1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Außenpflege
  6. Was nehmen für den kleinen Schmutz aussen?

Was nehmen für den kleinen Schmutz aussen?

Hallo,
folgendes. Ich ärgere mich immer wenn das Auto frisch gewaschen ist und nach einer kurzen Runde wieder einige kleine Fliegen auf der Haube pappen.
Die Haube ist mit Collinite gewachst. Gibt es was zum aufspühen, um die Fliegen auf die schnelle wieder wegzubekommen?
Gruß Kaffee

Beste Antwort im Thema

Ich würde die Fluggesellschaft wechseln :D

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Die Saison der Fliegen ist Anfang Oktober ehe so gut wie vorbei , aber ausmerzen läßt sich das Problem nicht , das der Wagen ein gebrauchsgegenstand ist. Empfehlung wäre nur keine Autobahn , ein Haubenbra und stets mit einem Läppchen rumlaufen halte ich für arg lächerlich , wenn der Hobel gewachst ist , haftet es ehe nicht so stark , aber da jetzt wieder Chemie draufpumpen , davon würde ich abraten , besser einfach nur Wasser

Also ich hab dafür meine "Notfallbox" im Kofferraum! Mehrere MFT, abgefüllte Politur, abgefülltes Wachs, angefüllter Felgen-Reiniger und abgefüllter Insektenentferner (wie im Flugzeug) und das alles in einem "Erste-Hilfe-Kasten" :D

Ich würde die Fluggesellschaft wechseln :D

Jaja, die Haubenbras.. mehrere Leute im Bekanntenkreis haben sich son Ding auf die Motorhaube gepackt, wegen "Steinschlägen" etc. .. Am Ende kommt immer kleinlaut raus, dass das Teil doch den Lack zerkratzt hat. Außerdem siehts für mich blöd aus, aber das ist ja der persönliche Geschmack. Ich würde eine Folierung mit durchsichtiger Folie eindeutig vorziehen.
Ich würde für solche kleinen Flecken einen Detailer + MFT verwenden. Der ist ja als Trockenwäsche gedacht. Wenn man dann vorsichtig ist und den Dreck nicht 10 mal über den Lack rubbelt, wüsste ich nicht, was dagegen spricht :)

Haftet auf einem foliiertem Fahrzeug kein Fliegendreck???

nein ... es gibt die EU-Anti-Fliegen-Haftungsverordnung ... demzufolge dürfen Fliegen auf Lack jeder Art aber nicht auf Folierungen dauerhaften Verweilstatus einnehmen :D

Zitat:

Original geschrieben von Focus_Zetec


nein ... es gibt die EU-Anti-Fliegen-Haftungsverordnung ... demzufolge dürfen Fliegen auf Lack jeder Art aber nicht auf Folierungen dauerhaften Verweilstatus einnehmen :D

Das wäre das erst mal, das die Penner in Brüssel was sinnvolles getan hätten

:D:D:D

da kannste mal sehen ... neben der Wasser-Spar-Duschbrause und geraden Bananen habens die Jungs richtig drauf ...
zum Thema ... ein Hauben-Bra ist doch genauso wenig schick wie ein Wonder-Bra ... in Natura ist es doch schöner ... ich würde durchsichtige Folierung verwenden, wenn der Lack einzigartig schick ist. Und ein bißchen Natur-Deko gehört zum Kraftfahrzeug-Bewegen dazu ...

Zitat:

Original geschrieben von Focus_Zetec



zum Thema ... ein Hauben-Bra ist doch genauso wenig schick wie ein Wonder-Bra ...

Das würde ich so pauschal nicht sagen. Es kommt auf den Inhalt an

:D

mich hat soeben dieses Video beeindruckt ...
https://www.youtube.com/watch?...

Ja, das habe ich heute in deutsch angeschaut.
Aber beeindruckt?
Mir ist es kalt den Rücken runtergelaufen.
Vor allem die *Politur*... hihi

Ist halt ne stinknormale Waschanlage, ne? ;) Was kostet die Fahrt denn, 20-30€? Das hätte ich ja jetzt schon raus..

man kann doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Eine Waschanlage und Polieranlage kommt niemals an penible Handwäsche bzw. Handpolitur ran. Soweit sind wir uns ja alle einig.
Aber für zwischendurch, fürs Alltagsauto eine tolle Sache ...

Ich sehe da überhaupt nicht, was dort "polieren" soll. Die roten bürsten mit dem aufgesprühten zeug als Politur? Polieren bedeutet ja, eine kleine Schicht vom Auto abzutragen, wie soll denn das dort funktionieren? Das dürfte in etwa 0,1% so viel bringen wie eine Handpolitur, aber wer für das Wort "Politur" am Schalter der Waschstraße Geld ausgeben will, soll das ruhig machen :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen