was verbraucht euer 4,2 a8 wirklich?
Hallo, hätte da eine frage an euch was verbraucht euer 4,2 liter im alltagsgebrauch so also so im durchschnitt? aber nur ehrliche antworten denn es gibt kaum ein thema wo man sich nicht gerne anlügt und es verharmlost. möchte mir einen 4,2 zulegen jedoch bin ich mir nicht sicher denn hatte schlechte erfahrungen mit meinem 7er der verbraucht bei normaler fahrweise 16 liter und das ist definitiv zu viel.
der mix wäre so 40% stadt 30% land und 30% autobahn
also etwas sportlicher wie normal aber net zu übertrieben
danke im voraus.
Ähnliche Themen
29 Antworten
Hallo,
um einigermassen vergleichbare Angaben zu bekommen, solltest Du zusätzliche Angaben machen:
Mix stadt/land/ab?
Sind Vollgasphasen eingeplant?
Also ich fahre einen 4.2 Bj96 mit 4-Gangautomatik.
Fahre mit dem Wagen wohl so 80% AB oder Landstr.
Benutze ab und zu Kick-down beim Überholen und ca 20% (der Verkehr lässt meist nicht mehr zu) über 200km/h.
Verbrauche im Schnitt so um die 12,5-13,5l/km. Fahre ich mal nur Kurzstrecken komme ich wahrscheinlich auch auf einen Schnitt von 15-16l/km. Habe mal an einem Wochende bei gelassener Landstrassenfahrt auch nur 10,5l/km gebraucht.
Im übrigen spreche ich von errechneten Werten. Der BC zeigt 0,5-1l/km weniger an (muß ich mal justieren lassen).
Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen,
Axel
Also ich fahre meistens Kurzstrecken und Stadtverkehr, wenn's auch keine Großstadt ist. Bin ein zügiger Fahrer (jedoch kein "Heizer", der immer ausnutzt was erlaubt ist bzw. der Verkehr zuläßt. 16 Liter ist ein sehr realistischer Wert. Viel weniger geht nur bei Autobahn und sehr defensiv. Ich glaube allerdings nicht, dass man unter 12 kommen kann.
Martin
hi,
also mein a8 bj2001 4,2 quattro alles tip top ok verbraucht ehrliche zahlen das hier.
bei wirklich laß laufen und wenig heizen auf autobahn bei ca. 160-180 km/h 12,9 liter
wenn er ein wenig zügiger bewegt wird autobahn d.h so zwischen 200-250 km 14,9 liter.
bei landstraße leer so um die 70-90 kmh mit viel rollen und vorrauschauendes fahren um die 10,8 liter.
stadt und kurze strecken unter 10 km ca. 17,0 liter.
grüße
chris
erschlage mich nicht wenn es evt. mal eine 0,1-0,2 liter mehr oder weniger waren, aber die zahlen sind schon verdammt an meinen tatsächlichen verbrauch dran.
im mittel hab mal die letzten 1000 kilometer, da ich vielfahrer bin entspricht es ca. 6tagen im schnitt 13.7 liter verbraucht mit 2drittel zügiger autobahnfahrerei und 1drittel stadt/land/fluß ;-)
Hi,
ich denke, der Bericht von groomlake ist der realistischte (ich weiss nicht ob diese Steigerung erlaubt ist..) Bericht, den ich bisher zum Thema Verbräuche gelesen habe.
Grüsse
Reini
Hi Reini,
deckt sich ja auch so ziemlich mit dem was ich geschrieben hab (klopf, klopf auf eigene Schulter)
:-) :-) :-)
Gruß,
Axel
Hallo Axel
Ja natürlich, hatte ich ganz übersehen. Also Deine Schilderungen sind mindestens genauso realistisch (klopf klopf!). Wollte hier keinen zurückstehen lassen.
Bezogen auf meinen 2.8 müßte man jetzt nur noch ein bisschen runterrechnen 0.5 Liter auf Strecke und in der Stadt etwas mehr, dann passt das schon. Also im Moment steht die Anzeige des FIS, die ziemlich genau geht, auf 13,2 Liter Durchschnitt. (Winterzuschlag)
Die ganzen Schilderungen zum Verbrauch treiben mich für künftige Kaufüberlegungen ja doch immer zum 8 Zylinder, weil die Unterschiede nicht gewaltig sind, wie man sieht und der Spassfaktor beim 4.2 deutlich höher ist.
Oder doch nen Diesel? 3.3? Schwierig schwierig...
