- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- W164
- Wasserkühler tauschen. Offenbar ein großer Aufwand?
Wasserkühler tauschen. Offenbar ein großer Aufwand?
Leider bin ich gezwungen an meinem äußerst zuverlässigen ML280CDI den Wasserkühler zu tauschen.
Bei dieser Gelegenheit habe ich vorsorglich die beiden ATF Leitungen gekauft, die vom Wasserkühler zum zusätzlichen ATF Kühler gehen. Leider sind meine völlig verrostet…..
Nun meine Befürchtung dass ich vorne eigentlich alles abbauen muss. Stoßstange, Querträger usw? Klimakühler usw sind alle an den Wasserkühler geschraubt, man kommt nirgends dran… Morgen will ich loslegen, über einen kurzen Erfahrungsbericht würde ich mich sehr freuen!
Ähnliche Themen
14 Antworten
Nein muss du nicht. Schraube oben den schlossträger ab und du kommst an denn Lüfter und Kühler ohne Probleme dran und kannst es nach oben wegnehmen
Aber da sind noch die Anschlüsse vom Automatikgetriebe die erst in den Wasserkühler und dann vor den Wasserkühler gehen. Alles starre Leitungen.
Die sind rein geklebt du kannst die Klemmen abmachen dann kannst du die abziehen oder abschrauben Dan geht es so ab. Habe ich vor zwei Tagen gemacht ohne Probleme . Auf dem Foto was ich anhängen zu siehst du wie die klammern sind
Das sind die Stutzen, die in den ATF Kühler geschraubt sind, richtig?
Komme ich da dran ohne die Stoßstange abzubauen? Ist nicht auch der Klimakühler von vorne an den Wasserkühler geschraubt?
Wäre toll wenn das so geht indem ich nur die Traverse über dem Kühler abschraube
Ja das sind die. Du kommst an alle schrauben so dran wenn du wie du sagst die Traverse abnimmst. Erst Lüfter abbauen und dann kommst du an den Rest dran auch an die schrauben oben wenn du es nach vorne kippen tust. Und ansonsten sind die nur in einander gehackt
Unten links die kleine Schraube nicht vergessen, die die Leitungen zum Klimakondensator mit dem Plastik-Kühlerrahmen verbindet...wenns dort knackt, wirds lästig.
Ja Schopy hat recht die nicht vergessen. Habe es nur vorausgesetzt das dass man die sieht
Okay dann schonmal besten Dank!
Wie lange hast du dafür gebraucht?
Zeitlich kann ich dir nicht genau sagen da ich Unterbrechung gehabt habe mehrfach aber die Arbeit sollte 1-1,5 Stunden durch sein
Sehr gut. Ich werde die beiden Metallleitungen, die zum ATF Kühler gehen neu machen. Liegen schon im Auto. Die alten sind so verrostet dass ich wirklich Bedenken habe dass sie beim Umbau undicht werden.
Moin, meinst du mit ATF Kühler den Getriebeölkühler? Hast du Bilder deiner verrosteten Leitungen ?
Ja richtig.
Der Kühler der nochmal vorne dran sitzt. Also nicht den Wasserkühler, durch den ja auch das Getriebeöl fließt.
Hier erkennt man die Leitungen. Direkt am Kühler
also die Leitung wird solange du den wagen hast nicht durchrosten und dadurch undicht werden ich würde diese nicht tauschen nur reinigen.