- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Was passiert wenn die Impendanz zu niedrig für die Endstufe ist?
Was passiert wenn die Impendanz zu niedrig für die Endstufe ist?
Ich bekomm ja jetzt dann nen 3512 (2x2Ohm) und der soll dann (zumindest vorerst) an meiner Eton 5402 laufen.
Nachdem ich von dem von dem ich den Woofer gekauft hab (ausm Termpro Forum, der hat die selbe Kombi gehabt) den Tip bekommen hab, dass man die Eton zum Drücken evtl. auch an 1Ohm Brücke laufen kann, lässt mich der Gedanke nicht mehr los.
Aber was passiert, wie die 1Ohm doch zuviel des Guten sind? Schaltet die Stufe dann gleich auf Protect oder löst sie sich in Rauch auf? Das will ich ja natürlich auch nicht.
Und weiß einer von euch, wieviel die Eton an 1Ohm Brücke theoretisch leistet?
Und dann hab ich mir nochwas überlegt (ich bin ziemlicher Laie und bitte schonmal vorsorglich um Verzeihung wenn das Quatsch ist):
Laut dem Verkäufer ist seine Impendanz beim Drücken mit der Eton von 1Ohm auf 3,5Ohm gestiegen (somit ist das überhaupt erst möglich). An den 3,5Ohm sollte ich ja dann irgendwas über den angegebenen 1050W an 4Ohm haben, oder?
Wenn ich mir jetzt z.B. eine SPL Dynamics S 2000 d hole und meinen Woofer an 1Ohm anschließe, dann wird doch die Impendanz vermutlich ähnlich hoch steigen.
Die Stufe ist aber an 4Ohm nur mit 700W angegeben, sollte also bei angenommenen 3,5Ohm beim Drücken nur etwas mehr als die 700W abgeben.
Heißt das jetzt, das meine Eton (wenn sie denn die 1Ohm Brücke mitmacht) beim Drag mehr bringt als eine Endstufe die doppelt so stark angegeben ist (mit meinem Woofer, und unter 1Ohm kann ich damit ja nicht gehen)?
Die S2000 hab ich jetzt nur als Beispiel genommen, weil mir die als erste eingefallen ist, und ich weiß auch nicht, ob die nicht mehr liefert, als angegeben ist, aber ich meine jetzt rein angenommen, die Zahlen stimmen. Sehe ich das dann zumindest theoretisch richtig oder hab ich da nen Denkfehler?
MfG,
Diddy
Ähnliche Themen
33 Antworten
da wird das Netzteil der Eton aber schlapp machen an 1Ohm Brücke.. die wird ständig in Protecz gehn.
Md S2000D an 1 Ohm macht dafür mächtig Dampf und bleibt stabil
falls die eton nsich nicht abschaltet fängt sie an zu clippen und kann unter Umständen (durch Rechteckspannung) deinen Sub zerstören
Also der ausm Termpro Forum (ausm Team DD) hat das über lange Zeit gemacht (aber mit 2 Etons an zwei DDs), da gabs keine Probleme und die Etons haben nie abgeschaltet (eben weil die Impendanz beim Drücken so weit hoch geht).
Und vorm Clippen hab ich auch keine Angst, die Eton ja ne Clippinganzeige und da weiß man ja, wann man aufhören muss. Ich hab nur Angst um die Eton, nicht das die dann auf einmal abraucht.
Diddy
Drücken und Musikhören sind 2 Paar Stiefel .
Gedrückt wird ja nur für Sekunden .
Musikhören an der 5402 mit 1 Ohm - auf Dauer Never !
Das packt sie net .
Und an 4 Ohm hat die schon gut Leistung .
Die steigt auch nicht mehr wesentlich bei niedriger Impedanz .
da muss ich mal den Landwirt zitieren:
was hilft ein Woofer mi 75mm Hub wenn er es könnte?? aber er es nie ausnützt?
Lieber gleich gescheit machen bevor das Geld für den Woofer um sonst war
Zum Musikhören würd ich das sowieso niemals machen. Da ists mir klar, dass die das nicht aushält.
Nur fürs Drücken überleg ichs mir.
Und das die Leistung unter 4Ohm nicht mehr deutlich steigt, weiß ich auch, aber wenn die Impendanz beim Drücken von 1Ohm auf 3,5Ohm hochgeht, dann würde sie ja auch von 4Ohm auf gewiss über 10Ohm hochgehen und da geht die Leistung halt mal so richtig in den Keller.
Und was bringt es mir, wenn ich mir ne Endstufe kaufe, die an 1Ohm zwar 2kW liefert, dann beim Drücken aber an 3,5Ohm betrieben wird und nur noch 700W liefert (als Beispiel die S2000d)?
Oder sehe ich das jetzt falsch (dann aber bitte mit Begründung )?
Und das ganze ist wie gesagt nur fürs Drücken, der DD hat 2x2Ohm, wird also für Musik auf 4Ohm geschaltet.
MfG,
Diddy
Zitat:
Original geschrieben von A3 Armageddon
was hilft ein Woofer mi 75mm Hub wenn er es könnte?? aber er es nie ausnützt?
also ich beweg dir fast jeden woofer übers limit der auslenkung und das mit ner 100watt billigendstufe(ebay)
sauber und länger als 2min sind nicht drin aber auslenkung und leistung der endstufe haben nichts miteinander zu tun.
3 1.5volt AAA batterie können manche woofer zerstören.
aber anderes thema-bin wieder still.
bye
warum steigt die impedanz beim drücken an?
wenn ich die dvc auf ein ohm an einem amp mit einem ohm betreibe und leistung rauf gebe steigt der widerstand? bleibt es nicht bei den am amp anliegenden 1 ohm?
Nein, die Impendanz wird da deutlich höher. Warum weiß ich aber auch nicht.
Diddy
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
also ich beweg dir fast jeden woofer übers limit der auslenkung und das mit ner 100watt billigendstufe(ebay)
Kannste deiner Großmutter erzählen.
Selbst mein 99er mit 2,xx KW macht kein
Vollen Hub.
Da brauchste Leistung und noch mehr Leistung um den Xmax zu erreichen.
ABER meine Aussage bezieht sich nur aufs richtige Gehäuse, net Free Air versteht sich.
Die Impedanz ist ja ein frequenzabhängiger(!) Widerstand.
Da beim Drücken ja nur eine Frequenz gespielt wird, kann man im Impedanzverlauf des Woofers nachschaun was da genau anliegt.
Würd ich getz mal so vermuten
Zitat:
Original geschrieben von oliver_C1981
ABER meine Aussage bezieht sich nur aufs richtige Gehäuse, net Free Air versteht sich.
ich meinte natürlich freeair !
großmutter.....Yeah du bist der held!!
Zitat:
Die Impedanz ist ja ein frequenzabhängiger(!) Widerstand. Da beim Drücken ja nur eine Frequenz gespielt wird, kann man im Impedanzverlauf des Woofers nachschaun was da genau anliegt. Würd ich getz mal so vermuten
Genauso isses, ein Multimeter (True Rms)und ne ordentliche Stromzange vorrausgesetzt ;-)
MFG
Selbst messen muss das noch nichtmal,
für die meisten Woofer bieten die Hersteller solche Diagramme an.
Bei Tests in Zeitschriften sind die auch oft abgebildet.
Naja, der Impedanzverlauf ist aber Gehäuseabhängig, deswegen muß man das Messen, wenn man's genau wissen will.
MFG