Viele Grüsse
Reini
Hallo Zusammen,
nachdem der Verbrauch bei verschiedenen Fahrern
schon mal 50 % abweichen, sind verschiedene Angaben nichts Außergewöhnliches.
z.B.
der eine Verbraucht auf derselben Strecke
10 und ein Anderer 15 Ltr.
Meine Frau verbraucht um die 30 % mehr als ich und das trotz langsamer fahrweise.
Bei extrem verschiedenen Fahrern würde ich 100 %
auch nicht ausschließen.
Ich orientier mich lieber an den Werksangaben.
Als Singl lag ich immer an der Werksangaben bei 90 km. Heute eher bei 120 km.
Die Meisten werden sich zwischen 120 km und Stattverbrauch finden.
Bärchen2
Hallo Bärchen2,
fährt Deine Frau nur rückwärts?? ;-)
Gruss
Closky
nein, aber einen Profispritfahrer kann man nicht so leicht aufholen.
Meine Frau hatte 9 Monate den Rekord mit dem niedrigsten Durchschnitts-Verbrauch je Strecke mit 7,3 Ltr. gehalten.
Vor 6 Wochen hatte ich 7,1
Norbert
z.Zt. 15 Liter. (Aber noch nie mehr als 15 Liter)
(Viel Kurzstrecke)
Auf der Autobahn schaffe ich auch unter 10 Liter
4,2 Liter A8
AB in den Urlaub nach DK 10,6 ltr (Strecke 1200km einfach, peed oft zw.140 und 180) - gelitert, nicht nach FIS. Im Berufsverkehr (ca.18km Bundestrasse) braucht er ca.13.3 ltr und in der Stadt 15-16 ltr. FIS zeigt beständig ca. 1,0 ltr zuwenig an.
Hallo,
hatte bisher einen A8 4,2 Bj 97. Bin damit 160.000 km nahezu problemfrei gefahren.
Spritverbrauch im reinen Stadtverkehr ca. 16-17 Liter, Autobahn mit Tempomat bei 150 km/h ca. 12 Liter, zügiger ca. 13-14 Liter.
Ich hatte aber mal einen Leihwagen A 8, 4,2 von Audi Bj 1999 oder 2000 und der hat ca. 2 Liter weniger verbraucht. Audi erklärte das damit, dass sie irgendwann dazwischen mal das Ansaugsystem oder ähnliches geändert hätten!
Fahre seit 2005 einen A8 3,0 TDI, läuft super (300 PS/580 Nm - Chip) und verbraucht ca. 5 Liter weniger!
Hi hs07,
(ein bißchen OT mein Kollege fährt 'nen ungetunten A6 3.0TDi und der geht schon ganz schön ab! Aber man merkt irgendwie doch, daß es ein Diesel ist. Wie sieht das beim A8 aus? ist der geräuschmäßig so gut gekapselt, daß man nichts mehr merkt?
Mich würde ein Diesel (kommt aber wohl erst in ein paar Jahren in Frage) drehmomentmäßig halt schon reizen, habe aber bisher noch keinen gefahren, bei dem mich das Geräusch nicht genervt hätte (zugegebener Maßen waren das meist Kompakt- u. Mittelklassemodelle, für Geschäftsreisen halt).
Trotzdem bin ich schon ein bißchen neidisch (mein alter 4.2 hat zwar auch 300PS aber wo sind die bei 2000 u7min?).
Gruß und allzeit gute Fahrt,
Axel
Hi zusammen!
Also 2 Anmerkungen von mir:
1. zu Bärchen
Bei meiner Frau ists genauso. Fährt viel vorsichtiger und auch langsamer als ich und verbraucht trotzdem immer 1,5 Liter mehr.. Ich meine das liegt gerade an dem zu vorsichtig fahren. Das ständige Bremsen /Gasgeben /Bremsen kostet eben Sprit.
2. zu hs07
Ich hatte ja an anderer Stelle schon mal geschrieben, dass ich letztes Jahr das Vergnügen hatte, einen 99er 4.2 eines älteren Werkstattmeisters fahren zu dürfen. Dieser fährt nach eigenen Angaben fast nur Kurzstrecke im Stadtgebiet (Rhurgebiet) . Klar ich als erstes mal im FIS geguckt: 11.9 Liter!! Ja sagt der Meister das wäre sein normaler Durchschnittsverbrauch.
Scheint also so zu sein, dass die ab BJ 99 weniger schlucken.
BJ sollte also eine Kaufentscheidung sein, oder
Grüße
Reini