- Startseite
- Forum
- Auto
- Chevrolet & Daewoo
- Was wird aus Chevrolet/Garantie?
Was wird aus Chevrolet/Garantie?
Hi,
leider erfährt man nirgends wie es mit Chevy weitergeht, während alle nur noch von Opel reden. GM soll ja in Insolvenz gehen, damit ist wohl dann auch Chevrolet betroffen. Weiß da jemand genauer Bescheid? Werden überhaupt noch Garantieleistungen zu erwarten sein?
Beste Antwort im Thema
Wenn GM Pleite geht laufen die Geschäfte bei Chevy ganz normal weiter.
Weil GM wird nach Artikel 11 Insolvenz beantragen.
Also kannst ganz unbesorgt sein.
Ähnliche Themen
15 Antworten
http://www.abendblatt.de/.../...utobesitzern-nach-GM-Pleite-droht.html
mehr habe ich bisher nicht gefunden ....
Wenn GM Pleite geht laufen die Geschäfte bei Chevy ganz normal weiter.
Weil GM wird nach Artikel 11 Insolvenz beantragen.
Also kannst ganz unbesorgt sein.
Ich dachte irgendwo gelesen zu haben, dass Südkorea Daewoo eine Staatsgarantie geben würde, sollten alle Stränge reißen. Find die Quelle aber leider nicht mehr.
Das hab ich auch gehört.
Das betrifft aber nur Daewoo.
Trotzdem besteht kein grund zur Sorge.
Wenn alles zusammenbrechen würde und es in ein paar Tagen hieße GM und alle seine Bestandteile sind Pleite und existieren nicht mehr, alle Garantieanspüche wären mit dem Ende der Marken hinfällig, wären dann auch laufende Kredite bei zum Beispiel der GMAC hinfällig?
Ich glaube nicht, dass es so schlimm kommt, aber ich nehme an, man würde weiterhin zahlen müssen. Kennt da jemand die Gesetzeslage?
moin,
deinen kredit darfst du schön weiter abzahlen, denn die GMAC hat ja auch nen haufen gläubiger die bedient werden müssen. dein kredit fällt in die kategorie ausstehende vorderungen. die kommen dann in den topf "insolvenzmasse für die gläubiger".
wobei ich beim dicht machen von GM nicht gleich ein zusammenbruch der GMAC sehe, obwohl die auch ne mächtige schieflage haben.
tschau norman
Im schlimmsten Fall kündigt dir die GMAC den Kredit und du musst die Restsumme komplett zurückzahlen
Hi,
nun dieses Thema geht mir derzeit ebenfalls durch den Kopf, da ich mit dem Gedanken spiele, einen Chevrolet - Cruze zu kaufen.
So ganz ohne Sorgen bin ich da nicht, auch wenn es derzeit nach "Chapter - 11" aussieht bzw. wird.
Auch bei einem Chapter - 11 ist es durchaus möglich, dass der Konzern komplett zerschlagen wird...so wie ich das verstanden habe.
Das Resultat für jeden Einzelnen sollte dann klar sein.
Aber so wie ich derzeit die Geschichte sehe, ist es doch eher ein Lotteriespiel.
Eigentlich wollte ich am Samstag den Wagen bestellen...aber derzeit habe ich da doch schon Bedenken. :-(
Zitat:
Im schlimmsten Fall kündigt dir die GMAC den Kredit und du musst die Restsumme komplett zurückzahlen
Was wohl dann aus der eigenen Tasche kommen wird, da der Wagen dann in diesem Fall drastisch an Wert verlieren wird.
Also den Wagen verkaufen um damit evtl. einen Kredit zu tilgen wird dann nicht mehr passen...je nachdem wie hoch der Kredit noch ist...
Aber bei einem Untergang eines Herstellers werden die Fahrzeuge wohl nur noch einen Bruchteil von dem was sie vorher wert waren, wert sein.
Ein kompletter Untergang ist nicht ausgeschlossen für GM aber:
-sehr unwahrscheinlich (systemrelevant)
-Chevy läuft gut, also verkauf, Abspaltung, Fusion usw.
Fast alle Ami Fluglinien waren Pleite nach A. 11
und Flugzeuge gibts immer noch in Amiland
Hi
Zitat:
Ein kompletter Untergang ist nicht ausgeschlossen für GM aber:
-sehr unwahrscheinlich (systemrelevant)
-Chevy läuft gut, also verkauf, Abspaltung, Fusion usw.
Ja da magst Du Recht haben.
Ich kenne Chevy und das System hintendran nicht so besonders gut. Habe vorher diese Marke nie richtig beobachtet.
Wenn dort ebenfalls so grosse Anstrengungen laufen wie z.B. bei Opel (wo ich auch nicht davon ausgehe, dass Opel zu Grunde geht) wird die Marke wohl auch weiterhin existieren.
Zumal der Cruze wirklich ein Renner werden könnte.
Das Preis/Leistungsverhältnis ist ja wirklich 1A.
Naja ich habe ja noch bis Samstag Zeit mir das durch den Kopf gehen zu lassen ;-)
Wenn dir das Auto gefällt dann kauf es.
Über ungelegte Eier den Kopf zerbrechen bringt nix.
Die Wahrscheinlichkeit auf dem Zebrastreifen unter die
Räder zu kommen ist x mal größer
als vor einen verschlossenen Autohaus zu stehen.
Dessen Konzern Untergegangen ist.
Hi,
jau...wird (hoffentlich) so sein :-)
Ich denke irgendwie auch, dass Chevy nicht so einfach verschwindet. Gerade die neue Generation von Autos zieht ja wirklich besser als frühere Versionen, so sieht es für mich zumindest aus.
Nun ich schaue mir den Wagen am Samstag nochmal an, habe da noch ein wenig Unschlüssigkeit bzgl. Farbe...aber das ist ja kein unlösbares Problem :-)
@ Admins & Mods
Wer auch immer meinen Doppelpost gelöscht hat, thx :-)
Peinlich...gerade beim ersten Post direkt Duplizierung verursacht...Schande :-|