1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Wasser im Auto: Wie bekomme ich den Teppich auf der Beifahrerseite raus?

Wasser im Auto: Wie bekomme ich den Teppich auf der Beifahrerseite raus?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 19. August 2021 um 9:19

Hallo liebes Forum,

nach heftigen Regenfällen in den letzten Tagen habe ich auf der Beifahrerseite leider jede Menge Wasser im Auto ?? Über mögliche Ursachen gibt es hier ja etliche Threads, nur leider konnte ich keinen Tipp finden, wie man beim Trocknen des Fahrzeugs vorgeht.

Zunächst einmal muss das Wasser ja schnellstmöglich raus, und dazu muss ja wohl am besten der Teppich samt dem Dämmmaterial raus - nur wie?

Kann mir hier Jemand evtl. einen Tipp geben wie man das am besten anstellt ? ?????

Wäre für Tipps sehr dankbar !!!

Freundliche Grüße,

Martin

Ähnliche Themen
17 Antworten

Ich würde bei jeder Fahrt die Klima anschalten ( falls vorhanden ). Sie entzieht der Luft Feuchtigkeit. Zeitung unter die Fussmatte legen und jeden Tag wechseln. Luftentfeuchter einsetzen, wenn Stromanschluß in der Nähe elektrisch, sonst mit Granulat. Viel Erfolg und wenig Schaden / Ärger.

Liebe Grüße Peter

Die Sauger an der Tanke saugen auch ganz gut Wasser. Dann Katzenstreu im Stoffbeutel soll gut helfen.

 

Teppich raus ist eher schwer. Viel Arbeit.

Ich hatte mal in einem Sharan das Problem, das der Wasserschlauch für die Heckscheibenanlage im Türbereich vom Fahrertür durch Eis in der Leitung auseinander gedrückt wurde und dann schön das Wischwasser in den Teppich gelaufen ist.

Also habe ich die Schweller Verkleidung ausgebaut, erst mit Handtücher und dann mit einem Fön alles recht schnell getrocknet

Das hatte ca 2Tage gedauert und dann war alles raus.

Themenstarteram 19. August 2021 um 11:32

Moin & Danke für Eure Tipps!

dass das Enternen des Teppichs viel Arbeit ist glaube ich sofort - aber gibt es da evtl. irgendeine Anleitung? Ich habe dazu im Netz bislang leider nichts Brauchbares finden können. Es handelt sich um einen Tiguan 1 EZ 04/2008.

Danke & Freundliche Grüßße,

Martin

Wasser wie in einem Kanu…

Hallo

der Bodenbelag ist ein Stück vorne rechts und links inklusive Tunnel.

Es kommt darauf an was man erneuern will, ein gutes Teppichmesser

ist dabei sehr hilfreich, Teilstücke einfach raus schneiden.

Gruß

suedwest

Nassauger klappt prima habe ich auch gemacht .

Themenstarteram 19. August 2021 um 18:50

Habe jetzt Hand angelegt und den Teppich auf der Beifahrerseite zum Teil (!) hochziehen können (hoffentlich bekomme ich den wieder reingepfriemelt). Darunter kam die Dämmmatte zum Vorschein sowie im Fussraum eine mit Schaumstoff unterfütterte Gummi- oder Kunststoffauflage. Alles komplett mit Wasser vollgesogen. Habe beides ausgewrungen so gut es ging und dann mit einem Feudel nach und nach das Wasser aufgenommen und entfernt. Die genaue Ursache habe ich noch nicht gefunden, aber die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass der vordere rechte Dachablauf damit zu tun hat. Das werde ich morgen mit einer kleinen Menge Wasser testen die ich gezielt da hinein geben werde. Die interessante Frage ist: Verstopft oder Schlauch weiter unten ab? Ich werde berichten…

Schlauch oben an der Tülle abgerutscht wäre klassisch, weil der Schlauch meist durch die einwirkende Hitze schrumpft und aushärtet. Das Dach muss nicht fleckig werden, wenn das herunter laufende Wasser am losen Schlauch herunter läuft und sich dann weiter unten andere Wege sucht

Themenstarteram 20. August 2021 um 6:04

Moin, also Du meinst oben, direkt hinter der Öffnung im Dachrahmen? Wie komme ich denn da ran um das zu beheben?

Freundliche Grüße,

Martin

Zitat:

@britenmacker schrieb am 20. August 2021 um 08:04:42 Uhr:

Moin, also Du meinst oben, direkt hinter der Öffnung im Dachrahmen? Wie komme ich denn da ran um das zu beheben?

Schau mal in die Suche - Du bist nicht der erste mit diesem Problem ;)

Panoramaschiebedach Wassereinbruch

Fußraum Beifahrerseite nass

Wasser im Fußraum vorn Links ,obwohl Schiebedach abgeklebt

Wasserränder am Himmel unter Sonnenblende

Und wieder mal Panaromadach / Nässe

Tiguan Wasser im Kofferaum

VW Tiguan Dach undicht

Wassereinbruch PSD

und viele andere Threads...

War bei mir mit panodach auch rechte Seite vorne und Hinten… wenn es das nicht ist gibt es noch die Möglichkeit das Wasser in der Tür so hoch steigt das es nachsinnen reinläuft.

War bei meinem 2009 auch vorne rechts nur waren meine Abläufe voll mit Fett so das das Wasser gar keine Chance hatte abzulaufen ...Gereinigt und bis zum Verkauf 2019 nie wieder Probleme gehabt

Themenstarteram 20. August 2021 um 9:44

Moin nochmal,

also die Ursache ist jetzt gefunden und behoben - es war eine Verstopfung des Dachablaufs vorne rechts. Durch vorsichtiges Angiessen von Wasser aus einer 0,5 l Flasche zeigte sich, dass sich das Wasser irgendwann staute. Den Schlauch habe ich mit einem 2,5m langen Drahtseil mit 2mm Durchmesser aus dem Baumarkt freibekommen - das ist gerade flexibel genug um damit um alle „Ecken“ zu kommen und gleichzeitig stark genug den Dreck durchstossen zu können. Als es hin- und wieder mal nicht weiterging half ein Verdrehen des Seils bei gleichzeitigem Nachschieben. Als etwa 2m,vielleicht auch etwas mehr drin waren, kleckerte es schliesslich endlich unten auf die Straße. Habe auch gleich mal die anderen Abläufe prophylaktisch mit dem Seil behandelt. Für die Trocknung setze ich jetzt auf Beutel mit Silica Gel. Im vorderen Bereich der Beifahrerseite lasse ich den Teppich jetzt erst einmal offen, und hoffe gleichzeitig noch auf trockeneres Wetter.

Danke an Alle für die vielen Tipps und Hinweise!

Freundliche Grüße,

Martin

Hast Du eine Garage?

Dann stelle ihn mit offenem Fenster dort ein, das hilft über Nacht noch einmal zusätzlich, die Feuchtigkeit heraus zu bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen