Wasser im Innenraum A6 4F 2.4
Guten Tag.
Wir haben ein Anliegen was uns schon seit längerem beschäftigt. Wir hatten Wasser im Innenraum im Fußraum Vom Fahrer, und im Fußraum beidseitig der Rücksitzbank. Wir haben folgendes mittlerweile im Wasserkasten abgedichtet: Dichtung unter dem Sicherungskasten inkl. Deckel vom Sicherungskasten, Steuergerätgehäuse, Ablauf am Frischluftgehäuse.
Jetzt ist es auch soweit wieder Trocken allerdings läuft es neben den Pedalen immernoch rein und wir wissen nicht woher es kommen kann. Vielleicht ist es ja rechts neben den Pedalen der zwischenraum oder so.
Vielleicht kann uns ja da jemand helfen.
Zur besseren erklärung habe ich ein Foto von der Nassen stelle angehangen.
LG
Ähnliche Themen
15 Antworten
Die Lösung sollte doch eigentlich sein die Abläufe im Wasserkasten freizumachen, damit das Wasser gar nicht so hoch steigen kann, dass es über die von euch abgedichteten Stellen reinläuft. Habt ihr das gemacht?
Zitat:
@Deine Mutter schrieb am 24. März 2023 um 16:00:23 Uhr:
Die Lösung sollte doch eigentlich sein die Abläufe im Wasserkasten freizumachen, damit das Wasser gar nicht so hoch steigen kann, dass es über die von euch abgedichteten Stellen reinläuft. Habt ihr das gemacht?
Hallo,
Ja die haben wir schon alle frei gemacht, deswegen wundert es uns ja das es an der stelle immernoch rein läuft
Ich kann dir sagen woher das Wasser kommt.
Der Ablauf der Klimaanlage ist dicht... läuft über und kommt so an den Pedalen runter gelaufen.
Ich habe ein halbes Jahr gesucht bis ich es gefunden habe.
Nimm die Verkleidung neben dem Gas Pedal ab... dort kommt ein Gummi Schlauch von oben und geht seitlich in den Getriebe Tunnel.
Unten kannst du ihn raus nehmen... dann mit Draht oder Druckluft wieder frei machen.
Diesen Ablauf gibt es auf beiden Seiten!
Meiner war auch auf der Fahrerseite dicht.
Zum testen fahre mal 1 Woche mit Klimaanlage AUS
Zitat:
@derSentinel schrieb am 24. März 2023 um 16:38:16 Uhr:
Ich kann dir sagen woher das Wasser kommt.
Der Ablauf der Klimaanlage ist dicht... läuft über und kommt so an den Pedalen runter gelaufen.
Ich habe ein halbes Jahr gesucht bis ich es gefunden habe.
Und wie kommt man an den Ablauf der Klimaanlage am besten dran? Und wo sitzt der genau?
Zitat:
@celina23 schrieb am 24. März 2023 um 16:39:49 Uhr:
Und wie kommt man an den Ablauf der Klimaanlage am besten dran? Und wo sitzt der genau?Zitat:
@derSentinel schrieb am 24. März 2023 um 16:38:16 Uhr:
Ich kann dir sagen woher das Wasser kommt.
Der Ablauf der Klimaanlage ist dicht... läuft über und kommt so an den Pedalen runter gelaufen.
Ich habe ein halbes Jahr gesucht bis ich es gefunden habe.
Siehe oben, gerade ergänzt
Zitat:
@derSentinel schrieb am 24. März 2023 um 16:43:59 Uhr:
Siehe oben, gerade ergänztZitat:
@celina23 schrieb am 24. März 2023 um 16:39:49 Uhr:
Und wie kommt man an den Ablauf der Klimaanlage am besten dran? Und wo sitzt der genau?
Okay, super danke, wie lange hat es denn gedauert bis dannach der teppich wieder trocken war?
Zitat:
@celina23 schrieb am 24. März 2023 um 16:51:01 Uhr:
Okay, super danke, wie lange hat es denn gedauert bis dannach der teppich wieder trocken war?Zitat:
@derSentinel schrieb am 24. März 2023 um 16:43:59 Uhr:
Siehe oben, gerade ergänzt
Ewig... das ganze Schaumstoff darunter hatte sich voll gezogen

Zitat:
@derSentinel schrieb am 24. März 2023 um 16:52:14 Uhr:
Ewig... das ganze Schaumstoff darunter hatte sich voll gezogenZitat:
@celina23 schrieb am 24. März 2023 um 16:51:01 Uhr:
Okay, super danke, wie lange hat es denn gedauert bis dannach der teppich wieder trocken war?
War das bei dir richtig nass oder nur leicht feucht? Kann das das bei uns wirklich sein? Weil das Auto steht jetzt seit 2,5 Jahren nur und die Klimaanlage lief das letzte mal im Februar 22
Ich habe über 2 Liter Wasser aus dem Unterboden raus geholt... Teppich klitschenass und der Schaumstoff auch.
Habe dann Zeitungen unter das Schaumstoff gelegt und immer wieder getauscht.
Es muss ja nicht das gleiche sein... war nur ein Hinweis oder Tipp weil es genau dort bei mit auch die Spritzwand runter lief...
Seit ihr euch sicher das es normales Regenwasser ist?
Bei unserem A6 Avant war der Wärmetauscher undicht und es kam auch genau da raus.
Ist das Wasser etwas klebrig oder sind leichte rosa Spuren/Läufer zu sehen?
Wenn ja, dann ist das der Wärmetauscher.
Bei moir war es so...Zitat:
@mr.jonny83 schrieb am 24. März 2023 um 21:22:10 Uhr:
Seit ihr euch sicher das es normales Regenwasser ist?
Bei unserem A6 Avant war der Wärmetauscher undicht und es kam auch genau da raus.
Ist das Wasser etwas klebrig oder sind leichte rosa Spuren/Läufer zu sehen?
Wenn ja, dann ist das der Wärmetauscher.
Aber das riecht man eigentlich auch deutlich !
Ja stimmt, riecht schon extrem, kann man aber schlecht beschreiben wonach.
Zitat:
@mr.jonny83 schrieb am 24. März 2023 um 21:22:10 Uhr:
Seit ihr euch sicher das es normales Regenwasser ist?
Bei unserem A6 Avant war der Wärmetauscher undicht und es kam auch genau da raus.
Ist das Wasser etwas klebrig oder sind leichte rosa Spuren/Läufer zu sehen?
Wenn ja, dann ist das der Wärmetauscher.
Hast du es selber gewechselt oder machen lassen? Was hat der Spaß gekostet?
Selber getauscht, man kommt da aber echt bescheiden dran.
Besonders die obere Schelle von Wärmetauscher.
Der Wärmetauscher von NRF hat 60€ gekostet. Ist auch einer von NRF vom Werk verbaut gewesen.