1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Wegfahrsperre beim VW Caddy 2.0 SDI Bj. 2005 ??

Wegfahrsperre beim VW Caddy 2.0 SDI Bj. 2005 ??

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Ihr alle !
Eine Frage, sehr wichtig! Ich suche seit 5 Tagen die Gründe , weswegen mein geliebter Caddy nach einer defekten Batterie und einem mißglückten Überbrückungs Versuch , werder anspringt, noch einen einzigen Ton von sich gibt!Ich habe also 2 Tage keine Batterie im Fahrzeug gehabt und nach Fehlern geforscht! Defekter Anlasser, defektes Anlasser Relais , defekte Motorsteuerung und vieles mehr! Als ich mich nun heute Morgen in mein Auto setzte um noch einmal in meine KFZ Unterlagen nach zu sehen, habe ich unwissentlich die Zündung angestellt. Und siehe da, nach ca. 30 Sek. fing mein Warnsiganl im Armaturenbrett an zu blinken und ein Piepton warnte auch die ganze Zeit bis ich die Zündung abstellte! Nun die Frage, die mein ganzes Problem Gesuche lächerlich erscheinen ließe, wenn es denn so wäre!An das einfachste denkt man immer erst zuletzt, nicht nur ich, sondern auch viele angerufene Werkstätten! Kann es sein das durch das längere Fehlen meiner Auto Batterie die Wegfahrsperre im Auto deaktiviert wurde und ich sie erst wieder anlernen lassen muß oder kann es sein, das die Batterien im Schlüssel mit Fernbedienung leer sind ( obwohl ich den Schließ Mechanismus noch benutzen kann ) und sich deswegen die Wegfahrsperre deaktiviert hat! Ich hatte beim Überbrückungs Vorgang schon einmal dieses Piepen als Warnsignal gehört, vieleicht war das ja auch eine Art Unterspannung beim Start Versuch ,die alles durcheinander gebracht hat?!?!?!?Es wäre schön, wenn mir jemand diese , meine letztendlich Laienhafte Annahme bestätigen würde und mir so , ein sorgenfreiees Wochenende schenken würde!Ich würde mich sehr freuen!!

Euer Harry!!!!!

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

oder kann es sein, das die Batterien im Schlüssel mit Fernbedienung leer sind ( obwohl ich den Schließ Mechanismus noch benutzen kann ) und sich deswegen die Wegfahrsperre deaktiviert hat!

Nein kann nicht sein.

Die Batterie im Schlüssel wird für die Wegfahrsperre nicht gebraucht.

Im Schlüssel ist ein Transponder (Einfache Spule) - Die wird vom Gegenüber im Zündschloss ausgelesen.

Schau mal hier, ist zwar der T4, aber so ähnlich ist es bei allen VW.

http://t4-wiki.de/wiki/Wegfahrsicherung

Hallo Harry
Welches Warnsignal leuchtete/blinkte denn im KI ?
Vielleicht hast du ja beim Fahrzeugüberbrücken ein Steuergerät abgeschossen.
Viktor

Zitat:

@viktor12v schrieb am 9. Januar 2016 um 13:54:52 Uhr:


Hallo Harry
Welches Warnsignal leuchtete/blinkte denn im KI ?
Vielleicht hast du ja beim Fahrzeugüberbrücken ein Steuergerät abgeschossen.
Viktor

Genau das vermute ich auch.....

Fehlerspeicher?

Zitat:

@viktor12v schrieb am 9. Januar 2016 um 13:54:52 Uhr:


Hallo Harry
Welches Warnsignal leuchtete/blinkte denn im KI ?
Vielleicht hast du ja beim Fahrzeugüberbrücken ein Steuergerät abgeschossen.
Viktor

Es binkt die rote Warnleucht die normaleweise blinkt, wenn etwas mit der Bremse nicht stimmt!Die Handbremse ist aber gelöst!Dazu piept der Warnton!Als ich den PKW Fremdgestartet habe piepte dieser Warnton auch!Ich weiss mir langsam keinen Rat mehr! Das Anlasser relais funktioniert beim drehen des Schlüssels!

