es gehen normalerweise Radio und Licht aus. Dies ist aber nicht immer so. Manchmal bleibt alles an und erst wenn man die Türe mit der FB absperrt geht alles aus. Mich stört es nur daher, weil ich das Auto eigentlich selten absperre und dann immer alles noch eine Zeit lang läuft bis es dann irgendwann mal abstellt. Warum geht es einmal und einmal nicht?
Schau mal in der BA. Oder unten auf dem Bild.