1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Wegfahrsperrenprobleme

Wegfahrsperrenprobleme

Smart Fortwo 450

Hallo,
mein 450 Cabrio hat folgende komische Eigenschaften:
Ich kann mit dem Schlüssel die Wegfahrsperre manchmal nicht entsperren. Komisch ist, daß es immer mal plötzlich geht, für mehere Tage / Wochen und von jetzt auf gleich nicht mehr. Die Batterien beider FBs wurden schon getauscht. Das Verhalten ändert sich bei beiden Schlüsseln nicht. Selbst ein Werkstattbesuch ist schwierig, da sie sich bei den Werkstattbesuchen problemlos entsperren lässt.
Wenn die Deaktivierung nicht geht, warte ich paar Stunden/ Tage und es geht einfach wieder. Es tritt bei allen Wetterbedingungen ( nass, trocken, kalt, warm).. Jemand eine Idee ?? wo sitzt der Empänger vom Schlüsselfunksignal? könnte hier ein Stecker einen wacklingen haben?
Die Zündung selber geht ganz normal an.. ich kann auch Licht schalten / Verdeck öffnen..

16 Antworten

Im Schlüssel befindet sich ein Micro-Chip, der direkt im Schlüsselschacht ausgelesen wird. Wenn es also einen Wackelkontakt gibt befindet sich der in unmittelbarer Nähe am Schacht wo der Schlüssel eingeführt wird. Der Chip hat nur eine ganz geringe Reichweite und ist nicht mit dem Funksignal der FB zu vergleichen.

Lässt sich der Schacht einfach öffnen bzw entfernen?
Die Türen lassen sich mit den Schlüsseln auch nicht öffnen, jedoch mitb dem Taster aufv dem Armaturenbrett verrriegeln

Zitat:

@RHM3 schrieb am 18. November 2017 um 16:36:22 Uhr:


Im Schlüssel befindet sich ein Micro-Chip, der direkt im Schlüsselschacht ausgelesen wird. Wenn es also einen Wackelkontakt gibt befindet sich der in unmittelbarer Nähe am Schacht wo der Schlüssel eingeführt wird. Der Chip hat nur eine ganz geringe Reichweite und ist nicht mit dem Funksignal der FB zu vergleichen.

Wir sprechen hier aber schon vom 450er Smart, oder?

Zumindest erwähnt das der TE in seinem Eingangsposting!

Beim 450er gibt es keinen Chip beim Schlüssel, das funktioniert rein über die Fernbedienung!

Mit der wird die Wegfahrsperre deaktiviert und dann hat es sich!

Welches Verhalten zeigt denn der Smart, wenn Du die Entriegelung an der Fernbedienung drückst?

Macht er da einfach gar nix oder was findet am Fahrzeug statt, wenn Du die Entriegelungstaste drückst??

Die Türen werden ganz normal entriegelt?

Hallo Mirsanmir, der Funkschlüssel macht gar nichts.. nur im Schloss die Zündung an.. Türverriegelung geht über den Armaturenknopf

Batterie im Schlüssel leer? Smartie vor einiger Zeit beim Verriegeln länger (9mal) als üblich (3mal) geblinkt?

Je nach Baujahr sitzt der Funkempfänger entweder unter der Abdeckung unterhalb der Handbremse oder, leicht zugänglich, unterhalb des Beifahrer- Airbags.
Das Ding sieht aus wie ein Blinkrelais.

Heute geht er wieder auf und die Wegfahrsperre lässt sich deaktivieren ???? Batterien schließe ich aus.. er nlinkt nicht schnell und der Schlüssel funktioniert ja auch teilweise wochenlang

Ist das eigentlich immer an derselben Örtlichkeit, daß er nicht funktioniert?
Evtl. ist dort in der Gegend auch ein Störsender, der zeitweise die Funkfernbedienung überlagert bzw. beeinflusst und damit lahm legt!
So selten ist das nicht!
Die Funkfernbedienung sendet in einem Frequenzbereich, den oft auch andere Geräte verwenden!
Von daher wäre eine Störung der Fernbedienung nichts ungewöhnliches

es passiert an verschiedenen Orten.. Bei mir Zuhause geht es wochenlang gut und dann halt irgendwann keine Reaktion und Stunden / Tage später gehts dann plötzlich wieder

Die Zentralverriegelung wird über den Sicherungskasten gesteuert bzw. das Impuls, und der hat ja so seine Probleme mit der Feuchtigkeit....
Unter der Frontscheibe.... Rahmen sind da Kalk Flecken zu erkennen... kleine "Wasserfälle"...?

Hallo Figani, die Verriegelung geht ja über den Knopf am Armaturenbrett problemlos.. denke eher der Epänger des Schlüsselsignals könnte es sein.
Bibo-der-Gelbe hatte was geschrieben das der Empänger in der Mittelkonsole liegt.. wie bekommt man die ab?

Mirsanmir : Danke.. wie bekomme ich den Schaltknauf ab? ist der Empänger schonmal öfters defekt?

Automatik Knopf drücken, wenn verbaut, ansonsten nach oben ziehen...

Mir persönlich ist es noch NIE passiert... Vor 10 Jahren, aber auch getauscht, dachte dass es das wäre...

Deine Antwort