- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Wasserflecken auf Sitz :(((
Wasserflecken auf Sitz :(((
Hallo,
eine Freundin von mir hat gestern rötlichen Sekt auf meinen Beifahrersitz geschüttet.... Ich hatte es zuerst nicht gemerkt, erst als er schon trocken war. Habe dann versucht mit Wasser den Fleck raus zu bekommen,.... aber jetzt habe ich einen riesigen Wasserfleck auf dem Sitz . Ich verstehe auch wirklich nicht warum, von dem Sektfleck ist nichts mehr zu sehen, aber halt der ganze Wasserfleck, der ist auch schon komplett getrocknet und ich weiß jetzt nicht was ich machen soll. Bin echt am verzweifeln.
Sollte ich nochmal mit Wasser drüber gehen und dann direkt drüber föhnen? Oder was kann ich machen?
Man kann den Wagen doch sicher auch zur Reinigung bringen??? Also im schlimmsten Fall. Was kostet sowas denn überhaupt? Denn dafür muss meine Freundin aufkommen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Wieso das weg gegangen ist wohl ganz klar!Das ist Regenwasser und Regenwasser hinterlässt wenn es nicht verdreckt ist keine Wasserränder!
Wasserränder entstehen durch Kalk oder hast schon mal im Regenwasser Kalk gesehen?
falsch: Wasserränder entstehen bei mir auf den grauen R32 Sitzen sofort, sobald es mal drauf regnet oder bei offenem Fenster vom Dach aus rein spritzt. Im Sitz sind Reinigungsmittel, Schmutz, Ablagerungen etc. die durch Wasser aus dem Polster heraus gewaschen werden und Ränder hinterlassen.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hallo
Einmal die gesamte Fläche mit Wasser säubern so das alles nass ist, dann kann es auch keine Ränder mehr geben. Habe ich selber schon so gemacht...
Destilliertes Wasser nehmen , da gibt es auch keine Wasserränder.Auch mit Mineralwasser kann man Rückstandsfrei Flecken entfernen (vor allem sehr hilfreich an den Stoffbezogenen Säulenverkleidungen usw.)
ich würde auch sagen den ganzen sitz nochmal nass machen und vernünftig trocken lassen also so richtig mit allen fenstern unten und inne sonnse stellen falls du nochmal irgendwo sonne findest ;-)
achja fast vergessen sonne innenraum reinigung habe ich letztens auch mal machen lassen und kostet ~ 60euro aber danach kannste auch wieder vom boden essen
mfg bunf
ich hatte auch nen riesen wasserfleck auf dem beifahrer sitz von meiner ex. hatte sich mit nen nassen parka reingesetzt
naja ich habs aus zeitgrüden ignoriert und siehe da er ist verschwunden!
hat sich wohl "rausgesessen"
jo, den ganzen Sitz "einnässen" und das am Besten mit nicht kalkhaltigem Wasser, also destilliert oder Mineralwasser (Still). Ansonsten hilft nur der Schaumpolsterreiniger.
Wieso das weg gegangen ist wohl ganz klar!Das ist Regenwasser und Regenwasser hinterlässt wenn es nicht verdreckt ist keine Wasserränder!
Wasserränder entstehen durch Kalk oder hast schon mal im Regenwasser Kalk gesehen?
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Wieso das weg gegangen ist wohl ganz klar!Das ist Regenwasser und Regenwasser hinterlässt wenn es nicht verdreckt ist keine Wasserränder!
Wasserränder entstehen durch Kalk oder hast schon mal im Regenwasser Kalk gesehen?
so sauer wie der Regen nun ist, sicher nicht
Bei meinen GTI-Sitzen gibts auch hin und wieder mal Wasserflecken. Die Sitze sind leider doch ziemlich hell, da hat man diese Flecken öfters mal. Gehen aber auch wieder weg, beim Reinigen muss man wirklich die gesamte Fläche machen sonst kenn man wiederum den Rand von der Reinigungsstelle.
PS: Auch vom Regenwasser hatte ich schon Flecken, also ist es nicht allein das kalkhaltige Wasser.
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Wieso das weg gegangen ist wohl ganz klar!Das ist Regenwasser und Regenwasser hinterlässt wenn es nicht verdreckt ist keine Wasserränder!
Wasserränder entstehen durch Kalk oder hast schon mal im Regenwasser Kalk gesehen?
falsch: Wasserränder entstehen bei mir auf den grauen R32 Sitzen sofort, sobald es mal drauf regnet oder bei offenem Fenster vom Dach aus rein spritzt. Im Sitz sind Reinigungsmittel, Schmutz, Ablagerungen etc. die durch Wasser aus dem Polster heraus gewaschen werden und Ränder hinterlassen.
Hier schreibt gar keiner was zum "rötlichen Sekt"?!
Zitat:
Original geschrieben von der_hessebub
Hier schreibt gar keiner was zum "rötlichen Sekt"?!
Wir wollen hier keinerlei Spekulationen anfangen...
Fakt ist: Es geht um die Wasserflecken.

Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Wieso das weg gegangen ist wohl ganz klar!Das ist Regenwasser und Regenwasser hinterlässt wenn es nicht verdreckt ist keine Wasserränder!
Wasserränder entstehen durch Kalk oder hast schon mal im Regenwasser Kalk gesehen?
falsch: Wasserränder entstehen bei mir auf den grauen R32 Sitzen sofort, sobald es mal drauf regnet oder bei offenem Fenster vom Dach aus rein spritzt. Im Sitz sind Reinigungsmittel, Schmutz, Ablagerungen etc. die durch Wasser aus dem Polster heraus gewaschen werden und Ränder hinterlassen.
Genau so ist`s bei mir auch. Bei Regen bzw. herabrauschendem Wasser vom Dach (manchmal echt ärgerlich, aber ist wohl bei vielen anderen Marken und Modellen auch nicht anders...) gibts da sehr schnell Wasserflecken. Aber die verschwinden auch wieder nach kurzer Zeit bzw. lassen sich auch wegmachen. Solang`s "nur" Wasser ist...

genau, is ja nur Wasser....und Schweiß, Furz, Dreck, Talg usw. Natürlich nur vom Vorbesitzer
Aber stimmt schon: einmal mit nassgeregneter Hose einsteigen und ne halbe Stunde fahren und die Flecken sind weg....
Bei mir sind die ganzen Wasserflecken alle vom runterlaufenden Wasser des Daches, ich brauche bei mir frühs nur kurz die Tür aufmachen mich reinsetzen und schon kommt vom Dach erstmal ein ganzen Schabb runter. Natürlich immer auf Hose und Sitz weil ich schon das linke Bein richtig rüberdrücke.
Sind aber meistens nach 2-3 Tagen wieder verschwunden.
Ist halt der große Nachteil wenn das Auto zu gut mit Liquid Glass versiegelt ist und somit der Lack wirklich richtig glatt.