- Startseite
- Forum
- Auto
- Chinesische PKW
- Wasserpumpe & Ersatzteile allgemein
Wasserpumpe & Ersatzteile allgemein
Ein herzliches Hallo vom Niederrhein,
ich fahre seit einigen Monaten einen Brilliance BS4 1.6 ... und muss sagen, dass ich wirklich sehr zufrieden bin ... für mich ist das Preis- Leistungsverhältnis stimmig ... Komfort und Fahrverhalten völlig o.k. ... was will das Herz mehr ...
Aber nun bin ich auf der Suche nach einer geeigneten, günstigen Wasserpumpe ... und verzweifle fast daran ... ich kann einfach nichts Passendes finden ... ein Modell für über 220 Euro, was ich für komplett überteuert halt' ... außerdem benötige ich eine passende Blende für's 2 DIN Autoradio ...
Wer kann mir weiter helfen ... bzw. wo kauft Ihr denn Eure Ersatzteile für den BS4 ?
Über ganz viele Tipps würd' ich mich freuen ... vielen Dank vorab !
LG
Michael
Ähnliche Themen
12 Antworten
Da müsstest du doch bei Mitsubishi fündig werden.
Der 1.6er Motor ist doch von Mitsubishi.
Stimmt ... das könnt' ich 'mal versuchen !
Dankeschön !
Ich buche einen Direktflug nach Peking und fahre dann mit dem Mietwagen direkt zum Hersteller...
Im Ernst, was erwartest du von einem Hersteller, dessen Zulassungszahlen in Deutschland homöopathisch sind? Beim jetzigen Haus hat unser intelligenter Heizungsbauer eine Heizung verbaut, dessen Hersteller aus Frankreich kommt. Bei der ersten größeren Störung im Winter - wann die Pumpe geliefert wird, können wir nicht sagen - flog die raus gegen einen deutschen Hersteller mit zuverlässiger Ersatzteillieferung.
Ein Tip : Gib die Suchanfrage bei Google auf russisch ein ( der Bs4,6 ist in ex Sowietländern ",beliebter " gewesen ) , wirst eher fündig. Hab für dich nachgeschaut ,kommt auf einer Seite dieses
Teil heraus
( 8051122225408 OEM )
https://ekaterinburg.tachka.ru/.../freccia-WP0480-2235
Baugleich mit Lancer und ,co ;
https://www.rexbo.de/freccia/wasserpumpe-wp0480
Viel glück
Danke für die wirklich produktive Antwort und die entsprechenden Links ... da hab' ich prima Infos !
Auto verkaufen, und etwas anschaffen was in der Wartung und Ersatzteilversorgung besser ist. Im übrigen sollte man sich schämen ein Fahrzeug zu kaufen / fahren was im Namen dieser menschenverachtenden Diktatur verkauft wird.
Wird Autofahren jetzt politisch?
Ich dachte immer, Autos dienen der Bequemlichkeit.
@Black Elise, ich bitte um Nachsicht, aber immer wenn ich diese Fahrzeuge sehe denke ich an die himmelschreienden Menschrechtsverletzungen, an die KZ ähnlichen Umerziehungslager, völlig fehlende Demokratie, Übnerwachungsstaat schlimmer als zu DDR Zeiten, illegale Landnahme (Tibet) und geplant in Richtung TaIWAN; ETC:
Wegen all den obigen Kommentare lassen fast alle hiesigen Hersteller in genau diesem Land produzieren. Die hiesigen Eigentümer und! Aktionäre schweigen darüber und nehmen die Gewinne mit. Geld stinkt nicht!
Viel spannender ist doch hier die Frage der Ersatzteil Qualität. Das Verfügbarkeitsrisiko kann es bei hiesigen Herstellern auch geben wenn der Vorlieferant nicht mehr liefern kann. Bosch, Schäfer, Hella etc haben ihre Produktion sehr oft in der räumlichen Nähe der Montagewerke. Seien die in Asien, Südafrika oder Mexiko etc..
Alles soweit richtig, aber auch in deinem Fahrzeug werden sich Bauteile befinden, die in China hergestellt wurden.
Wirst du deshalb dein Fahrzeug verkaufen und in Zukunft zu Fuss gehen?
Deinen halben Hausstand kannst du dann gleich mit entsorgen.
Idealerweise läßt man die Politik in diesem Forum außen vor.
Schade ... ich wollte hier nicht politisieren, sondern lediglich für mich greifbare Informationen !
Hast du ja auch nicht, dass kam aus einer anderen Ecke.