- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Wassereinbruch über Zwangsentlüftung
Wassereinbruch über Zwangsentlüftung
Hallo,
ich habe vor ein paar Monaten festgestellt, dass bei meinem Golf 7, 3-Türer, meine Reserveradmulde voller Wasser war, und auch die Kofferraumverkleidung schon schimmelte, woraufhin ich erst einmal die Verkleidung aus der Mulde entfernt und alles soweit getrocknet habe.
Jetzt, nachdem es das erste Mal wieder etwas mehr geregnet hat, und wieder Wasser in die Mulde gelaufen war, habe ich die Kofferraumverkleidung zum Teil entfernt. Zu sehen ist, dass auch wenn das Auto nicht bewegt wird, das Wasser ca. 1 cm hoch in dem kleinen Teil vor der rechten Zwangsentlüftung steht und somit über das kleine Loch in den Innenraum läuft (siehe Bild).
Eigentlich ein klarer Fall(?): Zwangsentlüftung neu einsetzen. Allerdings ist mir aufgefallen, dass die rechte hintere Radhausschale (aber nur die hintere Hälfte, sieht man auf dem Bild) pitschnass ist. Außerdem ist am Zwangsentlüftungsgitter jedes Mal wenn ich rein schaue genau eine Stelle nass. Sieht man auch auf dem Bild.
Hat jemand eine Idee, wie das zusammen hängen kann? Von wo kann das Wasser kommen, das sowohl die Radhausschale durchnässt, als auch in die Zwangsentlüftung läuft?
Vielen Dank schon mal!
Ähnliche Themen
33 Antworten
Dazu gab es schon mal einen Thread: https://www.motor-talk.de/.../...-in-der-reserveradmulde-t6231968.html
Zitat:
@ThomPoh schrieb am 6. Oktober 2019 um 20:57:01 Uhr:
Dazu gab es schon mal einen Thread: https://www.motor-talk.de/.../...-in-der-reserveradmulde-t6231968.html
Danke, aber den kenne ich bereits. Leider wird darin die Radhausschale nicht thematisiert.
Das Ausmaß ist größer als gedacht. Die halbe Rücksitzbank ist nass.
Nächsten Montag wird die Zwangsentlüftungsklappe getauscht. Ich kann nur hoffen, dass es nur daran liegt, und nicht noch andere Ursachen hat, denn bei dem Wetter im Moment läuft das Wasser über Nacht trotz Handtuch bis auf das Blech der (aktuell ausgebauten) Rücksitzbank.
hast du ein Pano Dach?
das könnte die Entwässerung sein
Zitat:
@spider1400 schrieb am 8. Oktober 2019 um 08:46:11 Uhr:
hast du ein Pano Dach?
das könnte die Entwässerung sein
Ne, Panorama Dach habe ich nicht
Zitat:
@Mondeo_1987 schrieb am 8. Oktober 2019 um 08:10:25 Uhr:
Das Ausmaß ist größer als gedacht. Die halbe Rücksitzbank ist nass.
Nächsten Montag wird die Zwangsentlüftungsklappe getauscht. Ich kann nur hoffen, dass es nur daran liegt, und nicht noch andere Ursachen hat, denn bei dem Wetter im Moment läuft das Wasser über Nacht trotz Handtuch bis auf das Blech der (aktuell ausgebauten) Rücksitzbank.
Ich kenne die Funktionsweise der Klappe jetzt nicht, und auch nicht deren genauen Einbauort. Aber dennoch die Frage: Weist die Entlüftungsklappe einen Defekt auf? Die Undichtigkeit könnte ja auch dadurch verursacht werden, dass die Klappe über einen noch unbekannten Weg nass wird und sie gar nicht dafür ausgelegt ist, dieses so ankommende Wasser von außen abzuhalten.
Ich würde erst noch die Radhausschale ausbauen um zu sehen, weshalb diese nass ist bzw. wie sich die Lage von außen darstellt, sprich, sich das Wasser seinen Weg zur Klappe hin bahnt.
Gruß
RSLiner
Zitat:
@RSLiner schrieb am 8. Oktober 2019 um 11:32:36 Uhr:
Ich kenne die Funktionsweise der Klappe jetzt nicht, und auch nicht deren genauen Einbauort. Aber dennoch die Frage: Weist die Entlüftungsklappe einen Defekt auf? Die Undichtigkeit könnte ja auch dadurch verursacht werden, dass die Klappe über einen noch unbekannten Weg nass wird und sie gar nicht dafür ausgelegt ist, dieses so ankommende Wasser von außen abzuhalten.
Ich würde erst noch die Radhausschale ausbauen um zu sehen, weshalb diese nass ist bzw. wie sich die Lage von außen darstellt, sprich, sich das Wasser seinen Weg zur Klappe hin bahnt.
Einen Defekt hat die Klappe nicht, deshalb habe ich mich ja ans Forum gewandt in der Hoffnung, dass noch jemand ne Idee hat
Die Idee, die Radhausschale erstmal abzunehmen, ist gut, das werden wir evtl. vorher noch machen und uns das anschauen. Der Termin beim für den Klappenwechsel steht ja schon für nächste Woche.
Die Klappe selbst ist auch nicht wirklich defekt, sie liegt nur nicht dicht genug an der Karosserie an. Hatte dasselbe Problem
So, Radkasten aus- und wieder eingebaut. Das Wasser auf dem Radkasten kommt scheinbar aus dem Bereich hinter der Tankklappe, also am Einfüllstutzen. Der Ablauf ist regelmäßig zu, was dazu führt, dass das Wasser sich dort sammelt und vorne an der Kante unter dem Plastik/Gummi durchläuft (wahrscheinlich zusätzlich zum normalen Regenwasser). Nicht schön, aber das sorgt wohl eher nicht dafür, dass Wasser in die Zwangsentlüftung läuft. Jetzt warte ich ab, bis die Klappe getauscht ist und es wieder regnet. Dann sehe ich ja, ob es geklappt hat.
Das kommt nach einer Zeit wieder, das Wasser was da lang läuft kommt von der Heckklappe, was dann widerum hinter den Rückleuchten lauft.
Du dir selbst ein Gefallen und dichte die zusätzlich ab
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 12. Oktober 2019 um 12:01:44 Uhr:
Das kommt nach einer Zeit wieder, das Wasser was da lang läuft kommt von der Heckklappe, was dann widerum hinter den Rückleuchten lauft.
Du dir selbst ein Gefallen und dichte die zusätzlich ab
Hast du das auch abgedichtet? Wenn ja, wie hast du das gemacht?
Habe es mit Butyldichtband gemacht, wie auch beim Lautsprecher
Danke! Das werde ich mal in Betracht ziehen
Die Klappen (vorsorglich beide) sind getauscht.
Der war sogar so nett mir die ganze Kofferraum Verkleidung zu montieren (die ich ja selbst abgebaut habe). Nett gemeint, aber ich hätte lieber noch den nächsten Regen abgewartet.
Der kommt bestimmt, mal schauen wie der Kofferraum danach aussieht.