Hallo Harry
Kannst du mal genau gucken, was für eine Kontrolleuchte da blinkt?
Bremsleuchten haben jetzt (glaub ich) nichts mit "nicht Motor anspringen" zu tun.
Auch schon in der Bedienungsanleitung nachgesehen?
Fehlerspeicher wär auch interresant.
Blinkt im KI ein Schlüsselsymbol?
Dreht der Starter überhaupt?
Aus welcher Gegend bist du denn?

006-007
008-009

Zitat:

@viktor12v schrieb am 9. Januar 2016 um 14:45:20 Uhr:


Hallo Harry
Kannst du mal genau gucken, was für eine Kontrolleuchte da blinkt?
Bremsleuchten haben jetzt (glaub ich) nichts mit "nicht Motor anspringen" zu tun.
Auch schon in der Bedienungsanleitung nachgesehen?
Fehlerspeicher wär auch interresant.
Blinkt im KI ein Schlüsselsymbol?
Dreht der Starter überhaupt?
Aus welcher Gegend bist du denn?

Hallo erst mal Viktor!

Ich komme aus dem tiefsten Meck Pomm Nähe Neubrandenburg!

Habe schon alles im Ausschlußverfahren überprüft, außer Anlasser ausgebaut!Nun noch mal nachgesehen und folgendes festgestellt. Wenn ich die Zündung drehe, arbeitet das Relais. alles, außer den Scheibenwischern vorne funktioniert ganz normal! Wenn ich die Zündung anstelle, fängt nach ca. 30 Sek. der Piepton an und die Warnanzeige der Bremse fängt an zu blinken! Es kommt aber kein Strom am Anlasser an. da bewegt sich absolut nichts!

Zitat:

@PIPD black schrieb am 9. Januar 2016 um 14:23:31 Uhr:


Fehlerspeicher?

Ich frage nochmal, da wohl überlesen.

Was nützt es Teile wie wild zu tauschen, obwohl im FS der "richtige" Fehler hinterlegt ist und man es ziemlich eindeutig nachvollziehen kann?

Sicherungen -auch im Motorraum- gecheckt?

Gab es da mal nicht den Fall, das die Steuerleitung zum Starter durchgescheuert war.
Neubrandenburg ist leider von mir 750 km weit weg.
Viktor

Zitat:

@PIPD black schrieb am 9. Januar 2016 um 15:02:01 Uhr:



Zitat:

@PIPD black schrieb am 9. Januar 2016 um 14:23:31 Uhr:


Fehlerspeicher?

Ich frage nochmal, da wohl überlesen.

Ich habe als privatmensch erst mal keine Gelegenheit Fehler auszulesen, muß am Montag in der Werkstatt gemacht werden! Wollte nur geld sparen und versuchen es selber machen!

Klar geht das. Such dir jemanden in der Nähe. Der macht das für kleines Geld oder sogar kostenlos.
https://www.google.com/.../viewer?...

@Mirage113 ist z.B aus Neubrandenburg

Zitat:

@PIPD black schrieb am 9. Januar 2016 um 15:02:01 Uhr:



Zitat:

@PIPD black schrieb am 9. Januar 2016 um 14:23:31 Uhr:


Fehlerspeicher?

Ich frage nochmal, da wohl überlesen.
Was nützt es Teile wie wild zu tauschen, obwohl im FS der "richtige" Fehler hinterlegt ist und man es ziemlich eindeutig nachvollziehen kann?
Sicherungen -auch im Motorraum- gecheckt?

Sicherungen und Relais alle in Ordnung!Biebt wahrscheinlich doch nur ein neuer Anlasser!! Danke trotzdem!

Zitat:

@viktor12v schrieb am 9. Januar 2016 um 15:04:52 Uhr:


Gab es da mal nicht den Fall, das die Steuerleitung zum Starter durchgescheuert war.
Neubrandenburg ist leider von mir 750 km weit weg.
Viktor

Viktor, dir auchein Danke schön!!!Werde wohldoch einen neuen Anlasser brauchen!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen