- Startseite
- Forum
- Auto
- Wohnmobile & Wohnwagen
- Wasserpumpe defekt?
Wasserpumpe defekt?
Hallo zusammen,
wir haben seit letztem Herbst einen Mercedes Viano mit Westfalia Ausstattung (dies ist unser 1. Campingbus, daher fehlt uns auch noch etwas die Erfahrung).
Gestern wollte ich den Wassertank reinigen und habe Wasser in den Frischwassertank gefüllt, danach ist mir aufgefallen das kein Wasser mehr aus dem Wasserhahn kommt.
Der Frischwassertank ist gefüllt und die Anzeige zeigt dies auch an.
Das Frisch-/Abwasser kann im Auto problemlos abgelassen werden.
Folgende 3 Sachen könnten ggf. die Ursache sein (ggf. könnte dies jemand bestätigen oder mir sagen wie ich herausfinde was die Ursache ist):
1) Über den Winter hat sich Wasser im Frisch-/Abwassertank befunden - die Tanks waren nicht voll aber etwas Wasser war drin
2) Vor einigen Wochen habe ich das restliche Frisch-/Abwasser abgelassen - ich habe davor aber nicht die Sicherung aus dem Sicherungskasten gezogen (wie im Handbuch beschrieben)
3) Der Bus war schon länger nicht mehr am Strom angeschlossen.
ggf. gibt es aber auch noch eine Einstellung, Hebel, etc. den man Umlegen kann damit dies wieder funktioniert.
Hat jemand von euch noch eine Idee an was es liegen könnte?
Vielen Dank schon mal für eure Rückmeldungen.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Wenn der Wassertank gefüllt ist, die Zusatz-/ Batterie geladen ist, der Schalter im - voll geöffneten - Wasserhahn der Pumpe Spannung gibt, Summt die Pumpe hörbar, kommt nach wenigen Sekunden Wasser aus dem Wasserhahn.
Wenn aber im Winter noch Wasser im Tank war und jetzt kein Wasser kommt, kann das viele Ursachen haben.
MfG kheinz
Ist die Pumpe im Wassertank "Tauchpumpe" ? Diese verkalken bei längerem Gebrauch. Pumpe herausheben, nit kleinem Schraubenzieher von unten das Flügelrad leicht drehen und die Pumpe läuft wieder. Ist jedenfalls bei meinem VW Typ1 T3 so.
Gruss ruwyro
Hab gerade mal die 10A Sicherung getauscht. Dies hat das Problem leider nicht behoben.
Das mit der Tauchpumpe prüfe ich mal danke - für den Tipp ruwyro
Hallo kheinz,
danke für deine Antwort "summen" höre ich nichts. Nur ein "klacken" wenn ich den Hebel am Wasserhahn betätige...
Pumpe ist kaputt. Einfach tauschen. Die Dinger halten nie lange, kosten aber auch nur ein paar Euros
Hey Thomas, danke auch für die Antwort.
Ich muss jetzt ganz blöd Fragen (beschäftige mich noch nicht lange mit dem Thema).
Redest du von der Wasserpumpe oder der Tauchpumpe:
https://www.fritz-berger.de/.../comet-tauchpumpen-1249?...
Falls es eine solche ist, kann man diese auch als unerfahrener schnell und leicht tauschen oder braucht man da spezielles Werkzeug dafür?
Habe für meinen Mercedes Viano online keine Einbauanleitung gefunden...
Westfalia baut in der Regel, wie oben, Tauchpumpen ein.
MfG kheinz
Ich würde erst mal der pumpe direkt 12v geben nicht das der mokroschalter im hahn kaputt ist aber ich glaube da würde er nicht mehr klacken.
Ich würde zuerst einmal schauen was eingebaut ist, kann ja nicht so schwer sein, in den Wassertank zu schauen ob eine Tauchpumpe drin ist ist. wie sie aussiht weiss er nun ja. Tauchpumpen sind auch Wasserpumpen.
Der wechsel der Tauchpumpe sit einfach, ein Schlauch und zwei Kabel. aber wie ich schon geschrieben habe, drehe bei der Tauchpumpe am Flügelrad, dann löst sich der Kalk und die Pumpe läuft meistens wieder,
Gruss ruwyro
Hab jetzt gerade die tauchpumpe gewechselt.... hab auf dieselben Eigenschaften geachtet... funktioniert leider immer noch nicht.
Ist immer noch das selbe. Der Hahn klackt aber es kommt Kein Wasser.
Jemand noch ne idee was man als nicht Fachmann noch prüfen kann ?
Ggf am Strom / Batterie ?
Zitat:
@Speedrico schrieb am 14. April 2018 um 06:29:54 Uhr:
Ich würde erst mal der pumpe direkt 12v geben nicht das der mokroschalter im hahn kaputt ist aber ich glaube da würde er nicht mehr klacken.
Wie kann ich das prüfen ? Oder muss man dafür den ganzen Hahn tauschen ?
Ohne Spannung ( 12 Volt) läuft keine Pumpe. Und wer wechselt schon eine Pumpe ohne vorab zu prüfen ob Spannung anliegt...........................
MfG kheinz
Zitat:
@crafter276 schrieb am 17. April 2018 um 18:48:49 Uhr:
Ohne Spannung ( 12 Volt) läuft keine Pumpe. Und wer wechselt schon eine Pumpe ohne vorab zu prüfen ob Spannung anliegt...........................
MfG kheinz
Jemand der bisher noch keine Erfahrungen mit Camper hat und so eine Pumpe zum ersten mal tauscht.
Hab leider auch kein Strommessgerät daheim. Muss mir erst eines organisieren...