- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Käfer, New Beetle & Beetle
- Käfer
- WBX im Käfer: TÜV Briefkopie
WBX im Käfer: TÜV Briefkopie
Hallo liebe Käfergemeinde,
ich habe in meinen Mexikokäfer mit Schräglenkerhinterachse und Schreibenbremsen einen DJ eingebaut. Um nun die Tüveintragung zu erleichtern, würde ich mich freuen, wenn mir jemand von euch eine Briefkopie zukommen lassen würde oder mir einen Tipp geben könnte, an wen ich mich wenden könnte.
Vielen Dank!
Viele Grüße
wbxkaefer
Ähnliche Themen
25 Antworten
Vielleicht hättest Du Dich an den TÜV wenden sollen BEVOR Du den Subi einbaust? Gugel mal Dirk Schelian, der macht Subaru-Umbauten.
DJ ist kein Subi... aber die Antwort ist dieselbe.
Umbauten dieser Art fragt man VORHER an, niemals NACHHER. Und schon garnicht in einem großem Paket, sondern aufeinander aufbauend hintereinander.
Ein Mex hat keine Schräglenkerachse, also woher kommt das Schweißgutachten und der Festigkeitsnachweis? Die Teile? Alleine das wäre eine eigene Sache vorher gewesen, jetzt stolpert jeder TÜV breit rein. Der will das sehen woher und wie das gemacht worden ist...
Genauso die Bremsengeschichte, um die er sich jetzt kümmern muss.
Geht auch nur eine einzige Kleinigkeit schief, eine blöde Frage.... und du fährst vom Hof. Aber auf'm Trailer...
MERKE: man macht für'n TÜV immer nur eine einzige Sache. Niemals mehrere... ausser man kann es sich leisten, einen Tuner zu beauftragen. Aber dann kann man auch Porsche fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Red1600i
DJ ist kein Subi... aber die Antwort ist dieselbe.
*lach* ich hatte gedacht, er meint EJ und hat sich nur vertippt



Was ist DJ denn?
Also die Schräglenkerhinterachse wurde vor Jahren eingeschweißt und eingetragen, sowie die innenbelüftete Scheibenbremse von Kerscher. Somit ist "nur" der Motor abzunehmen und einzutragen. Um hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Dj ist vom t3 istn 1900er mit ca 60 ps...
Ich hab nochn dg rumliegen streube mich aber vor dem schritt mich von der soooo lieb gewonnenen luftkühlung zu trennen.
Ich denke wenn du nen guten tüv- oder dekraman findest , der nich nur nach buch vorgeht sondern auch die nötigen qualifikationen und das fachwissen mitbringt, bekommste den auch eingetragen. Auch ohne ne briefkopie.
Der DJ ist doch der 112PS 2.1L aus dem Bus, oder?
Der TÜVer wird sehen wollen: ein Datenblatt mit den technischen Daten des Motors.
Hubraum genau, nach Steuer, Leistung mit Drehzahl. Schlüsselnummer der Abgaseinstufung des Spenders, CO Daten Leerlauf mit Prüfdrehzahl. Bild des Motors mit eindeutiger Kennzeichnung der Motornummer.
Das Datenblatt sollte entweder ein VW Betrieb liefern können oder ein gutes Buch.
Hilfreich ist auch eine bestandene AU oder auch ein nachgewiesener Kat.
Möglicherweise akzeptiert er auch den Brief vom Bus als Teilespender.
Wenn die Geschichten mit dem Fahrwerk und Bremsen bereits erledigt ist, braucht er nur noch mal das Gutachten der Kerscher Bremse, wo die PS Freigabe ist. Dort sollte er die 136 bzw. 160PS finden können.
Damit sollte die Abnahme erledigt sein. Ich mach das nicht anders bei meinen anderen Oldis... G-Kat + Einspritzer in 70er Jahre Replika/Neufahrzeuge.
Hast recht, df ist der 60ps er und dg der mit 78....Beide 1900er und der dj hat dann 2100...
Hallo WBX kaefer. Der Firma Oetinger hat in der 70-80' er denn WBX schon mal verbaut.
Da koentest dich mal slau machen.
Theo Decker hat das in ein von seine Bucher erwaehnt:
,,Supper Kaefer Tuning in theorie und praxis Band 2."
Gr. Mark
Habe ich auch noch gefunden im forum kanst da mal nach lesen oder der betrefende nach fragen.
VW Käfer 1303 H-Nummer mit WBX im KäferErstellt am 24. Oktober 2011 um 20:25:30 Uhr
Vielen Dank für eure Antworten.
Hatte gestern ein erstes Gespräch mit dem TÜV. Für die Eintragung notwendig sei
- ein Nachweis über das Abgasverhalten (Er meint, wenn die Getriebeübersetzungen relativ ähnlich sind, kann man sich auf das Spenderfahrzeug beziehen.)
- Messung der Höchstgeschwindigkeit
- Geräuschmessung
Da ich ja die Schräglenkerhinterachse und die innenbelüfteten Scheibenbremsen habe, sei das dann kein Problem. ich bin mal gespannt.
Viele Grüße!
Drucke dir die daumen. Ich bin dabei einen LBX zu bauen ich brauche nuer noch denn kurbelwelle von eine 1900 WBX.
Gr. Mark
Den viel spass
Hallo,welcher Motor wurde eingetragen?? Grüsse Marcus