1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Wasserkühler G60

Wasserkühler G60

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,baue gerade meinen Golf 2 GTI 16V auf G60 um,wollte fragen ob ich den Wasserkühler vom 16V weiter benutzen kann weil die Anschlüsse für die Kühlerschläuche auf der anderen Seite vom Kühler sind, die vom g60 kühler sitzen rechts und beim 16V links ich weis nicht ob dann noch genug platz für iei Ladeluftrohre ist die vom G-Lader abgehen zum Ladeluftkühler ,weil an einen G60 Kühler komme ich zwar drann aber kostet neu mit lüfter knapp 300 euro.
mfg fleck1984

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hallo,
wie groß ist der Kühler und vor allem, welchen Ladeluftkühler willst Du fahren?
Bei dem orig. Golf G60 LLK ohne Klima passt entweder der schmale 430mm Kühler, wie er im Corrado verbaut war, oder, wie im Golf G60, der 580mm Kühler.
Dieser 580mm Kühler ist aber sehr schwer zu bekommen.
Nimmst Du den Rally G60 LLK, dann passt auch ein 630mm WaKü.
Mit Klima habe ich keine Erfahrungswerte.
Gruß
Ps: Wenn es der 580mm Kühler mit Lüfter für 300€ ist, dann ist das ein wirkliches Schnäppchen. Ich wollte nur den Kühler vor einem Jahr bei ClassicParts kaufen, da kostete er schon 340€.
Ist es der 430mm Kühler kannst Du die Zarge vom 16V nehmen, ebenso den Lüfter. Brauchst also nur noch den reinen Kühler und den gibts günstiger.

Der Kühler vom Corri passt nicht im Golf, der kommt gegen den LLK. Die Erfahrung durfte ich am Wochenende machen und darf mir nun noch nen Golfkühler besorgen.

den kleinen 430er würde ich mir nur sehr ungern im PG verbauen, schon im KR ist er in meinen Augen unterdimensioniert. im Sommer sowieso....
Wenns eh schon ein Umbau wird und die Teile zugekauft werden dann kann die Wahl nur auf den originalen 630er plus LLK fallen.
es passt wie es soll, kein Gefummel mit selbstgeschnitzten Blechlaschen und es taugt einfach.

wie soll denn bitte der 630 kühler passen. angenommen er nimmt nen pg llk der hat die maße von 550mm und der wakü hat 580 da passt dann kein 630 kühler rein logischer weise. man besorgt sich nen lüfter vom corri g60 und am besten den wakü vom 2er g60 ohne klima dazu den rallye llk oder den pg ist die beste lösung.

Für 300 euro würde ich den 430 Kühler bekommen,aber danke für eure Tipps werde mal schauen wie ich das mache.
Gruss fleck1984

Zitat:

Original geschrieben von fleck1984


Für 300 euro würde ich den 430 Kühler bekommen,aber danke für eure Tipps werde mal schauen wie ich das mache.
Gruss fleck1984

und wo?

:eek:

hab letztens den für 20 eur verkauft

;)

Bei Wessels und Müller da Arbeit ein Kollege von mir,aber es kann sich ja jemand melden wenn noch einer einen Kühler zu verkaufen hat,weil 300 euro wollte ich nicht unbedingt ausgeben
Gruss fleck1984

Und ich wollte eigentlich einen LLk vom Sprinter verbauen,habe ich günstig bekommen,oder den originalen.
fleck1984

oh man lass bloß den mißt vom sprinter llk . sieht zwar auf dem ersten blick gut aus ist aber scheiße und passt nicht gut.wenn man was vernünftiges haben will dann gibt man etwas mehr geld aus.beim golf 2 g60 gab es 2 verschiedene varianten von llk und wakü . entweder der golf g60 mit klima der hatte dann den großen wakü und der llk sitzt quasi oben auf dem motor daneben. oder halt den pg llk und den kleineren wakü der aber top ist. die kombination aus dem pg llk und dem g60 wakü ist die beste variante

Und warum ist der Sprinter LLK soo scheiße deiner meinung nach???
Ich habe einen verbaut und der passt sehr gut in die Golffront...
Wieviele Sprinter LLK hast du denn schon in der Hand gehabt bzw. eingebaut um das beurteilen zu können??ß

Mal schauen ich denke ich nehme den originalen llk der unten sitzt und den Wasserkühler aus dem 16V den 430,den ich kann mir nicht vorstellen das der 580 oder der 630 passt,weil das ja schon alles so eng ist,und ich hab den PG ohne Klima,in denk mal der 430 kühler sollte reichen,und kann es sein das ich noch einen anderen Servobehälter brauche,weil ich habe gesehen das der im g60 neben dem Wischwasserbehälter sitzt ein runder, und ich habe den eckigen der links neben der batterie sitzt,aber da gehen ja die ladeluftschläuche zum llk kann das seien.
gruss fleck1984

Zitat:

Original geschrieben von fleck1984


Mal schauen ich denke ich nehme den originalen llk der unten sitzt und den Wasserkühler aus dem 16V den 430,den ich kann mir nicht vorstellen das der 580 oder der 630 passt,weil das ja schon alles so eng ist,

Bei mir im Keller liegt noch was mit den Netzmaßen ca. 53 x 32 cm2. Bei Interesse bitte PN.

Arvin S.

Was meinst du mit PN,und ist das ein G60 Wasserkühler und ist der lüfter mit bei hat der die Wasseranschlüsse auf der rechten Seite ein oben drauf und einen unten,und was soll der kosten.
Gruss fleck1984

PN - persönliche Nachricht... ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen