1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Wegfahrsperre aktiv.

Wegfahrsperre aktiv.

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin liebe Community,

folgendes ist Passiert...

Ich habe von meinem Schwiegervater aus dem Tiguan sein Radio bekommen (RNS510).
Habe es gestern eingebaut mit dem PIN aktiviert, funktioniert alles einwandfrei.

Ich war heute ziemlich viel mit meinem Golf unterwegs, heute Abend wollte ich meine Freundin abholen, nun springt der Wagen nicht an. Bzw. geht nach 1 Sekunde Lauf wieder aus und die Wegfahrsperre leuchtet. Anderer Schlüssel-selbes Problem.

Fehler mit Carly gelöscht, tauchen wieder auf und er läuft noch immer nicht.
(Bilder beigefügt)

Wie bekomme ich ihn wieder zum laufen.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Schönen Abend,
Euer Lukas :)

Golf 5 1.4 16v BCA
BJ2005

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
+1
Ähnliche Themen
32 Antworten

Altes Radio wieder rein weil die Wegfahrsperre im Radio ist bzw. drüber läuft. ??

Ist das so? Aber warum tritt es erst nach einem Tag und ca 100 km mit 6 Stopps auf?

Tritt das Problem auch mit dem Zweitschlüssel auf?

Leider ja.

Bitte ordentlichen Fehlerscan mit VCDS erstellen u. posten.
Einen Zusammenhang mit dem Radio sehe ich nicht.
Auf Verdacht die Lesespule der WS tauschen?

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 14. Februar 2020 um 22:58:01 Uhr:


Tritt das Problem auch mit dem Zweitschlüssel auf?

Leider ja.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 14. Februar 2020 um 23:01:34 Uhr:


Bitte ordentlichen Fehlerscan mit VCDS erstellen u. posten.
Einen Zusammenhang mit dem Radio sehe ich nicht.
Auf Verdacht die Lesespule der WS tauschen?

Werde ich morgen im laufe des Tages machen.
Wäre eine Idee.

Bitte ordentlichen Fehlerscan mit VCDS erstellen und hier posten.
Einen Zusammenhang mit dem Radioverbau sehe ich nicht direkt. Es sei denn, du hättest an der Lesespule was abgerissen.
Auf Verdacht die Lesespule tauschen?

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 14. Februar 2020 um 23:04:40 Uhr:


Bitte ordentlichen Fehlerscan mit VCDS erstellen und hier posten.
Einen Zusammenhang mit dem Radioverbau sehe ich nicht direkt. Es sei denn, du hättest an der Lesespule was abgerissen.
Auf Verdacht die Lesespule tauschen?

Werde ich morgen im laufe des Tages machen.
Wäre eine Idee.

Kann man die WFS nicht einfach deaktivieren?

Zitat:

@Lakles1501 schrieb am 15. Februar 2020 um 07:31:55 Uhr:


Kann man die WFS nicht einfach deaktivieren?

Nein! Wozu sollte man dann erst eine verbauen?

:rolleyes:

Zitat:

@Lakles1501 schrieb am 15. Februar 2020 um 07:31:55 Uhr:


Kann man die WFS nicht einfach deaktivieren?

Natürlich kann man diese deaktivieren. Da müsstest beim Tuner vorstellig werden. Ob der das dann macht, ist eine andere Frage. Mit VCDS geht jedenfalls nicht.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 15. Februar 2020 um 09:25:56 Uhr:



Zitat:

@Lakles1501 schrieb am 15. Februar 2020 um 07:31:55 Uhr:


Kann man die WFS nicht einfach deaktivieren?

Natürlich kann man diese deaktivieren. Da müsstest beim Tuner vorstellig werden. Ob der das dann macht, ist eine andere Frage. Mit VCDS geht jedenfalls nicht.

Natürlich kann man alles, was man per Software aktivieren kann, auch wieder per Software deaktivieren. Die Frage hier war ja, ob das einfach geht. Einfach geht hier leider nicht, zum Glück. Denn sonst wäre der Diebstahlschutz, den man mit der WFS bezweckt, ja ganz leicht zu umgehen.

Einfach geht nie..

Meint ihr denn das es unmittelbar mit dem Radiotausch was zu tun haben könnte. Oder ist es einfach nur ein blöder Zufall? Kann ich mir kaum vorstellen.

Ich lese es später nochmal genau mit VCDS aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen